Elternforum Rund ums Baby

Total Schwierigkeiten mit Besuch/ anderen Leuten

Total Schwierigkeiten mit Besuch/ anderen Leuten

User-1745492868

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist heute 10 Tage alt und ich mache mir so schlimme Gedanken um die anderen Leute im Bezug auf ihn. Er ist das erste Kind in unseren Familien und Freundeskreis, dementsprechend sind ALLe super heiß darauf ihn kennenzulernen. Das stresst mich so extrem, kann es kaum aushalten dass sie so auf ihn abfahren und sich wichtig fühlen. Vor allem bei der Familie meines Mannes ist es schwierig. Die will ich am liebsten gar nicht bei meinem Kind haben. Meine Schwiwgermutter würde ihn gefühlt am liebsten adoptieren. Warum nennt sie ihn kleiner Schatz? Wir waren das erste mal mit dem Kinderwagen draußen und sie schiebt ihn, reist ihn einfach an sich. Will ihn auf den Arm nehmen( setzt es einfach voraus) das muss man doch alles absprechen mit mir. Würde mich da am liebsten von allem fernhalten. Wie geht ihr damit um, dass die Leute euer Baby so lieben? Habt ihr Tipps wie ich da entspannter werden kann? Wie kann man es aushalten und die Besuche von den Leuten genießen?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Da sind sie wieder, die bösen Schwiegereltern. Bin ich froh, daß ich nie eine Schwiegertochter bekomme.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Da beneide ich dich. Bei zwei Söhnen sehe ich mich leider irgendwann als böse Oma. Trini


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe selbst 2 Söhne und habe auch schon Respekt vor der Thematik. Aber man muss sich selbst auch mal in die Lage der frisch gebackenen Mutter versetzten. Das ist halt einfach viel und dass man da lieber (wenn überhaupt) die engsten Bezugspersonen um sich und das Baby hat sollte klar sein. Wir haben doch selbst alle mal unser erstes Baby nach Hause gebracht.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Warum schließt du dich mit deinem Baby nicht Zuhause ein, verriegel die Tür und lass keinen rein. Das Baby darf nur auf deinem Arm sein, sonst nirgends.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

" Wie geht ihr damit um, dass die Leute euer Baby so lieben? " Ich habe mich darüber gefreut. Das sind die engsten Verwandten. Auch die Familie Deines Mannes. Sei froh das sie ihr erstes Enkelkind so lieben.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Was genau stört Dich daran, wenn die Oma "kleiner Schatz" sagt? Auch den Kinderwagen schieben ist doch nicht schlimm? Bin ich froh, dass ich eine Tochter habe und so wahrscheinlich nie die böse Schwiegermutter werde


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Darf ich mal die Unterstellung wagen, dass du mit der Familie deines Partners schon vor dem Kind nicht sonderlich warm und eng warst? Denn bis zu einem gewissen Grad verstehe ich, was du meinst. Das erste Enkelkind ist ja oft etwas sehr Besonderes. Ich bin bsp Einzelkind, meine Eltern haben also nur mich in Punkto Enkelkinder, bei meinem Mann mit 3 Geschwistern verteilt es sich etwas mehr. Aber dennoch finde ich an dem beschriebenen Verhalten nichts Schlimmes. Wenn es dich - vielleicht im Moment, die Geburt ist ja noch sehr frisch - so sehr stört, sag es vielleicht nett, aber ehrlich, dass es dir noch zu viel ist. Wenn es ein Dauerzustand wird, bin ich wieder bei meiner Vermutung, dass du generell kein Gutes Verhältnis zur Schwiegerfamilie hast.


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Hmm, also ich halte es auch für völlig normal, wie sich Deine Schwiegermama verhält Was ich aber nachvollziehen kann ist allgemein (also was jeglichen Besuch angeht), dass es Dir jetzt gerade vielleicht noch zu viel ist, wo Dein Kind schließlich gerade mal 10 Tage alt ist. Mein Mann und ich haben bei beiden Kindern von Anfang an kommuniziert, dass wir zumindest dir ersten zwei Wochen für uns brauchen. Um anzukommen und uns kennenzulernen. Und damit sich die Stillbeziehung einpendeln kann. Beim ersten Kind kam uns dahingehend Corona „entgegen“. Sodass sowieso erst nach drei Wochen der erste Besuch kam. Bei unserer Kleinen war meine eigene Mutter (wieder) erstmal ziemlich verständnislos. Ich sagte ihr, dass sie gern ein/zwei Stunden vorbeischauen kann. Sie wollte gleich hier übernachten. Das war mir zu viel und ich habe es ihr so gesagt. Es hat sich aber zum Glück schnell wieder eingependelt. Wenn Dir der Besuch jetzt noch zu viel ist, kann ich es also sehr gut nachvollziehen. Dann liegt es allerdings einfach an Dir, bestenfalls zusammen mit Deinem Mann zu kommunizieren, dass ihr erstmal Zeit für euch braucht. Wenn Du allerdings fragst, wie ich mit der Liebe durch die Großeltern für meine Kinder umgegangen bin, finde ich das etwas seltsam, weil ich es selbstverständlich großartig fand, wie entzückt auch die Großeltern sofort von meinen Kindern waren. Abgesehen davon aber erstmal: Herzlichen Glückwunsch


vulpesvulpes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Dein Post wird wahrscheinlich weiter Kommentare erzeugen, die dir sagen was du für eine schlechte/undankbare Person bist und dass, du dich über so tolle Familienmitglieder freuen solltest. Ich empfehle dir unbedingt, empatisch mit dir selbst umzugehen. Du bist frisch Mama geworden, steckst in dem krassesten Hormonenchaos deines Lebens, dein Gehirn hat sich schon während der Schwangerschaft verändert und ändert sich jetzt weiter. Das ist alles völlig normal. Ich habe aus persönlichem Interesse viel aus antropologischer Sicht zum Thema gelesen. Die Natur hat schon mit "Absicht" so gemacht, dass Mütter in der ersten Zeit nach der Geburt am liebsten Zeit mit ihren Babys verbringen und schlechte soziale Kompentenz zeigen, auch wenn sie vorher gerne unter Menschen waren. Also sich zurückzuziehen, keinen Bock auf anderen Menschen zu haben und das Baby nicht aus dem Arm geben zu wollen ist völlig normal und natürlich. Solche Gefühle sind von Frau zu Frau unterschiedlich ausgeprägt und ist auch eine Sache der Persönlichkeit sowie hängt von dem Verhältnis/Vertrauen zu den anderen Familienmitglieder ab, ob und wie eine frische Mutter ihr Baby mal abgibt. Vielleicht kannst du den Leuten sagen, dass du dich sehr freust und dankbar bist, dass alle für euch da sind und euch unterstützen wollen. Aber du bist sehr verliebt in deinem Baby, selber ihn die ganze Zeit auf dem Arm hättest und du dich noch schwer tust ihn abzugeben. Dass du dir wünschst, man frägt erst dich ob man das Baby mal haben oder den Kinderwagen schieben kann/darf. Versichere sie, dass das nur eine Phase ist und du schrittweise mehr zulassen wirst.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Dein Kleines ist 10 Tage alt, und du bestimmst wer ihn auf den Arm nimmt und wann ! Ich kann dich da gut verstehen . Du kannst auch klar äußern, dass du momentan keinen oder nur kurzen Besuch möchtest, dass ihr als Eltern euer Baby erstmal richtig kennenlernen möchtet. Ich selbst bin inzwischen schon Oma von 8 Enkelkindern, allein dieses Jahr kamen 3 Babys. Ich frage immer ob ich ein Baby auf dem Arm nehmen darf, ob ich es wickeln oder den Kinderwagen schieben darf- und das sowohl bei meinen Töchtern als auch Schwiegertöchtern. Allerdings finde ich es tatsächlich nicht befremdlich wenn die Oma " kleiner Schatz " sagt, da hab ich noch viel mehr Ausdrücke....:).


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Ich habe es ganz einfach gemacht. "Hier ist der kleine Schatt. Frisch gestillt. Ich gehe Schafen, wenn was ist , weckt mich"


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

ich hab in der schwangerschaft schon in alle richtungen kommuniziert, dass ICH das tempo vorgebe und ICH entscheide, wer wann und wie viele kommen dürfen. wusste ja eben nicht, wie das kind drauf ist und wie es mir im wochenbett geht. war dann aber alles easy und ich hab dann auch gesagt, so: hier isser, ich geh pennen. völlig normal war für mich, dass ihm alle spitznamen geben, süßer, schatz, kleiner scheißer, whatever. und auch das "mein" davor fand/finde ich jetzt nicht befremdlich. wenn dich was stört, musst du es ansprechen. vlt. aber vorher mit deinem mann mal reden, die hormone gehen wahrscheinlich immer noch mit dir durch.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Feiertage sind mit Babys und Kindern immer eine besondere Herausforderung. Aber: die Oma zeigt ihre Liebe. Und drückt sie durch den Kosenamen aus. Natürlich möchte sie ihn auch halten. Wir alle wissen, wie schön das ist. Du bist die Mutter, du kannst dir deiner Rolle sicher sein. Du wirst auch die wichtigste Bezugsperson bleiben. Achte darauf, wie es deinem Kind geht. Wird es ihm zuviel, zieht ihr euch zurück. Ansonsten genieße einfach, dass es Menschen gibt, die es fast genauso bedingungslos lieben wie du.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

