Cologne88
Hallo liebe Mamis,
ich wende mich an euch, weil ich hoffe, das ihr vllt ein paar Tipps für mich habt oder mir eure Erfahrungen sagen könnt...
Mein Sohn ist 15 Monate und seit ich wieder arbeiten gehe (Januar) und meine Schwiegereltern auf ihn aufpassen ist der Tagesryhtmus total durcheinander. Vorher hat er immer nach dem Mittagessen so gegen 13:00 für 1,5 bis 2 Std geschlafen (er ist um 8 aufgewacht) Jetzt muss er leider spätestens gegen 7 aufstehen, wobei er jetzt leider oft auch wieder gegen halb 6/6 aufwacht. Somit schafft er es nicht bis zum Mittagsschlaf und schläft ca. von 9 bis 10:30 Uhr und dann noch mal von 15 bis 16 Uhr. Generell darf er meinetwegen 2x schlafen, wenn er das braucht, allerdings ist er nach dem zweiten Schläfchen immer total schlecht drauf. Er geht trotzdem ungefähr zwischen 18:30 Und 19:00 ins Bett, weil er müde ist.
Nachts ist er teilweise alle 2 Std wach und will gestillt werden. Das war mal etwas besser (4std am Stück) aber durchgeschlafen hat er noch nie.
Wie ist/war das bei euch mit zwei Tagesschläfchen? Soll ich doch versuchen ihn auf einen Schlaf umzustellen? Ab 10 Uhr wird er allerdings mega quengelig... Oder soll ich abwarten, bis es sich von alleine wieder einpendelt?
Ich freue mich auf eure Antworten
Liebe Grüße
Ich würde sagen, warte bis es sich selbst einpendelt.....das andauert etwas, das ist für ihn ja auch eine große Umstellung, aber das schafft er!
Lass ihn schlafen.Er braucht diesen Schlaf. Kann es sein,dass ihr ihn vom Schlaf weckt? Dann sind die Kleinen oft nicht richtig ausgeschlafen.Er ist noch so klein und muss sich auch an Einiges ,Neues gewöhnen.
ich würde ihm so schlafen lassen wie er will, und wenns für dich so passt sowieso ;-) das wird sich sicher wieder einpendeln. lg
Ich würde es so lasen wie es jetzt ist. Dein Kleiner muss sich jetzt erstmal an die Zeiten gewöhnen.
Er verarbeitet jetzt Nachts auch sehr viel von seinen vielen, neuen Eindrücken.
Der Kleine hat Nachts eben Hunger. Was bekommt er denn Abends zu Essen und zu Trinken?
Das Kind abends mästen wollen, damit es in ein Verdauungskoma fällt, ist jedenfalls ein ziemlich schlechter Ansatz.
Schlaf und Hunger sind natürliche Bedürfnisse, und die sollte man als Mutter nach Bedarf befriedigen.
Viele Kinder haben auch in dem Alter noch nachts einen erhöhten Energiebedarf, weil sie tagsüber (also nicht erst am Abend) meist viel zu abgelenkt sind, um viel Zeit mit Essen verplempern zu wollen. Aber erst recht Stillkinder tanken nachts nicht nur Milch, sondern vor allem Mama, Nähe, Sicherheit und Geborgenheit, von daher ist es ganz sicher nicht nur Hunger.
@AP: Mein Kind wurde in dem Alter noch völlig nach Bedarf gestillt, auch nachts. Und schlafen gelassen, so weit es ging, natürlich auch. Mach dir keinen Kopf, das regelt sich von allein!
Das sehe ich auch so! Als ich in Vollzeit gearbeitet habe und mein Baby bei der Tagesmutter war, da kam sie nachts auch alle 2 Stunden zum Stillen. Ich hatte dabei oft das Gefühl, dass sie sich so die Nähe holt/ die Mamazeit, die sie tagsüber nicht hatte. Somit habe ich ihr diese Stillzeit -- trotz Vollzeitjob --- natürlich gegeben. Es hat letztlich uns Beiden gut getan, glaube ich (auch wenn ich während dieser Zeit oft müde und an meinen Grenzen war). Und ja, ich musste arbeiten und es gab keine andere Lösung. LG leaelk
Ich würde da gar nichts versuchen umzustellen. Wieso denn? Habe ich jetzt nicht wirklich rausgelesen. Deine Schwiegereltern können ihn doch hinlegen,das geht doch oder wieso willst du das Umstellen? Das Schlaf- und Trinkbedürfnss ändert sich doch sowieso regelmäßig.Ich finde es nicht ungewöhnlich,zwei meiner drei Kinder haben in dem Alter noch zwei Schläfchen tagsüber gemacht und durchgeschlafen schon mal gar nicht.Dein Sohn ist doch erst 15 Monate alt. Ich würde einfach nichts darauf geben,was andere so von sich geben. Alle anderen schlafen angeblich seit sie 4 Monate sind durch,konnten alle zum 1.Geburtstag laufen,ach trocken waren sie natürlich auch alle mit knapp 2. Na und? Dein Kind eben nicht,lass dich da nicht unter Druck setzen. Ein Kind (gerade noch Baby) muss nicht mit ein paar Monaten durchschlafen oder nur noch 1 Tagesschläfchen machen. Richte dich nach deinem Kind,gehe auf deine Bedürfnisse ein,dann ist es für alle Beteiligten am entspanntesten.
Vielen Dank für eure Antworten! Der Grund warum ich darüber nachdenke, ihn auf 1 Schläfchen umzustellen ist, weil er nach dem 2. Schläfchen in der Regel sehr quengelig ist, egal ob ich ihn wecken musste oder nicht. Aber vllt müssen wir da jetzt einfach durch, bis er sich wieder eingespielt hat. Abends isst er ne Scheibe Brot mit Butter und etwas Rohkost. Er müsste eigentlich satt sein... Ich denke er braucht die Nähe nachts und wird deswegen so oft wach. Hab auch schonmal versucht ihm Wasser zu geben, aber das war dann für ihn ein Weltuntergang, deswegen mache ich es uns beiden momentan nicht noch schwerer...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung