BB0208
Eine Bekannte von uns möchte ihre einjährige Tochter 15 Stunden pro Woche von einer Privatperson betreuen lassen. Sie hat selbst 2 Kinder, aber keine pädagogische Ausbildung. Die Frau meldet diese Tätigkeit über die Minijob Zentrale an. Der Preis ist verhandelbar... Wären 5 Euro pro Stunde o.k.? Würdet Ihr für 4x 15 Wochenstunden 300 Euro pro Monat bezahlen wenn die Chemie echt paßt. Mutter der Kleinen ist alleinerziehend.
Bist du die Person,die betreut?
Und nein,300 Euro für eine Alleinerziehende,für nur 15 Stunden die Woche ist mir persönlich zu viel. Vollzeit kann sie ja so auch nicht arbeiten. Ich bezahle monatlich 250 Euro für täglich 9 Std Betreuung,essen für Euro monatlich.
und das ist echt zum leben zu wenig zum sterben zuviel
Logisch kann man nicht von der Betreuung eines Kindes leben... Meine Tagesmutter hat damals für 4x8 Stunden den normalen Kindergartensatz berechnet. Jedenfalls war es vergleichbar. Das ging dann auch in Richtung 300 €, aber halt für 32 Stunden wöchentlich. LG Schräubchen
ich bin Tages Mutter. Aber mit Ausbildung und bekomme 2 € die Stunde........Privat würde ich 5€ verlangen.
Die Bedingungen sind natürlich super,aber auch ich war mal alleinerziehend und nur hätten 1. 15std/Woche nichts gebracht und dafür hätte ich 2.mit Sicherheit keine 300 Euro bezahlt. Klar,die Betreuung ist Super aber ganz ehrlich,viele 450euro Jobs sind so ca 12 Stunden.wenn das Kind nur 15 Stunden untergebracht ist kann die Mutter ja nicht viel mehr arbeiten,die Wege müssen ja auch mitgerechnet werden zur Arbeit und von Arbeit zur TaMu. Und wenn ich ca 450 Euro verdiene würde ich bestimmt keine 300 Euro für die Betreuung ausgeben.Das bringt der Mutter irgendwie nicht ganz so viel.
Nur mal so als Denkanstoß: Das Kind soll gut betreut werden, es soll aber nach Möglichkeit nichts kosten. 5,00 € pro Stunde ist nicht viel. Würdet ihr persönlich für 5,00 € pro Stunde arbeiten? Da muss man sich überlegen, was wichtiger ist. Eine gute Betreuung mit viel Verantwortung, die die betreuende Person hat, gibt es nunmal auch nicht umsonst. Die betreuende Person ist persönlich dann nicht mehr so flexibel und kann auch keiner anderen Tätigkeit nachgehen, bei der sie eventuell mehr verdienen würde. Wenn man Kinder hat, diese in Betreuung geben möchte/muss, kostet es eben auch Geld. Gruß Sylvia
gerade erzieher/innen sind mit 8 bis 9 euro stundenlohn sowieso unterbezahlt im hinblick auf die verantwortung. 5 euro sind ein hungerlohn. das kindlein soll dann ja auch noch bespaßt und gefördert werden...? ja ne, is klar.
Aus eigener Erfahrung ist es aber nunmal total unrealistisch,für eine Alleinerziehende Mutter,300 Euro für die Betreuung des Kindes aufzubringen,zumal sie mit 15 Std die Woche nichtmal einen 400 Euro Job annehmen könnte. Sicherlich sind 5 Euro ein Hungerlohn,deswegen haben Tagesmütter 1. mehr als ein Kind in der Betreuung 2. wird anerkannten Tagesmüttern vom Staat noch etwas draufgezahlt. In diesem Fall,wäre die Betreuerin eher ein Babysitter....
Wie meinst du das, das der Staat noch was drauf zahlt?
aus Sicht der Tamu 15h Betreuung in der Woche... heißt die Mama könnte vielleicht 10h/Woche arbeiten. Davon kann eine Alleinerz. leben? aus Sicht der anderen Sie wird von 10/Woche auch nicht leben können aber wenn sie einen Partner hat, der verdient und die 300 nicht weh tun... warum nicht. 5€/h ist ein Hungerlohn und dafür 60min ein kleines Kind oder mehrere betreuen ist schon heftig.
Ich kenne die Frau mit der Tochter von meiner Arbeit. Es handelt sich wohl nur um die Stunden, die Oma und Kindsvater nicht abdecken können. Sie geht schon mehr als 15 Wochenstunden arbeiten. Einerseits sind 5 Euro ein Hungerlohn, andererseits muß man 300 Euro erstmal übrig haben.
Das ist ja wieder ein ganz anderer Sachverhalt....mit vollzeitjob,sind 300 Euro machbar. Viel weniger würde sie für einen Kita platz auch nicht bezahlen.
Du schreibst, die 300 Euro muss man erstmal übrig haben. Man muss es aber so sehen, sie arbeitet selbst doch auch nicht für umsonst. Wie hoch ist der Stundenlohn der Dame, die ihr Kind zu einer Tagesmutter geben möchte/muss? Ihr Stundenlohn ist doch bestimmt auch höher als nur 5 Euro. Wieso soll dann jemand, der ihr Kind betreut und damit viel Verantwortung übernimmt, für nahezu nichts arbeiten. Gruß Sylvia
Hier sind 4 € die Stunde üblich, bei Tagespflegepersonen, die die Pflegeerlaubnis haben und offiziell sind. Diese TPP´s werden jedoch in Teilen vom Jugendamt bezahlt, eine alleinerziehende Mutter mit diesem gehalt würde hier nichts selbst bezahlen müssen. Daher, ab zum Jugendamt, Zuschuss beantragen
schreib mir eine PN ;-) Beantwortung dann später
ich wäre da Vorsichtig Versicherungs Bedingt.. Unfallversicherung, und wenn Tagesmutter mal krank wird zum Arzt muss wer nimmt dann das Kind? es gibt beim Jugendamt Adressen und es gibt für Alleinerziehnde eine Reglung mit dem Stundenlohn , ich weiss nicht mehr wie das von Stadt ein Teil bezahlt wurde , sie soll sich mal da erkundigen Ling
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))