sojamama
Guten Morgen, mal ne Frage, ob Ihr das zuviel oder zu wenig findet. Wir sind Paten. Zur Taufe haben wir folgende Geschenke. Eine Taufschürze - Sonderanfertigung, Unikat, nur für die Familie, mit Namen etc. (Kostenpunkt ca. 100 Euro mit Bestickung) Ein Bild des Babys von einer Malerin (Kosten weiß ich noch nicht) Die Taufkerze, die wir selber gestalten. Ein Sparbuch haben wir dem Kerlchen angelegt, wo wir mtl. was einzahlen. Meint Ihr das ist zuviel oder eher zu wenig, oder gar das Falsche??? melli
Ich würde es nicht "erwarten" von den Paten. Finde es schon seeeehr großzügig. Wahrscheinlich wäre ich ganz verlegen bei so vielen sehr tollen und auch kostspieligen Sachen
Finde es ganz schön viel... sind natürlich alles tolle Sachen. Die Taufschürze finde ich toll. Aber die Taufkerze hätte ich mir von keinem schenken lassen wollen, das war für mich unser Geschenk an die Maus mit unseren persönlichen Wünschen für ihren Lebensweg (Taufspruch drauf). Für mich war die Kerze einfach ein persönliches ding. Finde die Taufschürze und das Sparbuch sind absolut ausreichend. Aber jeder kann das ja handhaben wie er will.
aber da war dann schon alles in Auftrag gegeben... Taufkerze sollen wir machen, ist bei uns in der Familie üblich, dass die die Paten gestalten. Ich habe immer Bedenken, denn ICH schenke gern Sachen, die nicht so alltäglich sind, die was Besonderes sind, die evtl. etwas "anders" sind. Und bei meiner Schwägerin habe ich ehrlich gesagt Bedenken, ob sie dies zu schätzen weiß oder mag. melli
Ich finde es auch zu viel, da wäre ich als Mutter des Täufling verlegen. Mein Sohn hat vom Taufpaten die Kerze bekommen (war ihm wichtig und mir egal; er hat sich sehr viel Mühe gegeben und es ist eine schöne Kerze geworden. Hätte ich sicher nicht besser gekonnt) und noch eine Kette mit Johannes dem Täufer (eine Taufkette, ist bei uns auch so üblich). Dann bekam er, glaube ich noch, was zu spielen. Ich meine einen Spielbogen. Mehr hätte ich nicht erwartet, ob er eine Sparbuch für ihn angelegt hat weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht. Das ist ganz seine Sache. Die Taufkleidung (hier besteht sie aus Taufkissen und Taufkleid) hat meine Mutter nach meinen Vorstellungen genäht und bestickt. Das hätte ich mir von niemandem nehmen lassen wollen, die Gestaltung meine ich. Deine Geschenke sind selbstverständlich ganz zauberhaft und auch sehr persönlich. Würde mich darüber freuen, aber wenn ich wüsste was es gekostet hat, wäre es mir wohl unangenehm. Liebe Grüße und eine schöne Taufe für euch
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung