Elternforum Rund ums Baby

Thermomix - habt ihr einen?

Anzeige kindersitze von thule
Thermomix - habt ihr einen?

Mama912

Beitrag melden

Hallo, meine Fragen stehen ja schon oben. Ist der Thermomix wirklich sooo super? Wie oft nutzt ihr den? Ich war bisher immer der Meinung, dass der Thermomix unnötiger Schnickschnack ist und ich mit großem Induktionsherd, Backofen und Kombibackofen bestens ausgestattet bin. Jetzt waren wir aber auf einer Messe und neben uns war ein Thermomix-Stand. Jetzt bin ich irgendwie angefixt und suche nach realen Erfahrungen. Die Thermomix-Beratetinnen finden den natürlich unverzichtbar. Wie ist es bei euch?


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich hab seit Jahren einen (als noch nicht so ein "Hype" war-altes Modell). Ich bin wirklich sehr zufrieden, nutze ihn gerne und oft. Lg Lucy


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich habe keinen und habe auch noch nie einen vermisst.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Ich habe auch keinen. Ist mir auch ehrlichen gesagt zu teuer. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich habe auch keinen, aber mal damit geliebäugelt. Doch dann hab ich zahlreiche Videos gesehen...... mit TM und ohne TM kochen. Es wurde war immer gesagt, der TM kann zwar kochen, aber die konventionelle Kochweise mit Pfanne und Topf schmeckt halt einfach besser. Vor allem steh ich nicht auf gedünstetes Fleisch oder Fisch. Ich mag es mit Röstaromen. Außerdem bräuchte ich bei meinem 5-Personen-Haushalt zwei davon.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein das stimmt nicht,es gibt ganz viele Rezepte für 6 Personen bzw man kann Rezepte für 4 einfavh für 6 Personen mehr kochen. Wir sind 5,teilweise 6 Personen,das passt wunderbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Du kennst meine Esser nicht. Mit 6 Paprikas käme ich auch nicht hin Bei Suppen mag das klappen, aber nicht bei Fleischrezepten. Wenn ich Rezepte für 6 Personen finde und da 600 g Fleisch reinkommt (Putengeschnetzeltes zB) DAS reicht uns niemals. Und da ich meist mehr koche (für zwei Tage) dann brauch ich nicht nur 1 kg Gulasch. Mich hat es nicht überzeugt. Ich habe mir dann lieber ein neues Topfset gegönnt, damit bin ich glücklich :) Und das hat keine 1200 Euro gekostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Da mir klar war, dass ich ihn nicht täglich nutzen werde habe ich mir nur das günstige Gerät von Lidl gekauft. Und seine 200 Euro ist er auf jeden Fall wert. Ich nutze ihn ein bis zwei Mal die Woche, gelegentlich öfter. Da ich während das Gerät "kocht" nicht dabei sein und nicht umrühren muss, kann ich in dieser Zeit zB das Kind vom Sport holen und wenn wir nach Hause kommen ist das Essen fertig. Zum großen Teil ist auch weniger Geschirr zum Spülen da als bei der herkömmlichen Methode des Kochens. Viele Dinge kann man sicher auch ohne so ein Gerät kochen, aber ich mache Brühwürfel, schokoaufstrich und co erst selber seit ich das Gerät habe. Ob man dafür aber über 1000 Euro ausgeben muss bzw wie die Qualitätsunterschiede sind kann ich nicht sagen, da ich noch nie mit dem echten Thermomix gekocht habe. Jeckyll


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich würde mir den nicht holen. Meine nächste Anschaffung wird die Kenwood Cooking Gourmet sein. Die finde ich persönlich besser, weil ich auch viel backe.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich habe einen und bin ganz froh drum. Täglich läuft er nicht, aber so 2 - 3 mal die Woche. Im Prinzip könnte man auch drauf verzichten, es ist nichts lebensnotwendiges, aber es gibt viele Sachen, die ich mittlerweile damit selber mache, an die ich mich entweder nicht rangetraut hab oder die mir einfach mit zu viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden waren.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Hallo, meine Mutter und auch meine Schwester haben einen - und sind beide begeistert davon und nutzen den auch sehr viel. Ich kann mir den bei meiner Mutter jederzeit ausleihen. Und ja für vieles ist er echt toll. Allerdings ist er mir zu klein - wir haben hier 3 pubertäre Jungs und die Mengen die wir zum Essen brauchen kann sich da wohl jeder vorstellen - aber da komme ich mit dem Thermomix nicht weit. Ich bin der Meinung für einen 2-Personen-Haushalt ist er klasse und ersetzt viele herkömmliche Haushaltsgeräte. Für noch 2 Kinder mitkochen geht auch gut. Aber wenn es mal mehr Personen werden, reicht das nicht aus. Man bekommt viele Ideen und was ich auch gut finde, viele Lebensmittel werden frisch verkocht - ist mir im Freundeskreis aufgefallen, das dies manche gar nicht mehr können. Ich könnte mir vorstellen, das später, wenn die Jungs mal aus dem Haus sind und ich nicht immer für 5 kochen muss, das Thema wieder intressant wird - aber bis dahin... komme ich recht gut ohne zurecht und würde auch kein Geld dafür ausgeben. Gruß Dhana


