Elternforum Rund ums Baby

Tagesmutter und Eingewöhnung

Tagesmutter und Eingewöhnung

PennyJenny

Beitrag melden

Hallo Zusammen. Ich sag gleich mal sorry für den ewig langen Text. Ich brauch dringend einen Rat zum Thema Tagesmutter und Eingewöhnung. Mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt und geht seit Anfang September zu einer Tagesmutter. Die Eingewöhnung ist eher holprig da er in den 6 Woche genau 12 Tage dort war. Und noch nie eine ganze Woche am Stück.. er geht 3 Tage hin und danach ist er krank. Aktuell das 5x in so kurzer Zeit (ich weiß das gehört leider dazu) Dir Eingewöhnung war für mich relativ schnell. Den ersten Tag waren wir gemeinsam 1 Stunde dort. Am 2. Tag waren wir erneut 1 Stunde und danach war er 10 Minuten allein. Am 3 Tag war er dann gleich mal 1 Stunde alleine dort. Dann kam eine Woche krank sein dazwischen. Die Eingewöhnung ging aber in dem Thempo weiter.. 4. Tag bereits 2 Stunden allein nach weiteren 5 Tagen jeweils 2 Stunden meinte sie dann nach erneuter Woche Pause wegen Krankheit das sie ihn jetzt mal versucht hinzulegen zu Mittag. Das hat auch geklappt er hat 1.5 Stunden geschlafen (daheim ist es meistens nur 1 Stunde) ich habe ihm dann immer um 13 Uhr geholt. Andänglich hat er beim abgeben nicht geweint. Jetzt jedoch umsomehr... Nun hat mir die Tagesmutter am Donnerstag eröffnet das mein Kind sehr anstrengend und anhänglich ist und scheinbar dauernd weint außer er wird getragen. ( diese Informationen habe ich bis dato nie bekommen... es hieß immer er lässt sich super beruhigen und es wird schon) und das wird der tagesmutter schön langsam zu anstrengend... ebenfalls hat sie auch sein schlafverhalten bemängelt.. die 3 kinder die sie bereits in der gruppe hat schlafen immer 2 bis 3 stunden mittags und mein Sohn wecke nun alle immer durch sein Geschrei auf. Ich war sehr perplex über diese ganzen Informationen und hatte gar nicht daran gedacht das uns die Tagesmutter einfach loswerden will. Nun habe ich natürlich totale Bedenken wie es weiter geht. Ich habe ihr gestern bereits geschrieben das sie mir bitte ihre Entscheidung bald mitzuteilen soll wie es von ihrer Seite weiter geht ... und zugleich muss auch gründlich darüber nachdenken. Ich dachte immer das sie dazu da ist um mein Kind aufzufangen und zu trösten aber scheinbar überfordert sie das da sie bis dato nur sehr einfache Kinder hatte. Ich bin ja auch sehr überrascht über die Erzählung denn zuhause ist mein Sohn sehr selbstständig... er kann sich super alleine spielen und ist eigentlich kaum eine Klette außer er hat Fieber... aber auch das weinen und quengeln kenn ich so überhaupt nicht... im Gegenteil er ist immer so ein Sonnenschein und gut gelaunt auch wenn es ihm nicht so gut geht... Habt ihr schon solche Erfahrungen gemacht? Ich würde mich über euer Feedback sehr freuen. Aja da es sich finanziell gar nicht anders ausgeht muss ich leider wieder arbeiten ab Nov Also einfach länger daheim lassen ist leider keine Option für uns auch wenn es natürlich schöner so wäre


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PennyJenny

Ich würde mich ans JA und eine alternative Betreuung suchen.


PennyJenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Gilt das mit dem Jugendamt auch in Österreich? Wusste nicht das die damit etwas zu tun haben


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PennyJenny

Wie die regionale Vergabe von Kita Plätzen funktioniert, sollte man natürlich als Betroffene am besten wissen.


Ich-bin-Ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PennyJenny

aus welchem Bundesland kommst du denn? kannst mir gerne auch privat schreiben ;) bin auch aus österreich und ua. tagesmutter... wenn sie nicht selbstständig ist, wendest du dich an das Büro, den Verein, bei dem DU den vertrag unterschrieben hast ;) vlt. gibt es in der nähe eine die noch nen platz frei hat natürlich ist sie dafür da dein Kind in allem zu unterstützen und dass ein 1 jähriges kind mehr aufmerksamkeit und zuwendung braucht als ein 3 oder 4 jähriges sollte sie eig. wissen und auch auf was sie sich einlässt! - jedes kind ist anders seit wann ist sie denn tagesmutter?


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PennyJenny

Ich finde dein Kind klingt total normal und die anderen Kinder eher nicht. Ein knapp 1 jähriger ist gerade mal so kein Baby mehr. Zwei meiner Kinder haben mit anderthalb überhaupt keinen Mittagsschlaf mehr gemacht und davor auch immer nur so eine Std geschlafen. 2-3 Std Schlaf finde ich in dem Alter extrem viel, so viel schläft meine 4,5 Monate alte Tochter im Moment (nicht am Stück,aber zusammen gezählt) am Tag. Dass ein so kleines Kind anhänglich ist, zumal die Situation auch noch neu ist, finde ich auch absolut normal. Ich würde selber wechseln wenn es irgendwie geht. Schauen ob es Anzeigen von freien Plätzen gibt oder bei Freunden fragen,manchmal hat man ja Glück.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PennyJenny

Bekämst Du einen KitaPlatz? Da liefe es sicherlich besser. Ich finde persönlich auch, dass Deine Maus sich ganz "normal" verhält.


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PennyJenny

Ich finde die Eingewöhnung lief viel zu schnell ab und klingt total ungesund. Ich kenne es eher so (hab mich viel damit beschäftigt, da wir auch eine miserable Eingewöhnung bei einer Großtsgespflege hatten), dass eine Trennung frühestens am 4. Tag stattfindet und dann in kleinen Schritten weiter, wenn’s gut läuft. Google mal Berliner Modell (das ist sehr gängig). Für dein Kind ist das sicher sehr überfordernd und daher reagiert es wahrscheinlich mit viel Klammern an ihr. Das hat die Großtagespflege bei meinem Kind auch bemängelt. „Er ist zu faul um zum Spielzeug zu krabbeln und zu spielen“. Der Kleine war allerdings einfach total ängstlich und sie war für ihn unter vielen anderen Kindern der sichere Hafen und das war ihr scheinbar auch zu anstrengend ihn mehr zu begleiten als andere Kinder. Wie erfahren ist denn die Tagesmutter?! Die haben ja auch regelmäßig Kurse und lernen was zu frühe und schnelle Trennung (auch wenn das Kind nicht so weit ist) mit der Psyche eines Kindes anrichten kann. Meine war nämlich total unerfahren Ich würde dringend mit dem Jugendamt sprechen, Kitas anrufen oder erfahrene Tagesmütter anfragen und das Eingewöhnungsmodell genauer hinterfragen. Und mein Kind definitiv nicht mehr dahin bringen. Wenn sie dein Kind als lästig empfindet könnte ich das nicht mit gutem Gewissen.