WerdeneMama2017
Hallo, liebe Mädels.
Ich habe eine Frage. Ich entbinde zwar erst nächstes Jahr im März, dennoch habe ich mich gerade diese Frage gefragt.
Auf wie viel Liter verdünnt man 1 Teebeutel, für das Baby? Normal eine Tasse, wäre ja deutlich zu stark.
Danke schon mal für eure Antworten.
Ein baby braucht keinen tee, nur milch! Maximal im krankheitsfall.
Wieso willst du deinem Baby denn Tee geben, den es nicht braucht?
Wieso tee?
Gar nicht? Muttermilch oder Fläschchen (am besten Pre) reichen bis zur Beikost locker aus...
.
Ich hab den bauchwohl Tee damals gar nicht verdient... einfach nach Anleitung zubereitet fertig. Ansonsten bekam mein Sohn einfaches abgekochtes abgekühltes Wasser
Aber wozu? Milch gibt dem Kind alles, was es braucht. Zudem finde ich es nicht gut, Tee generell zu geben. Ich halte nichts davon sein Kind an etwas zu gewöhnen, das Heilmittel ist und dann, wenn es tatsächlich mal gebraucht wird, nicht mehr wirkt.
Kein Tee, Milch gegen Durst und Hunger ist ausreichend.... später mit der Beikost geht auch Wasser.
Bei Muttermilch oder Pre Milch brauchen Babys weder Tee noch Wasser. Die Nieren sind auch noch nicht ausgereift und man muss mit zusätzlicher Flüssigkeit enorm aufpassen Stichwort Wasservergiftung beim Säugling. Darum gibt's hier am Anfang auch kein Tee bei Bauchweh. LG
Still dein Kind, dann braucht es keinen Tee. Den darfst du trinken!
Ob Stillen oder Fläschchen ist vollkommen egal. Milch nach Bedarf und nur Milch und gut.
Na ganz ehrlich: Es gibt schon einen Unterschied zwischen Stillen und Flasche. In Bezug auf den Tee ist es egal, da hast du Recht.
Und welchen Unterschied gibt es da? "Muttermilch ist das Beste" mal außer Acht gelassen gebe ich meinem Kind nach Bedarf das, was es braucht. Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten weshalb sie wie Muttermilch "benutzt" werden darf.
Danke für eure Antworten. Ich meint eigentlich, wenn das Baby Beikost bekommt. Und wer sagt, ob ich stillen kann oder möchte? Das steht nicht fest, ob ich es kann. -> Was ich aber machen würde! Aber man weiß es bis dato nicht. s: Aber wie gesagt: Tee, wenn es Beikost bekommt. Und im Krankheitsfall eben Tee. Aber zu wie viel verdünnt man es denn nun? Kann ja meinem Baby schlecht so'n dicken Tee andrehen.
Zur beikost lediglich Wasser, mehr braucht dein Kind nicht... Tee eben nur wenn es krank ist...
Warum aber denn generell Tee und nicht Wasser bei Beikosteinführung? Wir haben Tee höchstens zum Fläschchenanrühren bei Bauchweh genommen. Und da einen Teebeutel kurz ziehen lassen. Übrigens steht das bei den Babytees (Beutel) auch drauf. Von Tee zu Tee ist die Zubereitung ja eine andere.
Und dann bitte nur guten Tee aus der Apotheke, z. B. Sidroga und nicht Teekanne, Hipp oder so ein Stuss.
Genau
Und keinen gesüßten "Babytee"!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox