Elternforum Rund ums Baby

Tragetuch ersatz

Tragetuch ersatz

chrissi14

Beitrag melden

Hallo ihr lieben da mein kleiner kein tragetuch mag und ich ihn aber trotzdem gerne in jedem Zimmer mitnehmen würde frage ich euch ,ob es irgendeinen Ersatz gibt? vielleicht irgendwie wie ein Hochstuhl der verschiebbar ist auf Rollen oder eine Liege die geschoben werden kann, sodass er trotzdem mit gucken kann und beschäftigt ist ,wenn ich z.b. den Abwasch mache oder derartiges. danke für eure Hilfe


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Ich weiß zwar jetzt kein Ersatz, aber wie alt ist denn dein Mini? Denn meiner mag zu Hause auch nicht mehr vorn im Tuch und jetzt habe ich ihn hinten und er liebt es.


chrissi14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

18 wochen.ich denke das das noch zu früh ist.


Minnimiii-hit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Ja. Frühstens mit 4 Monaten wenn der Kopf richtig gehalten wird. Vielleicht eine trageberatung? Wo ihr verschiede Modelle ausprobieren könnt? Vielleicht mag er das Modell nicht. Ansonsten kann ich noch die Amazonas Hängematte empfehlen. Habe sie immer in die Mitte des Raumes gestellt und angestupst und einfach mit gezogen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

aber es gibt zB von Stokke einen Hochstuhl mit Aufsatz für Neugeborene und Babies. Ansonsten Wipper oder Babyschale, aber all das solltest du immer möglich kurz nutzen. Leg ihn doch einfach auf eine Decke am Boden.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

In der Küche hatte ich immer eine Babydecke rumliegen. Da kamen die Kinder darauf. Bis zum Krabelalter geht es gut. Schwester hat die Babywippe genommen. Passte bei ihr.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

Klingt ein bisschen als fragst du nach einem Stubenwagen. Aber sehr lange kann man den ja nicht nutzen. Wippe &co soll man ja nicht so viel nutzen, wegen der ungesunden Haltung und weil es die Entwicklung bremsen kann. Nutze ich aber zb trotzdem in der Küche, weil der Boden zu kalt und zu hart ist. In allen weiteren Räumen lege ich sie auf den Teppich oder zb im Bad auf eine Decke. Laufgitter nutzen wir auch. Da gibt's ja auch welche mit Rollen, aber realistisch gesehen, die passen durch keine Tür. Fazit: am besten ist eigentlich, direkt auf eine Decke oder zb wenn du hast, so einen Spielebogen mit Decke unten drunter


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi14

In der Küche ist unserer mal in seinen Nomi Hochstuhl ( ist Rollbar ) mit Babyaufsatz , mal in unserer Kokadi Trage und mal nur auf einer Decke ( durch Fußbodenheizung ist das auch auf den Fliesen nicht kalt ) Immer das gleiche geht nicht je nach Laune . Sonst haben wir im Wohnzimmer noch einen extra schmalen Laufstall ( 1mx70cm ) mit Rollen den habe ich damals extra so schmal gekauft damit er durch die Türen passt. Der ist noch auf mittelhoch gestellt mit einer Matratze drinnen da kann er auch gut drinnen abgelegt werden und spielen beim Kochen. Eine andere Lösung siehe Bild Der Babypool mit Decke geht immer auch prima im Sommer im Garten . Wenn der Rasen noch etwas feucht ist bleibt die Decke trocken und das Kind nicht weg

Bild zu