Elternforum Rund ums Baby

Tipps- Reiseübelkeit bei 9 jährigem

Tipps- Reiseübelkeit bei 9 jährigem

aeonflux

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht habt ihr sinnvolle Ideen. Wir sind mit dem Reisebus in den Urlaub gefahren. Die Fahrt dauerte durch einige Staus 22 Stunden und erst war alles problemlos. Meine Kinder schliefen, hörten Hörspiele, haben gegessen und getrunken. Nach 21 Stunden wurde meinem Sohn schlecht, als er erste Anzeichen äußerte, gab ich ihm eine Reisetablette, die er jedoch nicht runter bekam. (war eine sehr kleine) Er bekam dann eine Ingwerlutschtablette, die aber nicht half. Besser war es, nachdem er sich übergeben hatte. Nach zwei Wochen wechselten wir den Urlaubsort. Fahrt mit dem Leihwagen 5 Stunden, dann 1 Stunde Autofähre und nochmal 20 Minuten Auto fahren. Da ich Probleme mit dem Navi hatte, musste er zu Beginn kurz in die Wegbeschreibung gucken. Danach war ihm schlecht, er wollte aber keinesfalls die Tablette nehmen. Er schaute dann aus dem Fenster und es war ok. Kurz vor der Fähre war ihm übel und auf der Fähre ebenfalls. Auf der kurzen Fahrt nach der Fähre musste er sich dann übergeben, danach ging es ihm gut. Nun überlege ich, wie wir das umgehen können. Aber ich kann ihm doch nicht vor der Fahrt schon Medikamente geben, die nur ein paar Stunden helfen und immer wieder gegeben werden müssen, nur weil ihm nach mehreren Stunden schlecht wird/werden könnte... Habt ihr auch so Fälle? Was macht ihr dagegen? Viele Grüße Aeonflux


Crivisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Meine Tochter hatte Reisekaugummis... Google mal danach. Die haben geholfen und waren besser für sie als Tabletten damals. Die haben auch gut und schnell geholfen. Alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Wichtig ist, dass er etwas im Magen hat. Klingt paradox, aber leerer Magen kann Übelkeit auslösen. Wem ich hungrig bin, kann ich im Auto die Minuten zählen bis mir schlecht wird. Lesen im Auto? Bloss nicht, nicht mal 10 Sekunden! Kaugummi kauen ist gut, manchmal auch eine Cola light... Von Superpep wurde mir als Kind schlecht (vielleicht durch die Assoziation zum Kotzen). Vielleicht hilft es, wenn er auf dem Beifahrersitz sitzt?


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nach den Kaugummis werde ich mal gucken, noch vor der 18 Stunden Rückfahrt... Vorne sitzen ist hier nicht erlaubt, leider! Danke! Viele Grüße Aeonflux


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal ist es besser, das Kind "ausreihern" zu lassen. Wenn es dann besser ist... versucht, das zu akzeptieren. wir hatten zeitweise einen Eimer im Auto. Fürs Kind, nicht für mich! Irgendwann wurde es besser.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Manchmal hilft es die Seite, auf der man sitzt, zu wechseln. Klingt komisch, bei mir hat's geholfen. Wenn ich im Auto was lesen muss, wird mir sofort schlecht. Ich hab vor ein paar Jahren mit meinem damaligen Freund Urlaub in Schottland mit Leihauto gemacht, musste also auf der "Fahrerseite" sitzen und gezwungenermaßen die Karte lesen, weil das Navi für den A... war. Ging super, mir wurde nicht einmal schlecht. Zurück in Deutschland mit Rechtsverkehr funktioniert es nicht. Mir wird wieder sofort schlecht. Warum das so ist, weiß ich nicht.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

die tablette wenn siè kinder schon nehmen dürfen, nimmt man bevor man wegfährt. eventuell das nächste mal vorher geben, oder eben den kaugummi auch vor dem wegfahren. ich weiß allerdings nicht ob der hilft ich kenne nur die tabletten. lg


Garnele08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Hallo, ich kann Dir Nux Vomica Globuli und / oder Vomex A Dragees empfehlen. Gruß Garnele


