medamu
... mein Sohn hat mir heute erzählt das die Schwester seines Schulfreundes gestorben ist. Er hat fast geweint und weiss nicht wir er damit umgehen soll. Einerseits sagt er, er möchte nicht "Nichts" sagen weil er ja nich möchte das er denkt ihm wäre es egal, andererseits möchte er ihn nicht immer wieder dran "erinnern". Ich bin gerad überfordert. Ich habe ihm erklärt das es kein "Richtig" in der Situation gibt, aber einen Tip konnte ich ihm nun auch nicht geben. Eben hat er überlegt ob er für den Jungen was tun kann, nur das Was wollte uns nicht einfallen. Hat einer einen Tip?
wie alt ist denn dein sohn? wenn er ihm ein kleines engelchen schenkt und sagt, wenn was ist, dass er für seinen freund dann auch da ist? ich kanns nich sagen
ich würd mit ihm was schlönes machen, indoor einen nachm. oder so,und das mit dedm engel. bisschen ablenkung is manmchmal auch nich verkehrt
Das ist schlimm! Vielleicht könnt Ihr zusammen eine Karte schreiben und malen? Dann hat Dein Sohn etwas getan, muß ihn aber nicht direkt darauf ansprechen. Und die Familie kann die Karte anschauen, wann sie es für richtig hält. Als ich 14 Jahre alt war, ist ein 12-jähriger Spielkamerad von mir an Weihnachten gestorben. Ich wußte überhaupt nicht, was ich machen sollte. Es war ganz schrecklich. LG
Mein Sohn ist 9, die Schwester war 14. Sie hatte Magen-Darm, ist in Ohnmacht gefallen und am Erbrochenen erstickt. Schlimm was alles passiert, ich mag gar nicht daran denken. Meint ihr sowas wird in der Schule auch aufgearbeitet? Meinen beschäftigt das doch sehr.
wurde das im unterricht behandelt, da ists aber auch ein klassenkamerad gewesen, der sich erhängt hat.
meistens is das so das die das aufarbeiten aber das is ja furchtbar an so etwas "banalem" zu sterben. gott wie furchtbar. da hat ja vorallem der bruder bei jeder jetzt folgenden magen-darmgrippe angst das jemand dran sterben könnte
habe ich auch gerade drüber nachgedacht. vielleicht machen die ja auch im klassenverband etwas für den jungen, morgen ist die beerdigung, da ist er nicht da. vielleicht spricht sie dann nochmal mit den kindern.
kinder gehen mit dem tod anders um- sie "begreifen nicht" diese endgültigkeit- verstehst du was ich meine-schwer zu erklären ich fonde es schön wenn dein sohn "beistand" leistet-aber wirklich worte kann man eben nicht in den mund legen wenn IHR selbst dieses thema noch nicht hattet- jannik "weiß" das wenn einer stirbt er zu den sternen geht und das diese person dann der hellste stern ist der leuchtet-alle guten menschen kommen zu dem am hellsten leuchtenen stern
-
vielleicht einfach nur ein Engel mit einem schönen Spruch, als Zeichen. Ich denke mit 9 ist es einfach schwer. Und ja, zum Glück musste mein Sohn sich noch nicht näher mit diesem Thema beschäftigen, allerdings hat er eine klare Vorstellung vom Tod. Sein Bruder (5) redet im Moment häufig von: Mama wenn du bald tot bist..... und so (gerade weil er nicht versteht was das bedeutet) und mein grosser weint dann und sagt, das will er nicht hören.
Also ich war 12 und mein Bruder 9 als unsere Mutter starb. Meine Freundin hat mich umarmt und gesagt komme einfach zu mir, wenn Du ganz arg traurig bist, ich bin immer für Dich da. Dann gab sie mir eine Karte auf der stand: Du bist nicht allein - ich bin immer für Dich da, wenn Du mich brauchst.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung