Jofrie
Wir haben letzte Woche einen ersten Brei gemacht. Allerdings wird er im Mixer und auch mit dem Pürierstab nicht richtig flüssig und ohne Stücke, da es nur eine so kleine Menge ist, die dann am Rand des Mixers kleben bleibt. Hat jemand einen Tipp wie ich den richtig breiig bekomme? Wie macht ihr das?
Bereite eine größere Menge vor und frier den brei in eiswürfelformen ein. Ein, zwei portiönchen kannst du auch direkt im Kühlschrank lagern.
Ebenfalls ich schäle ja nicht jeden Tag extra 50g Karotten, koche und püriere das...
Ich kaufe ein Paket Karotten (dann später natürlich auch Kartoffeln, Brokkoli, etc.), bereite eine größere Menge vor und friere das portionsweise ein. Am Anfang in eiswürfelbehälter, später dann in extra Döschen, die ich bei Amazon gekauft habe. Super praktisch!
Ich habe immer einen Beutel Gemüse gekocht (tatsächlich das klassische karotte/blumenkohl/Brokkoli und dann wenn später Fleisch dazu kam, einfach Hühnchen klein geschnitten dazu. Davon einen ganzen großen Topf kochen, umgefüllt in schraubdeckelgläser, und eingefroren. Du darfst nicht das ganze kochwasser weggießen, sondern musst einiges davon abschöpfen, damit du beim Pürieren nach und nach wieder heißes Wasser dazu fügen kannst, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen
Ach, und ans Öl denken. Das Öl nicht mitkochen, sondern einfach nach dem Erwärmen (wenn dann die Portion zubereitet wird, die gefüttert werden soll) kurz vorm Servieren einen kleinen Löffel Leinöl oder auch nur sonnenblumenöl dazu, damit die fettlöslichen Vitamine besser aufgenommen werden können
Hallo ich hab einfach immer gleich eine größere Menge gekocht und dann einen Teil davon eingefroren. ganz am Anfang die reinen Sorten in Eiwürfelformen und wenn sie gefroren waren in eine Tüte umgefüllt. So konnte ich verschiedes Gemüse gleich einfrieren. Anfangs hab ich dann je nach Menge die er schon aß von einer Sorte Würfel aufgetaut oder später mehrere Sorten und dann zusammengemicht. Als er größere Portionen aß hab ich sie in Gläschen eingefroren. Du musst da nur ca. einen Zentimeter Platz lassen beim füllen, dann passiert nichts. Dann musste ich nicht jeden Tag extra für ihn kochen.
Exakt so bei uns
Ich hatte eine Tasse, in die der Pürierstab genau reinpasste.
ich hatte keine probleme den brei fein zu bekommen. am anfang hab ich den thermomix benutzt, aber das war mir für die kleine menge zu viel aufwand mit dem saubermachen. hab dann den kleinen mixer genommen, auf den man den pürierstab setzt. auch da war alles fein. gemüse rein, ca. 20-30 % heißes wasser dazu und gib ihm.
Wie schon geschrieben, mehrere Portionen auf einmal kochen und einfrieren. Was ich am anfang noch gemacht habe, weil meine Maus zu Beginn überhaupt keine Stückchen wollte, da hab ich den brei nach dem pürieren noch durch ein Sieb gedrückt. Dann ist es wirklich ganz fein... und dann das Öl dazu.
Ich koche immer für 3 Tage den Mittagsbrei vor und da funktioniert das pürieren einwandfrei. Evtl musst du etwas mehr Flüssigkeit dazu geben, was bei den Temperaturen eh sinnvoll ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung