Elternforum Rund ums Baby

Tipps für schönen Rasen gesucht

Tipps für schönen Rasen gesucht

Filelal

Beitrag melden

Hallo Wir haben einen großen Garten mit großen Rasenflächen. Allerdings mehr Unkraut und Moos als schönen Rasen Nun ist es bei uns seit Wochen heiß, zwischendurch gab mal ein/zwei Regentage aber sehr wenig. Wir haben zwar hin und wieder den Rasen gesprengt, aber trotzdem ist er total vertrocknet. Wir wollten uns sowieso bald mal darum kümmern das das unkraut verschwindet und der Rasen schöner und weicher wird. Nun meine Frage, wie geht man da am besten vor? Ich vermute mal das wir neuen Rasen sähen müssen wenn es etwas kühler ist. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Gartenarbeit, nur mal vorweg. Vielleicht klingen meine Fragen total doof. Also würde das Moos usw zb auch irgendwann einfach vertrocknen sodass sich das Problem von alleine erledigt, man dann irgendwann nur umgraben müsste und neu sähen? Oder ist das totaler Blödsinn?? Macht es überhaupt Sinn im Sommer/ Herbst Rasen zu sähen oder dann erst nächsten Frühling? Liebe Grüße aus dem heißen Norden


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Ich würde den Rasen vertikutieren. Was ist der Grund für so viel Moos? Zu dunkel? Das beheben hilft. Rasen nicht zu kurz mähen...


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Moos haben wir vor allem vorne vor dem Haus. Da haben wir morgens Sonne, nachmittags weniger. Allerdings ist auch die Fläche vor dem Haus groß und bekommt viel Licht. Wir wohnen noch keine 2 Jahre hier und haben es bis jetzt immer nur so gelassen und gemäht. Beim vertikutieren wird das umgegraben oder wie?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Moos kommt oft von Nährstoffmangel. Wie oft düngst du den rasen? Drei mal pro Jahr sind super, im zeitigen Frühjahr, im Frühsommer und im Herbst. Ich vertikutiere nicht.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Regelmäßig vertikutieren (zweimal im Jahr. Frühjahr und Herbst), düngen und Rasen nachsäen. Wir sind vor 3,5 Jahren umgezogen und hatten mehr Moos und Unkraut im Garten als Rasen. Inzwischen sieht der Rasen wieder super aus und wir brauchen den Vertikutierer nicht mehr bei der Genossenschaft ausleihen, sondern es reicht für die paar Stellen, wo bis Frühjahr / Herbst wieder Moos durchkommt, ein einfacher Handvertikutierer. Gegen Klee (den wir auch extrem viel hatten) haben wir übrigens ein echt tolles Sprühzeug. Wenn du mit sowas kein Problem hast (in Foren wie diesen sind ha gerne mal viele übermäßig Bio eingestellt) schicke ich dir den Namen bzw Amazonlink gerne per PN. Das Zeug vertrocknet das Klee, lässt aber den Rasen in Ruhe. Und dann kann man in die entstandenen Lücken einfach Rasen nachsäen. Lg JaMe


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Bäume, gut verteilt. So das die Stellen nicht im Dauerschatten liegen, aber eben auch nicht in der prallen Sonne. Profitiert man selbst ja auch. Und mit der richtigen Baumwahl hat man auch was von der Fläche darunter. Für den Magen zudem wenn auch noch Obstbäume. Für die Natur weil dann eben auch Tiere was davon haben, weil Bäume auch Insekten bedeuten und damit eben auch Vögel und andere Tiere. Hier sind vor allen die Gärten völlig vertrocknet wo die Leute reine Rasenfläche haben und die dann auch noch morgens wässern. Die Gärten mit einem guten Bestand an Bäumen, hecken und Sträucher sehen größtenteils richtig grün und bunt aus. Die werden die weitere Trockenheit sicherlich gut packen.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Eigentlich erholt sich der Rasen. Die Wurzeln halten sich in der Erde und wenn es wieder mehr regnet, dann kommt der Rasen wieder. Gegen Unkraut hilft am besten ein starker Rasen. Also 2-3 mal im Jahr düngen. Aber bloß nicht bei dieser Hitze. Also im Herbst und dann wieder im Frühjahr. Im Frühjahr einfach mal vertikutieren, dann solltet ihr auch das Moos los werden.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filelal

Rückfragen beantworten oder Dankeschön sagen macht man heute nicht mehr, oder?