Lena1202
Guten Abend,
irgendwie lese ich überall von diesen Pränataltests und bin irgendwie mittlerweile ein bisschen nachdenklich, ich habe weder in meiner ersten, noch jetzt in meiner jetzigen Schwangerschaft solch einen Test machen lassen.
Wir sind eine sehr große Familie und haben keinerlei Gendefekte, auch väterlicherseits nicht.
Deshalb wollte ich mal fragen wie eure Meinung dazu ist und ob es dann wirklich notwendig ist?
Schönen Abend noch
Als ich damals schwanger war, habe ich mich bewusst gegen Tests entschieden. Das lag nicht an meinem jungen Alter und geringerem Risiko für Gendefekte, sondern an der alles entscheidenden Frage, die ich mir im Vorfeld gestellt habe: Welche Konsequenz hat der Test? Würde ich mich für einen Abbruch entscheiden, wenn das Kind behindert ist? Die Antwort lautete klar „Nein“. Deshalb war ich einfach „guter Hoffnung“.
Für mich stand auch immer fest, dass mich das niemals daran hindern würde, mein Baby zu lieben wie es ist. Also war’s für mich bisher und auch weiterhin absolut in Ordnung keine Tests zu machen, war nur etwas verunsichert, weil ich das mittlerweile bei jedem 2 höre.
Menschen wünschen sich immer Gewissheit, die es in manchen Bereichen aber einfach nicht geben kann. Ich habe mich auch bewusst gegen einen Test entschieden, obwohl ich zuvor ein Kind in der Schwangerschaft ohne ersichtlichen Grund habe gehen lassen müssen (oder gerade deshalb?). Für mich war auch ausschlaggebend, dass ich mir selbst nicht beantworten konnte, was denn die Konsequenz eines positiven Tests gewesen wäre. Zum anderen sind gibt auch der Test keine 100 %ig zuverlässige Auskunft. Die Tortur, die ein falsch-positiver Test ausgelöst hätte, mochte ich mir auch nicht ausmalen. Aber das ganze dürfte nun wirklich eine hoch individuelle Entscheidung sein. Da wirst Du in Dich reinhören müssen, um Deine eigene Entscheidung zu treffen…
Ich glaube dass es jeder für sich selbst entscheiden muss, ob man einen Test möchte oder nicht. Wir haben uns gegen Tests entschieden obwohl ich schon drei Fehlgeburten hatte. Ich bin zwar jung Mama geworden und zweimal "alt". Trotzdem wollten wir solche Tests nie machen. Das einzige was ich in meinem zweiten letzten Ss gemacht habe war das Organscreening, aber nur vorsorglich falls ich in eine speziellere Klinik gehen hätte müsste für die Entbindung. Wie z.b. Herz, Lunge usw. Sonst habe ich meinem Baby und meinem Körper einfach vertraut, dass alles ok ist. Manche brauchen einfach eine Absicherung. Für uns war aber klar egal was kommt, wir behalten es trotzdem.
Ich denke entscheidend ist tatsächlich, was du mit einem auffälligen Ergebnis machen würdest. Wenn du es egal wie bekommen würdest, braucht man es sicherlich nicht unbedingt, weil man auch super viel im Ultraschall auch sieht. Gerade wenn man die zwei Feindiagnostiken in der Pränatalpraxis macht. Ich habe es bei beiden Schwangerschaften machen lassen, weil ich zb nicht wüsste wie ich mich entscheiden würde. In der zweiten SS jetzt hatte ich auch davor eine auffällige Nackenfalte - natürlich hab ich es dann gemacht. Gendefekte in der Familie ist das eine - aber man hat ja zb noch das Alter der Mutter..mit jedem Jahr steigt die Wahrscheinlichkeit auf Trisomie. Ich glaub allein wenn man 35 Jahre ist liegt die Wahrscheinlichkeit bei ca 1:200..lass dann mal noch ein/zwei Werte aus der Norm sein und schwups ist es dann doch nicht mehr so unwahrscheinlich. Also ich bin froh dass ich es machen lassen habe, schon alleine weil man sich nicht die ganze Zeit Gedanken deswegen machen muss, auch wenn es natürlich nur ein kleiner Bruchteil von möglichen Störungen abdeckt.