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich habe einen,nutze ihn sehr viel und gerne und auch für unseren 5-Personen-Haushalt reicht er gut. Nudeln und Kartoffeln o.a Beilagen mache ich halt zusätzlich im Topf,aber von einer Kürbis,Kartoffel-oder anderer Suppe kann ich immer noch einen Rest einfrieren. Auch Gemüse ist immer reichlich,wenn ich mehr nehme ,als im Rezept angegeben,verlängere ich einfach die Garzeit. 6 gefüllte Paprikaschoten passen z.B problemlos in den Varoma-Behälter. Heute gibt es Brokkolisalat,- den kann ich ohne Thermomix gar nicht so schnell und ideal zerkleinert machen. Jetzt im Sommer habe ich oft verschiedene Eisvarianten gemacht.Gefrorenes Obst mit Creme-Fin aufgeschlagen,-perfekt und lecker. An Hefeteig habe ich mich vorher auch nie rangetraut,das klappt jetzt super.Brot/Brötchen ,Baguette und Kuchen gelingen immer. Also ich bin froh,dass ich ihn habe. Ich habe ihn allerdings geschenkt bekommen.Hätte ich ihn selber kaufen müssen,wäre ich da zu geizig gewesen;)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Hi, ich denke mal mit Kindern reicht der Thermomix noch. Meine Jungs sind 18J, 15J und 13J - und mit 6 gefüllten Paprikas werden die nicht satt - da müsste ich mind. 11 machen - damit jeder mind. 2 bekommt (ausser mir). Ich mag den gedünsten Fisch im Thermomix auch sehr gern - aber da reicht es halt auch nicht wenn alle mitessen. Hefeteig mache ich in der Regel mit 1,5 kg Mehl - dafür reicht der Thermomix auch nicht - da wird die normale Rührschüssel schon knapp - und mit Trockenhefe ist der so unkompliziert, dafür braucht man keinen Thermomix. Reis koche ich immer ein ganzes Kilo - passt auch nicht in den Thermomix - der ist mit 400-500g am Limit. Für Eis und so ist er toll ja. Gruß Dhana


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Meine "Kinder",die hier noch mitessen,sind 16 und 24,zusätzlich die 90 jährige Oma (gut ,deren Portionen sind jetzt mit einem Kind zu vergleichen). Aber hier bekommt tatsächlich jeder 1 Paprikaschote,die 6. wird geteilt ,falls noch wer möchte. Reis mache ich,wie gesagt,extra dazu. LG


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

ich habe keinen und auch kein interesse daran. er mag für viele hiflreich sein, aber ich kann ohne auch sehr gut kochen. das beste beispiel war eine freundin von mir: sie wollte uuuuuuuuuuuunbedingt einen haben, als sie ihre tochter bekam, wurde der thermomix gekauft. nach nicht mal einem jahr hat sie ihn bei e-bay vertickt... man sich sich bewusst sein, dass man platz dafür braucht, ansonsten nutzt man ihn kaum.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich habe ihn und bin heilfroh drum!! Ich kann ohne sehr gut kochen und backen, der Thermomix nimmt mir aber viel Arbeit ab und spart Zeit.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich habe mir nach gründlicher Recherche den Monsieur-Cuisine Plus von Lidl für 199€ gekauft. Ich habe ihn mittlerweile fast ein Jahr und er wird fast täglich benutzt. Ich kann damit sie Thermomix Rezepte 1:1 nachkochen. Das Original war und ist mir viel zu teuer und den Schnickschnack mit dem Chip brauche ich persönlich nicht. Auch finde ich gut, dass der Monsieur-Cuisine keine Waage im Kessel hat, sondern separat. Gerade, wenn man unsicher ist, ob so ein Küchengerät etwas für einen ist, ist der Monsieur-Cuisine super. Der Kundenservice ist auch prima! Ich hatte etwas (selbstverschuldet) defekt und problemlos kostenlosen Ersatz bekommen! Man kann aber auch Ersatzteile bzw. Verschleißteile nachkaufen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ach ja, wir sind 5 Personen und dafür reicht er genau. Der Monsieur-Cuisine hat das gleiche Fassungsvermögen wie der original Thermomix. Meine Freundin hat übrigens das Original und die Leistung der Geräte ist bsolut vergleichbar!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Nein, selbst wenn ich einen hätte haben wollen, hätte ich dafür gar keinen Platz.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich wäre niemals nicht bereit, für so ein Gerät 1000 Euro auszugeben! Witzig finde ich eine Bekannte: hat seit Monaten kein Geld um ihr Auto Tüvfertig zu machen, meckert ständig rum, sag sie kein Auto ha, wenn ihr Mann auf Arbeit ist... Kauft sich aber nenn Thermomix... Wer es sich leisten kann und meint, dass es für Erfüllung ist, bitteschön. Mein Fokus liegt auf anderen Dingen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Den kann man doch auf Raten kaufen. Dann kauft sichs leichter


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Klar, das ist easy... Ich würde nur etwas kaufen, was ich mir auch leisten kann. Kann ich es nicht, kaufe ich es nicht. Es sei denn, wenn es nicht anders geht, ich muss etwas kaufen, was wirklich unverzichtbar ist. Waschmaschine, Kühlschrank, Herd...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das sagst du , das sag ich, aber viele sehen das anders


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Und auch RATEN muss man sich leisten bzw. diese jeden Monat bezahlen können. Und (MONATS)raten zwischen 2 und 5 € wird es ja wohl nicht geben. Wäre zwar schön bequem und sehr angenehm, aber da zahlt man dann ja sein Leben lang ab. Ich wäre und bin nur für Raten, wenn es GAR NICHT ANDERS GEHT! Also wenn es ein wichtiger Gegenstand wäre. Aber mit Sicherheit kein Thermomix. Nun zur Beantwortung der Frage: Ja, ich habe einen Thermomix, aber schon 1998(!) gekauft und auch gleich "cash" bezahlt. Aber leider muss ich gestehen, dass er seit geraumer Zeit mehr in der Ecke steht als noch genutzt wird... Muss dringend anders werden, ich weiß, aber dazu muss ich mir wieder total "Thermomix-Begeisterte" suchen. Denn die von damals sind schon längst nicht mehr dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Nach langer Überlegung habe ich mir den Thermomix geholt und bin auch nach 6 Monaten sehr glücklich darüber. Für uns zu viert reichen die Mengen locker aus und genutzt wird er zwischen mehrmals täglich und nur 2-3 mal die Woche je nach Notwendigkeit. Suppen mach ich nur noch damit, superlecker und eine große Portion bleibt momentan immer übrig da unsre beiden Kinder noch klein sind. Gemüsebrühe und Brot mach ich seitdem selbst und auch Eis und Smoothies gibts öfter. Am meisten genieße ich es wenn ich nach Arbeit abends nur alles reintun und auf Start drücken kann. Ich hab abends manchmal keinen Kopf mehr und da kann man mit dem Chip echt gut abschalten, auch wenn ich vorher dachte Guided Cooking ist quatsch. Mit Baby, Kleinkind und Arbeit bin ich echt froh drüber. Wir kochen seitdem auch noch gesünder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, was mir noch einfällt. Bei den günstigsten ist der Motor mit Kohlestift und je nach dessen Länge die Lebensdauer. ..ist also sehr wahrscheinlich das die nur 3-5 Jahre halten. Der Moter im Thermomix ist halt anders gebaut und deutlich haltbarer. Wenn einem das egal ist tuts sicher auch die günstigstere Variante von Lidl.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag sein, dass der Motor bei den günstigen Geräten nicht so lange hält, wie der des Thermomix. Aber der Monsieur Cuisine Plus hat z.B. 3 Jahre Garantie. Selbst wenn er dann nur drei Jahre hält, kann ich mir noch 5 weitere (=15 Jahre) davon kaufen bis ich auf den Preis des Originalen komme. Und 15 Jahre hält der original Thermomix sicher auch nicht. Bis dahin gibt es wieder ganz andere technische Innovationen!!!


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Hab das Original. Liebe ihn. Täglich im Einsatz!


