Elternforum Rund ums Baby

Thema Ehrlichkeit

Thema Ehrlichkeit

Himbeere90

Beitrag melden

Gut, da ich wohl eine große Ausnahme bei den Blumen bin, was aber alle nahen Personen eigentlich wissen müssten... Noch eine Frage, da ja alle hier so grundehrlich sind: Wie ehrlich seid ihr, wenn ihr ein Geschenk nicht mögt? Macht ihr Unterschiede bei den Personen? Meiner Mutter sagte ich nach 5mal Hörbüchern zu Weihnachten mal, dass ich diese überhaupt nicht mag. Wird mir heute noch vorgehalten, dass ich das gesagt habe. Aber ich habe seitdem auch keine Hörbücher mehr bekommen. Fremden Personen sage ich sowas eher nicht.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich bekomme öfters mal Duschgel... ich nehme aber immer nur ein bestimmtes, da ich die anderen nicht vertrage. Aber ich freue mich immer artig ( finde ich im Prinzip ja auch gut ) und verschenke das dann immer. Soviel zum Thema Ehrlichkeit


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich gehe da zu 100% einheitlich vor: unehrlich ^^ Nein im Ernst, ich bringe es nicht übers Herz, jemandem zu sagen, dass ich ein Geschenk nicht mag. Und da macht es für mich auch keinen Unterschied, ob mir die Person lieb und teuer ist oder nicht. Keine tolle Eigenschaft, weiß ich, aber so ist es nun mal.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Es kommt darauf an, wer der Schenkene ist. Meiner Oma habe ich IMMER verziehen, wenn sie mir das gefühlte 1000ste paar Unterhosen (so richtige warme Omahosen) geschenkt hat. Sie lebt heute nicht mehr, aber die Buxen habe ich trotzdem alle gut aufbewahrt, sind ja von Oma und ich muss immer lachen, wenn sie mir in einer gesonderten Schublade begegnen. Wenn mir weniger wichtige Menschen was schenken und ich finde das doof, sage ich nichts, bedanke mich höflich und überlege sofort, wen ich damit beglücken kann.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich habe mal zu Weihnachten Parfum bekommen (ich mag kein Parfum), da habe ich vor'm nächsten Fest einfach gesagt, das ich noch etwas habe und Parfum nicht so oft nutzte. Ich sage dann nicht klar, dass etwas doof ist, meistens versuche den Wink mit dem Zaunspfahl :)


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich sage nicht "mag ich nicht, gefällt mir nicht...", aber man erkennt es doch relativ deutlich. Ich habe zu meinem 18ten von einem sehr guten Freund, einen Dekogegenstand bekommen, das Ding war so unnütz und hässlich, da habe ich es nicht mal geschafft ansatzweise Freude vor zuspielen. Ich habe ihn nur entsetzt angeschaut und meinte "Ehrlich?". Nachher habe ich mich auch für meine Reaktion entschuldigt. Ich erwarte nie das mir jemand etwas schenkt, aber wenn man es doch tut, dann bitte auch was womit ich was anfangen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich hatte mal riesen Streit mit einer Freundin, weil diese mir zum Geburtstag einen Teddybären geschenkt hatte, obwohl sie ganz genau wusste, dass ich weder meinen Geburtstag mag, noch solche nutzlosen Geschenke wie Teddys. Ich dachte sie wollte mich damit aufziehen und habe dementsprechend (durchaus mit Humor) reagiert. Es war ein ernst gemeintes Geschenk und sie war stocksauer. Dann war ich sauer weil sie es besser wissen hätte müssen.. Meine Eltern sind regelmäßig sauer auf mich, weil sie ständig mit Kram daher kommen von dem sie glauben, dass ich ihn unbedingt brauche, was seltenst der Fall ist. Da ich bereits völlig zugemüllt wäre, wenn ich es trotzdem nehmen würde, streiten wir regelmäßig wegen sowas. Eine Schwägerin hab ich, die genau weiß, dass ich die Schenkerei zu Weihnachten nicht mag. Wir haben mal drüber geredet, sie möchte was schenken, damit das Weihnachtsfest für ihre Kinder Sinn ergibt (wir sind Weihnachten immer bei ihnen und jeder soll was bekommen). Ich mache fröhlich mit, bekomme irgendwas brauchbares, billiges hübsch verpackt (meistens Duschgel) und muss nichts zurück schenken. Funktioniert wunderbar. Finde ich schon ehrlich, wir haben es ja so abgemacht. Natürlich ist es nicht ehrlich den Kindern das Christkind vorzulügen, aber das ist sicherlich nicht meine Sache, wie meine Schwägerin das handhaben möchte, da mische ich mich nicht ein.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hm, schwierig. Meinem Mann hab ich mal gesagt, dass die Art Schmuck,die er mir manchmal schenkt, mir nicht gefällt.hat ihn schwer getroffen... Aber was soll ich tun, ich trage ja nichts was mir nicht gefällt. Meine Oma hat mir als ich teenager war mal eine Karte für ein Kelly Konzert geschenkt. Man war das scheiße. Aber sie hat es verkraftet. Bei Bekannten oder Freunden sag ich eher nix.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich versuche es mir nicht anmerken zu lassen....aber Menschen die mich kennen, merken es mir trotzdem an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Im Freundeskreis und in der Familie wird eh nur gewünschtes geschenkt. Ansonsten kommt es drauf an von wem. Von Kollegen oder im Sportverein oder so, sage ich nichts, wenn es nicht so meins ist. Bei guten Freunden oder wenn es doch mal vorkommen sollte, dass wer aus der Familie ein überraschendes Geschenk verschenkt, was mir nicht gefällt, sage ich das auch. Dann kann man es umtauschen. Man kann das ja auch nett sagen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Was ich gerne hätte, kann ich mir selber kaufen, ich habe genug Geld. Wenn ich Kleinigkeiten geschenkt bekomme, die nicht so meins sind, dann freue ich mich trotzdem ehrlich über die “Geste“. Ähnlich wie eine Mutter sich über das Krikelkrakelbild vom Kind freut ;-) Ansonsten kommuniziere ich aber vorher auch schon mal und winke unauffällig mit dem Zaunpfahl, wenn sich ein schenkwürdiges Ereignis nähert *grins*


Snüff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Warum habe ich von dir kein anderes Statement zu diesem thread erwartet? So was sinnloses kann nur von dir kommen. Geschenke sind geschenke. Das hat NULL damit zu tun, ob man sich das selber kaufen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Die, die sowas so hinaus posaunen müssen, haben es meistens nicht;).


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Man kann in so eine Aussage natürlich wieder sonst etwas herein interpretieren.....und war ja klar, das DU darauf anspringst, weil Mutti es geschrieben hat.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Habe nicht mal auf den Namen geguckt. War nur die einzige, die SOWAS sagte. Neid empfinde ich sicher nicht ;). Mitleid vielleicht .


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte auch nicht dich, sondern Snüff......die geht auf Mutti immer ab wie Schmitts Katze....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...was hast du für ein Problem? Da du meine Wünsche nicht kennst, kannst du auch nicht abschätzen, in welchen pekuniären Dimensionen wir uns hier gedanklich bewegen. Brauchst kein Mitleid mit mir haben


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

... peku was? Hab keine lust zu googlen Wo hast du denn so ein wort aufgeschnappt?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Nicht wissen was gemeint ist, aber Hauptsache rum senfen.....


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann erst mitsenfen wenn ich den inhalt komplett erfasst habe.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

... habe ü brigens schon nachgeschaut und mich gegen weiteres Mitsenfen entschieden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Garkeine Problem. Mich interessieren Deine pekuniären Dimensionen nicht die Bohne. Nur geht es darum wie man Duschgel als Geschenk empfindet oder ob man es verschenkt. Unabhängig vom Preis oder ob man es sich auch selbst kaufen KÖNNTE oder wollte! Also, genug Geld mag angeblich da sein, Thema leider trotzdem verfehlt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Thema nicht verfehlt. DU hast es nur nicht verstanden! Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich mich nicht grämen muss, wenn ich ein Buch geschenkt bekomme, dass ich nicht mag oder vielleicht schon habe. Weil das Geld nicht so knapp ist, dass ich mir mein WUNSCHbuch nicht selber kaufen könnte. Wenn du daraus wer weiß was ableitete, ist das dein und nicht mein Problem


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Naja. Danach habe ich nicht gefragt. Ich kaufe mir auch meine Dinge selbst. Aber wenn ich jedes Jahr nutzloses bekomme (und da gehört in meinen Augen ein Blumenstrauß für 30€ dazu), dann sage ich es trotzdem, dass ich das Geschenk nicht mag. Freunde haben mal zum Geburtstag "zusammengelegt" und was habe ich bekommen? Eine Salatschüssel! Sehr lieblos und unüberlegt. Wenn man etwas schenken will, dann bitte nachdenken vorher. Bei einer anderen Freundin 3 Wochen später kam so ein tolles Geschenk bei raus. Da kann man sich trotzdem schonmal ärgern, auch wenn man keinen Anspruch erhebt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Genau deswegen gehöre ich zu den Leuten, die mittlerweile (bis auf wenige Ausnahmen, wo ich den Geschmack genau kenne) fast nur noch Gutscheine verschenkt. Einfallslos und lieblos vielleicht, aber zumindest geht man damit auf Nummer sicher, dass der Beschenkte sich damit etwas nach seinem Geschmack holt, statt bei einem Fehlgriff (der sehr schnell passieren kann) Freude heucheln zu müssen, und das Geschenk postwendend in die Tonne zu kloppen. BTW: ich hasse Schnittblumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich auch gut! Immer dieses "das ist nicht persönlich/ besonders... das ist einfallslos und unkreativ " finde ich ganz furchtbar. Wer sagt denn, dass es so ist? Ich kenne KEINEN der nichts mit einem Gutschein anfangen kann und konnte. Lieber so (wenn kein expliziter Wunsch geäußert wird, als irgendein Mist!