Elternforum Rund ums Baby

Tagesablauf mit 10 Wo. alten Baby

Tagesablauf mit 10 Wo. alten Baby

Johanna26

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche mal einen Rat. Wenn mein Sohn (10 Wochen) ausgeschlafen hat bekommt er ein Fläschchen, danach anziehen, spielen usw. Immer nach ca. 1,5 Std. merke ich wie er müde wird und weder spielen, vorsingen etc. interessieren ihn mehr. In den Wagen packen und spazieren gehen klappt nicht, denn den Wagen hasst er. Ich packe ihn dann in das Manduca schalte den Staubsauger ein und er ist gleich eineschlafen. Ohne Staubsauger klappt es nicht und er schreit auch da. Ich weiß, das ist keine Lösung aber alles was ich sonst versuche scheitert. Das blöde am Manduca ist auch, das ich ihn dann 2 Std. rumtragen muß und mein Rücken dankt es mir mit heftigen Schmerzen. Ich wollte jetzt nur mal wissen, wie ihr das macht. Ins Bett bringen klappt auch nicht, da schreit er ohne Ende, eine Beruhigung egal welcher Art klappt auch nicht. Wir haben schon alles versucht. Könnt ihr mir einen Rat geben, wie ich den Tagesablauf gestalten kann oder wie macht ihr das. So wie es jetzt ist, ist es keine Lösung aus meiner Sicht. Meine ältere Tochter kommt vollkommen zu kurz, die Hausaufgaben leiden etc., weil ich nur noch das Manduca umhängen habe. Ich muß dazu sagen, damit muß ich mich auch bewegen. Hinsetzen klappt nicht, da wird er wach. Könnte ihr mir einen Rat geben. Danke für die Hilfe. LG Johanna


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

oder will er da nur nich rein wenn er müde is?


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

mein kleiner neffe hat nämlich auch immer im wagen geschrien wenn er müde war und ihn dann reinlegen wollte. hat man es aber rechtzeitig abgepasst und ihn 10 min früher reingelegt, ging es und er is eingeschlafen


Johanna26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Im Kiwa schreit er ob er müde ist oder nicht. Es ist zum Heulen. Ich denke , da er einen Reflux hat, mag er die aufrechte Position beim Manduca lieber oder er mag die Nähe. Keine Ahnung nur Kiwa ist nur Gebrüll...


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

oder lässt du ihn auch mal alleine liegen und machst hausarbeit/hausaufgaben mit der großen etc.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und ich schätze, dass Du nicht viel ändern kannst. Es ist prima, dass Du überhaupt etwas gefunden hast, was ihn beruhigt und schlafen lässt. Kannst Du nicht in den 2 Std. im Manduca Dinge draußen erledigen? Einkaufen oder so? Ach und noch was: wenn Du mit Manduca Rückenschmerzen bekommst, dann trägst Du es vielleicht nicht richtig. Ich hab den Ergo (die sind ja fast identisch) und damit konnte ich Mini stundenlang tragen ohne jegliche Schmerzen. Sitz das Ding gut auf der Hüfte?


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hallo, meine beiden Jungs waren Tragebabies. Der erste ganz massiv, 24 Std. am Tag. Mein spontaner Gedanke war der gleiche wie der von Susu, hast den Manduca richtig dran?


Johanna26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hm, das mit richtig auf der Hüfte sitzen, weiß ich nicht so genau. Das Gewicht liegt viel auf meinen Schultern. Lese mir die Gebrauchsanweisung nochmal durch. Mußtest Du auch ständig in Bewegung bleiben oder konntest Du auch mal sitzen ohne das dein Baby wach wurde. Meiner merkt sofort, wenn ich stehen bleibe. Dann muß ich laufen,laufen laufen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

Das Gewicht sollte auf der Hüfte eher liegen, schau nochmal nach. Ich hatte den Hüftgurt nicht in der Taille liegen sondern tiefer. Wenn der Kerl ganz tief und fest geschlafen hat, konnte ich mich auch ganz langsam und vorsichtig hinsetzen. Mit 3 Monaten wurde es bei ihm besser, heute ist er fast 6 und schläft schon gaaaaaaaaaanz lange alleine ein und durch und klebt mir auch absolut nicht mehr am Bein oder vor der Brust. Also keine Angst, das ist kein Dauerzustand. Übrigens hat er sich motorisch auch ganz normal entwickelt, (mit 6 Monaten gekrabbelt und mit 13 Monaten frei gelaufen).