Ich habe nichts testen lassen, weil es keine Konsequenz gehabt hätte. Eine Abtreibung käme niemals in Frage. Du musst dich fragen, wofür du diesen Test brauchst. Würdest du abtreiben? Würde es dir im Falle eine Behinderung helfen, dich darauf vorzubereiten? Größere Defekte sieht mah ja auch im Ultraschall.
Hallo, ich bin eine "alte" Mutter bzw. wir sind "alte" Eltern, aber wir haben uns dazu entschieden (mein Mann und ich gemeinsam), dass wir keine Tests machen lassen, sondern "nur" den Feinultraschall in einer spezialisierten Praxis. Ich hätte nicht abgetrieben, aber wir hätten wissen wollen, wenn etwas zu wissen gewesen wäre. Aber wir haben uns zB nicht das Geschlecht sagen lassen, da wollten wir uns überraschen lassen. Viele Grüße
Als ich Schwanger war gab des diese Tests noch nicht, oder die sind an mir vorbeigegangen. Bei Freunden meiner Tochter waren die Test ok, aber dem Mäuschen fehlt eine Hand. Hat man angeblich auch im Ultraschall nicht gesehen ...
Hallo, Wichtig ist das man sich vorher überlegt was für Konsequenzen ein positives Ergebnis hat. Die Tests nur zu machen weil „alle“ sie machen ist nicht hilfreich. Trisomien entstehen auch zufällig, da braucht man keine Auffälligkeiten in der Familie das sollte einem Bewusst sein. Ich hab keine Tests machen lassen weil ich nie abtreiben hätte können. Mein Sohn hat Trisomie 21 und es ist genau so perfekt. Ich konnte die Schwangerschaft genießen ohne mir sorgen zu machen und mein Sohn zeigt uns das Leben von einer anderen nicht weniger schönen Seite. Lg Mona
Ich betrachte diese Tests als Vorsorge! Was kommt auf mich/uns zu, benötigt das Baby direkt nach Geburt Hilfe einer Spezialklinik? Wissen ist dienlich um verantwortlich handeln zu können! Das war mein Ansatz! Ich verstehe aber auch jeden, der einfach vertrauen haben und nicht testen will! Eine sehr individuelle und persönliche Entscheidung!
Welche Tests betrachtest Du als Vorsorge? Ich frage nur, da umfangreiche Ultraschalluntersuchungen habe ich (aufgrund meiner Erfahrungen) auch durchführen lassen. Hier wurde etwa das Herz und Gehirn genau angeschaut, Magen, Blase, Niere, Wirbelsäule, Extremitäten usw. Auch aus dem Grund, bei Auffälligkeiten für eine passende Versorgung sorgen zu können… Einen NIPT habe ich aber aus besagten Gründen nicht durchführen lassen. Dieser gibt ja auch „nur“ Aufschluss über einige Gendefekte (bei teilweise erstaunlich hoher falsch-positiv-Rate)… Aber vielleicht habe ich die Frage auch falsch verstanden. Habe die jetzt nur auf den NIPT (und Anschlusstests) bezogen.
Danke für eure ganzen Antworten, für mich persönlich stand auch immer fest das ich mein Baby genauso bedingungslos lieben würde, selbst wenn es nicht der Norm entsprechen würde.
Ich kann aber auch jeden verstehen der Sicherheit haben möchte oder sich das vielleicht auch nicht so ganz zutraut.
Ich bin froh nicht die einzige zu sein die es absolut in Ordnung findet, keine speziellen Tests extra zu machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))