Elternforum Rund ums Baby

Tagesablauf Rhythmus

Tagesablauf Rhythmus

Abc-123

Beitrag melden

Hey, unsere Tochter ist jetzt 5 Wochen alt. Ich würde gerne aus eurer Erfahrung mal wissen, wie ein typischer Tag so aussieht. Gibt es jemanden, der schon regelmäßige Zeiten einführt. Ich selbst brauche feste Abläufe zur Orientierung und fühle mich dann wohler. Aber wann kann man beginnen mit dem Baby solche Routinen zu etablieren?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc-123

Hallo, Bei unserer Kleinen war es (wie bei vermutlich allen kleinen Geschwistern) so, dass sie ab dem Tag ihrer Geburt in den Tagesablauf integriert war. Der Große brauchte ja den Rhythmus. Also zB Großer wurde bettfertig gemacht und sie ebenso. Großer wurde hingelegt und sie kam mit ins Bett und wurde gestillt. Ist sie dabei eingeschlafen, blieb sie liegen, wenn nicht ist sie mit mir aufgestanden. Da sie den größten Teil des Tages ohnehin in der Trage war, hat sie halt geschlafen, wie sie wollte. Beim Großen hab ich nach etwa 2 Wochen zu Hause (da war er aber schon 5M alt, weil monatelang auf der Intensivstation) eingeführt, dass er abends um 19 Uhr bettfertig gemacht wird und dann schlafen geht. Das war er eh von der Intensivstation so gewöhnt. Tagsüber hatten wir nicht wirklich einen Rhythmus und ich fand das angenehm. Wenn er müde war, hat er geschlafen (ich meistens auch) und war er wach, hat er gespielt, geschaut. Mit 10M haben wir dann 2 feste Tagschläfchen eingeführt und ab da gab es dann so etwas wie einen Rhythmus (vom Nachtschlaf abgesehen).


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc-123

Hier kamen feste Zeiten immer erst "von außen" durch Kindergarten, Schule oder irgendwelche Termine. Daraus ergaben sich dann Essens- oder Ruhezeit oder wann Zeit für Ausflüge/Verabredungen war bzw ist. Ansonsten haben wir "in den Tag gelebt" ohne Uhrzeit. Unser Stöpsel ist nun 10 Monate alt. Heute sah sein Tag so aus: - 6 Uhr geweckt und gewickelt, anschließend mit Geschwistern kuscheln - 6:40 Uhr Spaziergang im Kinderwagen (zur Bushaltestelle, die Geschwister weg bringen) - 7 Uhr Stillen und Nickerchen bis 8:30 Uhr (auf Mama) - bis 11 Uhr spielen, Wohnung erkunden, Windelpackung im Wohnzimmer verteilen (während Mama etwas Haushalt macht) - 11 Uhr bis 12 Uhr nochmal Stillen und Nickerchen (wieder auf Mama) - bis 12:30 Uhr wieder spielen, anschließend frische Windel und ab ins Auto, die Geschwister abholen - 13 Uhr - 14 Uhr mit den Geschwistern kuscheln und spielen (während Mama Essen für die großen macht) - 14 Uhr - 16 Uhr Auto fahren, einkaufen, stillen und nun noch kuscheln und schlafen, bis Kind 1 mit seinen Therapien fertig ist Das war es bis jetzt. Für später stehen noch mindestens 2 frische Windeln, ein paar Stillmahlzeiten, eine Portion Brei, einige Kuscheleinheiten und ein Bad an. Uhrzeit weiß ich allerdings noch nicht, da ich noch ein paar andere Punkte auf meiner Liste habe. Mit den großen: Hausaufgaben, spielen, eventuell üben, Abendessen, alle Kinder bettfertig machen, die beiden Badezimmer putzen So sehen eigentlich alle seine Tage aus. Schlafen, spielen, stillen, kuscheln und alles wieder von vorne.. inzwischen ab und zu die Wohnung erkunden, einen Brei essen und hin und wieder Baden. Ich mag feste Abläufe auch, allerdings ohne Uhrzeiten (gerade mit Kindern stresst mich das sonst leicht), daher mache ich mir gerne Tages- oder Wochenpläne an denen ich mich "langhangeln" kann. Was mit Baby geht, wird mit Baby erledigt. Wenn es nur ohne Baby geht, plane ich es so, dass ich die Sachen mache, wenn die anderen Kinder im Haus sind und nach Baby gucken können oder der Papa bekommt Baby in die Hand gedrückt. :-)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc-123

hier hat sich das von ganz alleine eingependelt. zwergi hatte relativ schnell eigenen, soliden schlaf/essen rythmus. da hab ich dann den tag drum rum gebaut. meistens sind wir so um 9/9:30 aufgestanden und so um 11 waren wir fast jeden tag zu nem 5 km spaziergang mit anderen müttern verabredet, oder ich hab ihn allein mit hörbuch gemacht. das war in der regel fix, den rest des tages hab ich aber vom grundprinzip fast immer gleich gestaltet. also nach dem spaziergang heim, ich hab mein mittagessen gekocht, dann das nächste schläfchen (für mich fast immer mit!). nachmittags dann noch "irgendwo" hin, einkaufen, treffen mit freunden/familie und dann bis ca. 18:00 daheim sein.