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

In dem Alter kannst du eigentlich immer nur wieder versuchen. Es findet sich irgendwann etwas das besser klappt. Wir hatten ein höhenverstellbares Laufgitter, da lag die Kleine dann schon öfter mal tagsüber drin und zwischendurch ist sie dann auch eigepennt. Ich habe sie in den Wachphasen auch nicht dauernd bespielt. Sie musste dann auch mal wach liegen. Um sie herum gewusel. Manchmal hat sie dann auch gejammert und gemeckert. Ich bin dann hin, hab kurz mit ihr gesprochen und dann weiter. Manchmal ist sie dann eingeschlafen und manchmal hat sie sich irgendwann nicht mehr beruhigen lassen und ich musste sie rausnehmen. Genauso hab ich das mit dem Bettchen gemacht. Irgenwann als sie dann etwas älter war, hat es dann auch geklappt, dass man sie zum Schlafen hingelegt hat. Das entwickelt sich. Immer mal was probieren. Was macht er denn sonst so in den Wachphasen, bevor er müde wird? Außer dem Flaschetrinken meine ich jetzt.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Hast Du mal drüber nachgedacht, ihn zu pucken? LG


Johanna26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Naja, bis die Flasche getrunken ist, das dauert schon über ne halbe Std. oder länger, danach spiele ich mit ihm oder er schaut sich auch mal ein Mobile allein an (ca. 10 Min.). Danach ist schon fast dieZeit da, wo er müde wird.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

kenn ich gar nich so


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

Das Flaschetrinken wird irgenwann deutlich schneller. Auch die Zeit die er alleine liegen kann, ohne zu jammern oder schreien, wird sich verlängern, wenn du die immer schön ausnutzt. Klar geht scheien lassen natürlich nicht. Aber gemeckere und geknatsche kann man schon mal ne Zeit lang lassen. Manchmal hat man das seltene Glück, dass sie sich dann in den Schlaf jaulen/knatschen. Ich bin bei gejammere halt immer hin und hab versucht irgenwie zu beruhigen durch Sprechen, kurz Streicheln, Anstoßen der Figuren vom Mobile. Ein zwei mal hat das am Anfang geklapp bis dann das Geschrei los ging. Später klappte es dann häufiger und irgendwann ist sie mir dann auch mal beim Meckern eingeschlafen. Ich habe halt immer versucht die unbeschäftigte Zeit so lange wie möglich auszunutzen und hinauszuzögern, ohne dass das Kind richtig schreit.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

Ich hatte ein Tragetuchkind, das auch immer in Bewegung sein wollte. Meine Lösung war so ein großer Gymnastikball, auf dem man hüpfend sitzen kann. So konnte ich ab und an auch was im Sitzen erledigen :-).


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

das hat beim abendlichen schreien gut geholfen


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

rückenbeschwerden bekommst, dann machst du etwas falsch. ich habe/hatte nie rückenschmerzen und trage mein fast 2 jähriges kind noch immer (auf wanderungen). lg v.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna26

Naja, so ist es halt am Anfang und es wird bald besser werden wenn sie länger wach sein können und mobiler sind. Unsere hat den Wagen auch gehasst, Geheimtipp der Kinderärztin war bäuchlings in den Wagen legen und nach vorn rausschauen lassen. Hab immer ein Kissen vorn drunter gemacht das sie höher liegt. Ist auch sehr gut für Nacken- und Rückenmuskulatur. Tragen ist super, aber die Trage sollte schon so eingestellt sein, das das Baby ganz fest am Körper anliegt, nur dann bekommt man keine Rückenschmerzen. Im Zweifelsfall Trageberaterin oder mal ein Tragetuch versuchen. Das mit dem Geräusch kenne ich, meine schläft nur sofort ein wenn ihr Herztonbär da ist. Die gibts von Sterntaler und haben ein Modul wo man ein Herztongeräusch in beliebiger Lautstärke anschalten kann. Es geht nach 5min aus außer das Kind weint, bewegt sich etc. Meine wird im Tragetuch auch wach wenn ich mich nicht bewege, drum würde ich langsam nach einer anderen Lösung schauen, ist ja auch anstrengend, man kommt zu nix(sie schlief immer auf der Couch neben mir und jetzt im Laufstall bzw in ihrem Bettchen).


Mondkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

...aber ich habe sie nicht so viel getragen. In den Kinderwagen rein und schieben, schieben, schieben. Was bei uns geholfen hat, war, dass ich eine Mullwindel davor gehängt habe, denn ich hatte das Gefühl, sie war reizüberflutet. Sie schlief auch ab der 6. Lebenswoche allein in ihrem Zimmer, denn bei uns im Schlafzimmer wurde sie durch uns immer gestört (Mann hatte eine Erkältung und hat ständig gehustet). Irgendwo, ich weiss nicht mehr wo, habe ich gelesen, dass manche Kinder bis zu 3 Monaten brauchen, um anzukommen und in der Tat bei uns wars nach ca. 12 Wochen deutlich besser.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Also ich habe auch den Ergo und bekomme davon auch keine Rückenschmerzen. Du musst darauf achten dass der Hüftgurt so bissl auf dem Po liegt (aber weit oben) und die Schultergurte solltest du auch nicht zu stramm ziehen (aber auch nicht zu locker). Geh doch sonst mal mit ihm spazieren in der Manduca, vlt. schläft er da besser ein. Meine fanden es draußen immer entspannend =)