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ich habe das leider auch stark und habe schon viel ausprobiert. Die Tabletten haben meist als Nebenwirkungen Übelkeit und Erbrechen. Schau mal in die Packungsbeilage. Da weiß man nicht mehr von was einem nun schlecht ist. Meine Tipps: Vorne sitzen und aus dem Fenster gucken. Gar nicht lesen oder so, das macht es schlimmer oder löst es bei mir erst aus. Normale Kaugummis reichen auch. Oder er isst einen Apfel und kaut das dann ganz langsam. Es ist ja wie geriebener Apfel wenn man krank ist. Das beruhigt wohl iwie den Magen. Oder Akupressur: Der Perikard 6 liegt an der Innenseite des Handgelenks zwischen den beiden tastbaren Sehnen, etwa zwei Fingerbreit über der Beugefalte. Diesen Punkt mit dem Zeigefinger für eine bis zwei Minuten pro Seite massieren. Wenn die Schmerzen nicht nachlassen, nach einer Viertel- bis halben Stunde noch einmal wiederholen. (Wenn alles andere nicht hilft auf jeden Fall ein Versuch wert) Viel Erfolg, es ist wirklich schlimm dafür anfällig zu sein!


Garnele08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

von Deinen genannten Nebenwirkungen (Übelkeit und Erbrechen) steht nichts in der Gebrauchsanleitung und hatte mein Kind nie.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Bei unserem Kind haben seabands geholfen. Die wirken genau auf den beschriebenen Akkupressur-Punkt. Und wir hatten vorher alles durch (vorne sitzen, nix vor der Fahrt essen, doch etwas essen, Reisekaugummis, Tabletten, Vomex - nichts half).


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Hallo zusammen! Vielen Dank für die vielen Ideen. Wir werden diese nach und nach ausprobieren. Kann ich die Tabletten oder Kaugummis über mehrere Stunden geben? Also um die ganzen 18 Stunden zu überbrücken? Ich schaue auch mal, ob ich hier auf der Insel diese Bände bekomme, sonst besprechen wir das massieren der richtigen Stelle. Nach dem übergeben war es ja dann gut, aber wenn es sich vorher stundenlang quälen muss, ist ab auch doof. Werde es jedenfalls vermeiden, dass er nochmal die Wegbeschreibung lesen muss. Viele Grüße aus der Sonne! Aeonflux


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Anstatt stundenlangem Quälen kann auch der klassische Finger in den Hals, oder das Denken an Übelkeit fördernde Dinge hilfreich sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Kind wird immer noch hinter den Fahrersitz sofort schlecht. Hinter dem Beifahrersitz ist es besser.


Garnele08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ja, Tabletten kann man über mehrere Stunden nehmen. Vor Reisebeginn (ca. 0,5 - 1 Stunde) anfangen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ich habe schon immer sehr starke Reiseübelkeit und dementsprechend schon viel probiert. - Dragees: Wenn dein Sohn die wirklich nicht runter bekommt, es gibt auch einfach Saft mit Dimenhydrinat. Ich würde es vor der Reise geben und uU mehrfach währenddessen.Macht in der Regel sehr müde, aber sonst hatte ich nie Nebenwirkungen. - Reisekaugummi (Superpep) nehme ich persönlich, wenn mir schlecht wird und es nur relativ kurzzeitig helfen muss (Landeanflug Flugzeug, kurzer Bootsausflug, Fähre, Taxifahrt, Bus bis zum Hotel...) Meine Große findet die ganz fürchterlich. Man darf nicht zu lange kauen, dann werden die richtig eklig. Kann man auch mehrfach nehmen (ich glaube, alle halbe Stunde). - Seabands helfen bei mir leider gar nicht - Nux Vomica hatte ich in der Schwangerschaft genommen, mit mäßigem Erfolg. Aber das würde ich auf jeden Fall mal probieren an eurer Stelle. - sonst immer in Fahrtrichtung, möglichst weit vorn sitzen und auf die Straße schauen, nicht lesen oder nach hinten umdrehen, leichte Kost, die gerade man so den größten Hunger bekämpft, frische Luft, selbst fahren :-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Dass er die Tabletten nicht nimmt, ist nicht sehr schlau von ihm. Da würde ich mit ihm nochmal reden...Erbrechen im Reisebus oder auf dem Schiff ist auch für die Mitreisenden nicht wirklich lustig. Ansonsten kann man Maßnahmen, die in Studien auch gut untersucht wurden gut googeln -> nicht mit voll gegessenem Magen aber auch nicht nüchtern starten, nicht zu fettig...


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Danke für die vielen Rückmeldungen! Werde nach und nach ausprobieren