ich kann dich total verstehen. Hier stürzen sich auch alle auf das Baby und ich persönlich finde sie lassen ihm wie man so schön sagt keine Luft zum atmen.. Wir haben 2 feste Oma/Opa Tage. Da kommen sie oder wir fahren hin. Diese zwei Tage sind reserviert. Es gibt diese oder keine. fertig. Heist aber in der Kehrseite auch wenn ich mal Unterstützung brauche weil was nicht läuft, frage ich auch nicht. Ansonsten klare Grenzen setzen, aber auch kleine Freiheiten geben. Zb. wenn der kleine gerad satt und gut gelaunt ist, darf die Oma ihn halten. Was spricht dagegen dass die Oma ihn mal auf den Arm nehmen darf wenn satt und gut gelaunt? wenn nörgelig und müde dann halt nicht. Die Oma darf Zeit mit dem kleinen verbringen, und du bestimmst was und wann. Leichter gesagt als getan aber so klappt es bei uns mittlerweile ganz ok.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Es liegt in der Natur, dass du dein Baby ungern hergibst. Deine Hormone sorgen dafür, dass ein ungutes Gefühl in dir aufkommt, sobald dein Kind nicht in deiner Gewalt ist. Wenn ich in so einer Situation bin stelle ich mir folgende Fragen ehe ich reagiere: Nr 1: Gefährdet es die Gesundheit / das Wohl meines Kindes (z.B. Küss ins Gesicht) Nr 2: Verstößt es gegen vorher klar ausgesprochene Regeln (z.B. keinen Tee fürs Baby) Nr 3: Ist es das Wert aus der Situation ein Thema zu machen und die Konsequenzen zu tragen? (Z.B. einen Streit in Kauf nehmen) Du wirst für dein Kind immer die Nr.1 sein! Du musst also niemals eifersüchtig sein. Gönne deinen Mitmenschen die Freude am Nachwuchs. Und fordere dabei deine Regeln ein :) Immer zum wohl des Kindes! PS: „kleiner Schatz“ ist doch ein Zeichen, dass die Schwiegermutter euer Baby liebt. Das ist was gutes :)


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Nein, das geht natürlich gar nicht, dass die Eltern vom KV ihren Enkel genauso lieben wie die Eltern der KM - am besten ein Umgangsverbot erwirken............. Und wir haben drei Söhne.......also 3fache Chance auf so tolle Schwiegertoechter wie hier unterwegs sind


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Erstens: Ich finde es schrecklich wie hier einige auf dir rumhacken. Ward ihr alle 10 Tage nach Entbindung perfekt ausgeglichen? Oder vielleicht doch selbst ein Haufen Hormone gepaart mit Schlafmangel?? Ihr redet hier mit einer frisch gebackenen Mutter im Frühwochenbett mit ihrem ersten Kind! Zweitens: Ich kann deine Gefühle verstehen, aber es sind Gefühle, keine Fakten. Ich würde den Besuch drastisch reduzieren, die ganzen Keime die im Moment rumgehen sollten als Begründung reichen. Kommt erstmal in der Welt an. Und irgendwann wirst du froh und stolz sein, dass alle dein Kind so lieben. Stell dir vor es wäre nicht so... Und irgendwann braucht man die Omas, ja sogar die Schwiegermütter ;) Alles wird gut, glaub mir. Lad den Besuch aus, kuschel dich mit dem Baby auf die Couch und atme einfach mal durch


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ach Anke, die sind teilweise heute noch nicht ausgeglichen sind doch immer die selben, die so kommentieren. Da fehlt leider einfach die Empathie, die Schwiegertöchter werden sich freuen, auf diese Schwiegernütter die keiner braucht 10 Tage nach der Geburt gehört man ins Wochenbett. Da brauch man gar keinen Besuch empfangen, bis die Hormone sich eingependelt haben. Irgendwann wirst du es selber nicht verstehen, was dich daran so gestört hat, das jemand anderes den Kinderwagen schieben möchte.