Mimi18
Hallo ihr Lieben.
Ich muss einmal meine Gedanken los werden.
Meine Tochter geht jetzt bald mit 16 Monaten zur Tagesmutter. Vorher war sie bis jetzt Tagsüber immer bei Oma und Opa wenn wir arbeiten waren, das hat auch gut geklappt. Aber das war von Anfang an klar das es keine Dauerlösung ist. Ich freue mich auch sehr das mein Kind nun mit anderen spielen kann. Ich habe nur immer zwei sorgen im Hinterkop,meine Tochter steckt sich noch immer alles in den Mund ,wie Steine... und ich hab sorge das sie welche verschluckt oder das sie Vogelkot in den Mund steckt.
Und das wenn mal was schlimmeres sein sollte mein Kind alleine im RTW fahren müsste ,weil was soll die Tagesmutter denn mit den anderen kleinen machen.
Wie ist das denn bei euch so? Meint ihr das sind alles unbegründete Sorgen?
Steine und Vogelkot kann mal passieren. Na und? Das mit dem RTW kann auch passieren und da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wenn es ein echter Notfall ist, ist das so und dann ist es wichtig, dass das Kind schnell Hilfe bekommt. Wenn es nicht so dramatisch ist (Kopfplatzwunde etc.) könnte ich mir vorstellen, dass die Rettungssanitäter auf die Eltern warten. Frag doch einfach mal bei der Tagesmutter, wie sie das regelt. Mit Sprechen kann man viele der Sorgen loswerden.
Also ich bin ja absolut kein Fan von Kitas oder Tagesmüttern, aber trotzdem hätte ich mir DARÜBER gar keine Sorgen gemacht. Bin seit 15 Jahren Mutter und noch nie musste ein Kind mit dem RTW gefahren werden, wie wahrscheinlich ist es also bei deinem Kind? Wir haben früher auch alles mögliche in den Mund gesteckt oder gegessen (Sand etc) und leben alle noch. Die Tagesmutter wird das wohl nicht erst seit gestern machen und dementsprechend aufpassen,oder?
Was oben rein geht kommt meist unten wieder raus
Die wenigsten Kinder fahren RTW, da muss schon was krasses passieren. Wenn es so ist sei froh über die schnelle Hilfe.
Mach dir nicht so viele Sorgen
Ich habe mir schon immer gesagt: Wie oft rücken hier RTW an, wo Kinder betroffen sind. So gut wie nie. Und wenn etwas passiert. dann wäre ich froh, wenn es schnell geht. Und was Dreck essen betrifft, da passiert auch nix. Du machst dir zu viele Gedanken. Kann ich auf der einen Seite nachvollziehen, aber mir ist das schon zu viel Angst. Oder du nimmst es als Ausrede, weil du Trennungsangst hast.
liegen bei euch daheim steine und vogelkot rum? nein? bei der tagesmutter auch nicht. wenns rausgeht achtest du doch auch drauf, dass sie sowas nicht isst. die tamu genauso. wie oft bist du als kind mit dem rtw gefahren? wie oft musstest du wegen deiner tochter bisher einen rtw rufen? wie oft bei anderen kindern die du kennst? die zahl dürfte bei fast null liegen... alles unbegründete ängste.
Hallo, früher hat man gesagt, Dreck macht Speck - es ist also ganz normal, das mal etwas in den Mund wandert, das dort nicht hingehört. Aber die Kinder sind ja nicht doof - Sand schmeckt scheußlich verstehen die auch mit dem ersten Mal - es wird also nicht oft passieren das Kinder Dreck in den Mund schieben. Die Magensäure ist übrigens auch dafür da, Dreck und vielleicht auch Keime in den Griff zu bekommen. Die Salzsäure im Magen zersetzt alles - auch Vogelkot. Da musst du dir keine Sorgen machen. Und Steine - weisst du eigentlich wieviele Steinchen du schon mitgegessen hast? Es lässt sich in der industrieelen Verarbeitung nie 100% verhindern, das kleine Steinchen ect. in der gefertigten Nahrung enthalten sind. Auch die sind für den Menschen kein Gesundheitsrisiko. Und wenn wirklich mal was Schlimmeres ist - ich kann dir versichern der Rettungsdienst nimmt die Kinder nur mit, wenn es wirklich nötig ist - und dann gibts andere Probleme als das alleine Fahren - keine Sorge, Kinder werden da wirklich sehr aufmerksam versorgt und betüddelt - klar ist dann vielleicht Mama nicht gleich sofort dabei - aber bis Mama kommt ist das Kind nicht alleine sondern aufmerksam betreut und versorgt. Im Rettungsdienst gibts einen 1:1 Betreuung, wenn ein Arzt dabei sein sollte sogar 2:1 - man muss sich da also keine Gedanken machen das die Kinder nicht vollumfänglich betüddelt werden. Genauso im Krankenhaus - sollte da ein kleines Kind ankommen ohne das die Eltern schon dabei sind, wird sich immer durchgehend um die Kinder bestmöglich gekümmert. Und ja - es gibt die Einsätze mit kleinen Kindern, es gibt Unfälle die passieren aber sollte im Kindergarten oder bei der Tagesmutter wirklich ein Notfall sein, wirst du sicher sofort mit informiert und wirst dich sicher auch sofort auf den Weg machen - sollte dann ein Krankenhaus nötig sein, kannst du ja direkt dorthin fahren - dann bist du fast zeitgleich mit dem Rettungsdienst dort. Auch das ist also nichts, wo man schon im Vorfeld Panik schieben muss. Aber in der Regel heisst es dann eher, es ist ein kleiner Unfall passiert - bitte Kind abholen und zum Kinderarzt oder Unfallarzt fahren. Mit 3 Jungs hatte war ich beim Unfallchirurgen übrigens schon bekannt - Platzwunde versorgen, gebrochener Arm röntgen, gibsen, nachbehandeln... jeder meiner Jungs war da schon öfters, Sportunfälle, Schulunfälle, Unfälle wenn Mama daneben steht... passiert halt. Man wird gelassener :-) Gruß Dhana
Ich arbeite zwischen einer Grundschule und einer Kita. Seit Jahren. Um mich rum sind im Durchschnitt 600 Kinder. Ich kann mich nicht erinnern, wann hier das letzte Mal ein RTW angerückt ist.
Wenn sie wirklich im RTW fahren muss, dann wird sie begleitet sein. Ein Sani sitzt hinten mit drin.