sojamama
Aktuell nerven die mich nur noch.... wir haben den Anschluss umgestellt. Fragt mich nicht auf was und wie, hier im Ort wurde gegraben und Kabel verlegt, schnelles Internet usw. Was weiß ich.... bin da nicht so firm. Seit wir nun den neuen Speedport dranhängen haben, den man uns geschickt hat, geht irgendwie nichts mehr wie vorher..... Das Internet lahmt, manchmal ist es weg. Das W-lan geht nicht mehr bis in den Keller wie früher. Der Empfang war immer bestens, jetzt nicht mehr. MEIN Anrufbeantworter meldet sich bei Oma, wenn da jemand anruft UND bei mir, wenn bei mir jemand anruft. Heute konnte man mich gar nicht erreichen, weil SOFORT der AB ran ging. Es klingelte nicht mal. Ich verzweifle hier noch. Wir wissen nicht, wie wir das einstellen sollen. Muss ich echt den Techniker bezahlen, damit uns der hilft? Ist das die neuste Masche? Ist es bei Euch auch so schlimm. melli
Was für ein Speedport ist das?
w925v steht auf dem Ding...
Ist ein anderer, als der, mit dem ich habe. Hast Du schon mal resetet?
Ich nehme ihn vom Strom, warte und stecke wieder ein. Danach passt´s immer wieder... aber das ist ja so kein Zustand. Meine Schwägerin hat ähnliches Problem, meine Kollegin hat ebenfalls ein Chaos daheim und meine Eltern waren heute ebenfalls mal wieder ohne Telefon. Vielleicht liegt es an unseren alten Telefonen. Ich habe einiges gerade noch nachgelesen, von der w925v wären nicht ausgreift über "nur für Mitarbeiter zum Testen, sollte nicht verkauft werden" bis hin zu "ISDN geht damit nichts, Telefone zu alt". Ach, ich weiß auch nicht. Es nervt jedenfalls. melli
Was für ein Speedport ist das?
Also wir sind schon jahrelang Kunde bei der Telekom und hatten noch nie Probleme.
Einmal wurde unser Anschluss auf eine neue neue DSL-Frequenz (oder wie das heißt) umgestellt.....nur lagen dafür noch gar keine Kabel.....ein Anruf von uns und alles wurde wieder zurück umgestellt und lief wieder ohne Probleme.
Ach so, wir haben allerdings keinen Router von der Telekom, sondern eine Fritzbox.
Man kann beim Speedport die Einstellungen selber am Computer vornehmen. Schau doch mal, ob Du hier fündig wirst: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/konfiguration-speedport?samChecked=true&_CSRFToken=5c5ceed6ec874dd6fdc2ea34b9fc96b5 Wir haben das so gemacht, nachdem neulich die Telekom bei uns auf Voice over IP umgestellt hat und haben keinerlei Probleme. Wir haben allerdings einen anderen Router, ein etwas älteres Modell als ihr. Trotzdem solltest Du erstmal schauen, ob Du über die Telekom-Seite Abhilfe schaffen kannst, bevor Du einen Techniker kommen lässt. Viel Erfolg!
Die können bei der Telekom die Leitungen messen, ohne das ein Techniker raus kommen muss. Je nachdem wie weit Dein Hausanschluss von der Verteilerstelle entfernt ist kann es sein, das die Verbindung nicht so schnell ist wie versprochen. Ich nehme an das Du die Umstellung auf VoIP meinst, das geschieht automatisch weil alle Anschlüsse darauf umgestellt werden. Falls Ihr jetzt einen Glasfaseranschluss habt, dann ruf die Entstörungsstelle an, falls das nicht fluppt und ihr den Router nicht selber konfigurieren könnt.
Hallo Du brauchst nicht unbedingt einen techniker bezahlen. Ruf die Servicehotline und lass dir bei der einstellung/installation helfen und auch deine leitung nochmal pberprüfen wie schnell dein internet tatsächlich ist. Das machen die dort ohne probleme
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein