Elternforum Rund ums Baby

Trageshirt - ja oder nein?

Trageshirt - ja oder nein?

Tringa

Beitrag melden

Hallo ihr, ich hätte gerne mal die Meinung der Tragemamas gehört. Habt ihr schonmal diese Trageshirts ausprobiert, die es auch für Väter gibt? Bei Kind 1 hatte ich eine Trage (emaibaby), die ich aber nie benutzt habe, da mir das einfach zu lange gedauert hat und ich ehrlich gesagt auch nicht der Typ Mama bin, die das Kind dann stundenlang trägt. Ich bräuchte eine schnelle Lösung für mal 20-30 Minuten, wenn es um Haushalt geht usw. Ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine Hat da jemand Erfahrungen? Danke und Lg Tringa


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Hey, Ich weiß was du meinst. Das Problem an den Shirts ist, dass die Babys da sehr schnell zu schwer für werden. Eine Freundin hat immer sehr kleine zierliche Babys und hat sie deshalb für ein solches Shirt entschieden. Sie meint aber, dass ihres spätestens ab 4,5-5kg nicht mehr nutzbar ist, weil das Baby einfach rutscht. Offiziell sollte es glaube ich bis 6kg gehen. Lange lässt es sich also nicht vernünftig nutzen und gerade wenn das Baby eh schon größer geschätzt wird, wäre es aus meiner Sicht rausgeschmissenes Geld. Was hast du denn für eine Trage? Ich nutze jetzt schon beim zweiten Kind eine Halfbuckle und brauche nur 30-60 Sekunden um das Baby reinzusetzen. Wäre das vllt eine Option?


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Ich brauche auch vielleicht eine halbe Minute um ihn da reinzupacken inklusive Trage anlegen..ich nutze die Fräulein Hübsch. Wenn man es einmal drauf hat ist es super easy...und die kannst du in Baby size auch bis ca. 12 Monate nutzen


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Danke für eure Antworten! Den Aspekt mit dem Gewicht habe ich natürlich überhaupt nicht bedacht! Die Trage, die ich bei Kind 1 hatte, war sowas in dieser Art: https://mamakänguru.de/produkt/emeibaby-babysize/ Mich hat halt auch genervt, dass man die Gurte regelmäßig nachstellen muss. Und ehrlich gesagt habe ich nach 3 Tagen schon wieder alles vergessen, was die Trageberaterin gesagt hat Das war wirklich viel komplizierter, als es sich anhört. Oben Gurte, unten Gurte, irgendwelche Schlaufen… Entweder ich finde eine, die ich nicht dauernd verstellen muss oder nur an 1-2 Stellen oder ich greife einfach auf ein Tragetuch zurück. Vielleicht komme ich damit besser klar. Vielleicht landet es aber auch wieder im Schrank


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Ich würde das nicht empfehlen. Je elastischer das Material, desto schwerer ist es für die Mama. Ich hab mein Kind in der Manduca auf dem Rücken, das dauert n paar Sekunden. Die emeibaby hatte ich auch, war aber für uns wirklich echt Mist. Zu viel Getüdel. Am komfortabelsten ist für mich definitiv das Tragen auf dem Rücken. Besonders im Haushalt, wenn man sich auch mal bücken muss


Moonmoth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Hi, ich habe auch die emeibaby noch von den Großen. Meine kleine hampelt darin aber immer so rum, dass sich die Tragetuchstränge ständig lockern und ich immer am nachzuppeln bin. Das hat mich mega genervt. Ich habe jetzt eine Manduca. Da gibts dies Problem nicht und die ist super super schnell angelegt. Bin sehr zufrieden. Habe aie gebraucht bei Vinted für 20€ bekommen kann ich empfehlen. Lg


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Aaaah danke für eure Tipps! Vielleicht lag es dann wirklich nur an der Trage an sich! Etwas Genugtuung, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin ich schau mir mal die Manduca an, danke!


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Schau mal generell nach "Halfbuckle" - die sind eigentlich alle gleich. Um die Taille entweder eine Schnalle oder Klett, den mal einmal einstellt und dann setzt man das Baby rein, zieht die Träger über die Schulter, kreuzt sie auf dem Rücken, zieht sie wieder nach vorne unter den Beinen vom Baby durch und macht einen Doppelknoten. Fertig. Da muss man sich aber am besten einmal mit dem Baby bei einer Trageberatung durchprobiert, welche zu einem selbst passt. Manche mögen es zB gerne, wenn an der Schulter noch recht viel Stoff ist, den man verteilen kann, weil sich das Gewicht dann besser verteilen soll. Ich mag das überhaupt nicht und habe deshalb an meiner eine Art Rucksackträger (Storchenwiege).


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

hatte auch ne trageberatung zu hause und war auch erst von der manduca begeistert, weil man da nix groß zuppeln muss. bin dann aber mal durch die wohnung gelaufen und hab meine typischen haushaltsbewegungen gemacht. da hab ich dann gemerkt, dass es für mich doch nicht passt, da sie hier und da kniff. hab ne limas plus genommen, da die extra polster an den schultern hat, wenn das kind schwerer wird, sehr angenehm. brauch da mittlerweile auch keine minute mehr bis das ding an ist, sogar auf dem rücken. noch ein tipp: trägst nur du, oder auch dein mann? wenn ihr unterschiedliche größen habt, ist ne halfbuckle vlt. besser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Dafür ist ein Ringslimg super Ich habe meine Kinder damit ab Geburt das gesamte Tragealters getragen,es geht auf der Hüfte,aber auch vorn und wenn er lang genug ist kann man damit auch einen einfachen Rucksack bilden Bei allem was elastisch ist ist die Obergrenze vom Gewicht her schnell erreicht und dann wird's mehr als unbequem (und meine hatten bei Geburt nicht mehr als 2500g,eher weniger) Hab keine Ahnung wie die Emei aufgebaut ist,aber.mit einer mei Tai hab ich die Kinder auch Ratz fatz eingebunden,nur möchten meine absolut nicht auf den Rücken und das war im Haushalt nicht optimal,da geht seitlich mit dem Sling einfach mehr


Thea0121

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Ich habe diese benutzt: https://koalababycare.com/de/shop?gclid=CjwKCAjw9-KTBhBcEiwAr19igymmet9bDIeTdV9vX67hA3Hbrz829sphOZe7KjqYanFfMme9LXgVLRoCc8oQAvD_BwE War eine Empfehlung meiner Hebamme. Die Trageshirts sollen zu schnell ausleiern. 2nd hand sind sie auch echt günstig zu erwerben. Aber ja, ich denke über 6 kg hat man das Problem, dass das Baby rutscht. Jetzt benutze ich die ergo embrace, geht auch super schnell, muss man zwar aber die Träger immer neu ziehen, aber ist nicht kompliziert.