Knitzelbutz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Hallo, bin hier grade drübergestolpert und auch wenn ich nicht oft hier was schreibe muss ich mich hiermal zu Wort melden :-) Ich habe schon sehr lange mit dem Thermomix geliebäugelt und der Preis hat mich immer abgeschreckt. Vor allem da ich finde Hauptgerichte zu kochen für 4 gute Esser, da reicht der Topf teilweise ja gar nicht aus. Ich habe letztes Weihnachten nun den MC+ von Lidl bekommen, und der kann eigentlich das gleiche wie der TM, hat eine etwas geringerer Motorleistung. Ich übernehme TM Rezepte eins zu eins und ich bin echt begeistert. Kochen tu ich nicht wirklich damit, ab und an mal ein One Pot Gericht, aber ich mache Kuchenteige (2x 30 sec.-fertig), Liköre, Desserts, Marmelade, eben Apfelmus. Für sowas finde ich ihn einfach supertoll und ich finde man probiert auch viel mehr aus.... Wollt ich nur mal schreiben, falls das auch ne Option wäre(Provision bekomm ich nicht ;-) ) LG Knitzelbutz PS: Ich hab gestern erst gelesen das Aldi wohl nachfolgt, da soll es bald auch ein neues Gerät geben das dann wie der TM auch mit APP ist, was das dann allerdings kosten wird weis ich nicht


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knitzelbutz

Hätte ich Platz , hätte ich bestimmt einen. Leider war mein Mann schneller, und hat mir eine KitchenAid zum Geb. geschenkt. Finde ich ja auch toll, nutze ihn aber wirklich nur zum Backen. Mit dem TM kannst Du aber alles machen. Hätten wir das vorher gewußt, hätten wir bestimmt eher so ein Ding gekauft. Jetzt fehlt mir leider der Platz dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Nein. Ich kann gut kochen, Suppen, Saucen, Pürees...gehen auch so prima. Ich backe nicht gern. Dafür könnte es praktisch sein. Finde auch die Preise für die Nachahmer zu hoch. Platzsparend ist er auch nicht gerade.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Nö. Und ich will auch keinen. Hab in meiner 15 jährigen HH Karriere nichts vermisst und für das Geld fahr ich lieber in Urlaub! Wenn überhaupt dann das deutlich günstigere Aldi oder Lidl gerät, wobei ich wirklich nicht wüsste, was ich vermissen sollte. Wir würden mit den Portionen vom TM auch nicht satt werden...


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

die oben genannte Maschine habe ich und bin mehr als zufrieden! Sie kostet wesentlich weniger als der Thermomix und hat einen größeren Topf; es passen 2,5 Liter rein. Auch besteht das Garkörbchen nicht aus Plastik, sondern aus Edelstahl, auch der Dampfgaraufsatz ist aus Edelstahl und hat einen Glasdeckel. Du hast verschiedene Messer und brauchst dadurch keinen Linkslauf wie beim TM5. Der TM5 macht dir durch den Linkslauf nämlich viele Gerichte matschig... Du kannst alle TM5 Rezepte ohne Probleme nachkochen. Ich persönlich würde niemals so viel Geld für so ein Gerät ausgeben.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Haben den Thermomix jetzt fast ein Jahr und ich finde ihn super. Ich nutze ihn täglich oder spätestens am 2.Tag. Ich koche,backe usw nur noch ganz selten ohne Thermomix. Ich möchte ihn auch nicht mehr missen. Als Schnickschnack empfinde ich ihn nicht,er kann nichts was man nicht auch so machen könnte,aber der große Vorteil ist eben die Zeitersparnis. Das man eben nicht mehr daneben stehen muss und schauen und rühren muss dass nichts anbrennt,sondern einfach aufsetzen,die Zeit kochen lassen und in der Zeit,Zeit die Kinder bereits fertig zu machen abends oder sonst was. Ich gebe ihn nicht mehr her


Bubenmama1417

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama912

Ich habe meinen Thermomix geschenkt bekommen, als meine "normale" Küchenmaschine kaputt gegangen war. Wer schon eine Küchenmaschine und vielleicht sogar einen Dampfgarer hat, braucht m.E. nicht zusätzlich auch noch einen Thermomix. Ich denke, der hohe Preis ist zum Großteil auf den hochwertigen Antrieb zurück zu führen (deswegen sind auch andere hochwertige Küchenmaschinen so teuer). Ganze Gerichte koche ich eher selten, aber ich nutze meinen Thermi viel für - Suppen - Risotto/ Milchreis - Béchamelsauce - Feinhäckseln von Obst und Gemüse - Käse reiben - Schokolade und Nüsse mahlen - Teige aller Art - Marmelade - Kräuterbutter - Eis und andere Desserts - .... Das kann man zwar alles auch gut ohne Thermomix machen, es spart aber einfach etwas Zeit. Und wenn man gerade ein Brei-Baby hat, kann man super easy Brei kochen....