Elternforum Rund ums Baby

Töpfchen"training"

Töpfchen"training"

Nellyne

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Laut Kita soll er langsam trocken werden, damit er trocken ist, bis er mit drei Jahren bei den "Großen" ist. Natürlich ist das dann für die Kita einfacher. Allerdings hat er einfach noch so gar kein Interesse am Trockenwerden. In der Kita wird er regelmäßig mit den anderen Kindern auf's Töpfchen gesetzt, so richtig gut scheint er das aber nicht zu finden. Die Erzieherin meinte, dass er später sonst Probleme bekommen könnte, wenn die anderen Kinder schon trocken sind und er nicht (Schamgefühl). Im Sommer haben wir ihn viel nackig herumlaufen lassen, da hat er sehr zuverlässig ins Töpfchen gepullert. Das große Geschäft wollte er aber immer in die Windel machen. Zurzeit wigert er sich, auf's Töpfchen zu gehen (Toilette mag er erst Recht nicht), sodass ich daraus auch kein Ritual machen kann oder so. Meine Meinung: Mein Sohn ist sehr willensstark. Wenn er nicht auf's Töpfchen will, kann und will ich ihn nicht dazu zwingen, egal, was die Kita meint. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Habt ihr Tipps für mich? Liebe Grüße Nellyne


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nellyne

Wir haben das gleiche "Problem". Ich habe da Verständnis für die Kita, allerdings richtet sich das trocken werden, nicht nach deren Vorlieben. Ich kann zu Hause nichts beschleunigen. Wir haben es gemacht, wie ihr. Viel nackig laufen lassen und Töpfchen und Toilette anbieten (wenn mein Sohn Schlüpfer oder Hose anhat, hat es nie geklappt). Wir haben einen klappbaren Toilettensitz mit Leiter, den findet mein Sohn viel interessanter, als nur einen Sitzverkleinerer. Gerne geht er aber nicht auf die Toilette. Das Töpfchen klappt besser. Zwang ist natürlich kontraproduktiv. Ich sehe es tatsächlich etwas anders, mein Sohn sieht bei den ganzen anderen Kindern, dass diese keine Windel mehr brauchen und hat eher die Chance, da selber Interesse dran zu entwickelt. Gehänselt wird er wegen seiner Windel überhaupt nicht. Er ist seit Sommer bei den Großen in der Gruppe, wird selber aber erst im November 3. Er ist dort mit Abstand der jüngste und wird eher betüddelt als geärgert.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nellyne

Ganz einfach...Nein..! Gerade beim Trocken werden ist es einfach falsch Kindern etwas antrainieten zu wollen. Ich bin selber Erzieherin und habe so oft miterlebt wie Töpfchentrainierte Kinder irgendwann einen riesen Rückschritt gemacht haben...Probleme hatten....oder ganz einfach nicht selbstständig auf Klo gehen konnten sondern immer geschickt werden mussten. Ich kann die Kita da null verstehen. Es ist ein entwicklungsschritt den die Kinder in ihrem eigenem Tempo machen müssen. Nur dann lernen sie selbstbestimmt und achtsam auf die Signale des Körpers zu achten. Dabei dürfen noch sehr lange Fehler passieren Kinder die mit 4 oder 5 noch nicht trocken sind,sind genauso normal wie Kinder die es mit 2 oder 2,5 schaffen. Druck und Training ist da einfach kontraproduktiv. Immer wieder die Möglichkeit anbieten ja aber sonst nichts. Dein Eindruck ist da genau der richtige für dich und dein Kind. Die Kita MUSS damit leben wenn dein Kind es eben noch nicht schafft PUNKT


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Darüber habe ich noch nie nachgedacht... Die Mitarbeiter können am Toilettenverhalten erkennen, ob trainiert oder selbst angeeignet ?? Das finde ich sehr interessant. Dass die trainierten Kinder uU immer geschickt werden müssen, klingt schlüssig, war mir bisher aber auch überhaupt nicht bewusst.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Nein...wir können das auch nicht aber wir Führen erstgespräche mit den Eltern bevor die Kinder kommen und dort ist es halt Thema. Viele Eltern erzählen oft stolz wie sie ihre Kinder "trainiert" haben. Ich höre mir das freundlichen an und nehme es so hin. Aber es ist eben so das sie selbst oft sagen "man muss ihn aber erinnern /schicken" im übrigen zählt dies eigentlich auch nicht wirklich als trocken sein. Kinder die über 6Monate keine nasse Hose hatten und nachts auch keine Windel mehr benötigen gelten als trocken alles andere ist "windelfrei". Auch dürfen sehr lange noch bei besonderen Situationen Unfälle passieren...selbst 6Jährige die zu Schule kommen können wieder dazu neigen denn grad der schuleintritt ist ein sehr einschneidenden Erlebnis. Kinder die von alleine trocken werden können schnell im normalen Alltag selbst einschätzen wann sie müssen und gehen ohne sie erinnern zu müssen. Aber auch hier dürfen Unfälle passieren. Sie neigen aber deutlich weniger dazu noch mal häufiger rückfällig zu werden. So jedenfalls MEINE Beobachtung und Erfahrung damit.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nellyne

Meine Tochter ist seit August in der Kita. Im Juni hatten wir ihr (sie ist 3) ein eigenes Kinderklo hingestellt und noch einen Aufsatz für die große Toilette geholt. Wenn sie dann musste haben wir gefragt ob sie auf Toilette will. Mal wollte sie, mal nicht. Wenn sie mal auf Toilette war, konnte sie aber nicht locker lassen und hat dann eingehalten und wieder eine Windel gewollt. Also alles ganz locker, ohne druck/Zwang. Dann ging es in die Kita und obwohl sie das einzige Wickelkind ist und sie zu dritt nur 10 Kinder in der Gruppe haben, haben sie keine Lust aufs wickeln gehabt. Ständig war sie klatschnass oder feuerrot. Eine der Erzieherinnen wollte sie dann unbedingt trocken bekommen. Haben ihr dann erklärt das sie noch nicht so weit ist, es ihr aber gerne angeboten werden kann. Wenn sie nicht will soll aber die Windel ohne Diskussion wieder dran bzw dran bleiben. Passte ihr überhaupt nicht. Also versuchte sie meine Tochter inner wieder zu überreden, ihr was einzureden (zb "alle anderen sind auch ohne Windel, du willst dich doch nicht vor ihnen schämen das du noch eine Windel brauchst?") Den Druck den sie dort gemacht haben, obwohl ich immer wieder das Gespräch suchte, hst dann letztendlich dazu geführt das sie Angst vor der Toilette hat und sich jedesmal schämt wenn sie in die Windel macht. Ich habe daraufhin ne Ansage gemacht, inkl gang zur Leitung. Seitdem wird kommentarlos gewickelt. Der Schaden ist allerdings bereits entstanden und leider nachhaltig. Ich würde niemals für andere mein Kind "trocken trainieren". Ich war selbst Erzieherin und weiß natürlich das Wickeln zeitaufwendig ist und es einfacher ist wenn sie zur Toilette gehen. Aber nie hätte ich ein Kind "trocken gezwungen" nur damit ich es einfacher habe! Das ist nunmal ein Teil meiner Arbeit.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Unfassbar! Das tut mir sehr leid für deine Tochter!


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nellyne

Wenn die Kita nochmal nachfragt, würde ich sagen: "wir sind da dran und es dauert eben seine Zeit." Bums, fertig. Ich würde mich da auf keine Diskussionen einlassen. Einfach der Kita vermitteln, dass man sich des "Problems" bewusst ist und fertig.


Nellyne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nellyne

Vielen Dank für eure lieben Antworten, das hat mir sehr geholfen! :)


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nellyne

Ich halte 0,0 von Töpfchentraining! Finde eure Kita da auch sehr uncool und nicht uptodate! Hier wurde nie Druck gemacht. Der Große war von jetzt auf gleich kurz nach dem 4. Geburtstag trocken und sauber. Ein 3/4J später hab es eine Phase, in der er wieder eingenässt hat. Ich habe über den KIA alles organische abklären lassen. Es war wohl unterbewusst psychisch Richtung "wieder klein sein wollen". Aber auch das hat die Kita (ich habe mit denen geredet) wunderbar begleitet. Jetzt ist wieder alles ok. Töpfchentraining und Druck sind furchtbar kontraproduktiv! Damit kann man dem Kind ganz viel Selbstvertrauen nehmen.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nellyne

Was ist echt sehr komisch finde/: wo ich unsere Kita angesprochen habe, dass ich gerne meinem Sohn langsam Töpfchen beibringen würde (wir haben Kita gewechselt wegen Umzug, da hat mir die Leitung gesagt: Zuhause können sie machen was Sie wollen, aber hier werden wir nicht so heftig aufpassen - also die werden weiter wickeln. Wir haben Kinder mit 4 Jahre die noch Pampers brauchen und es ist ok. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 5 Monate alt und wir versuchen es sehr langsam mit dem Töpfchen, aber kriegen zum glück kein Druck vom kita