Elternforum Rund ums Baby

Sultanol/Salbutamol Baby 7 Wochen Erfahrung

Sultanol/Salbutamol Baby 7 Wochen Erfahrung

SK411

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn ich von euren Erfahrungen profitieren könnte. Hab auch bei Dr. Busse ins Forum geschrieben, aber mehr Infos schaden ja nie! Ich war heute mit meinem Mini (7,5 Wochen) bei der KiÄ eigentlich wegen Schnupfen (hat er dank großer Schwester mal mehr , mal weniger stark seit Wochen und im Moment grad sehr, daher der Arztbesuch) und sie hat uns dann ne (leichte) obstruktive Bronchitis diagnostiziert. Ich bin tatsächlich aus allen Wolken gefallen, denn wirklich husten habe ich ihn nicht gehört. Ich bin nun natürlich froh, dass ich heute da war und hab mir vorhin das aufgeschriebene Sultanol/Salbutamol aus der Apotheke geholt. ABER dieser Beipackzettel liest sich ja gruselig und es ist ja anscheinend erst ab 4 Jahren (bzw. Steht dort auch was von 18 Monaten), aber unser Mini wird ja Samstag gerade erst einmal 8 Wochen! Von den Nebenwirkungen ganz zu schweigen... Hat jemand von euch bei so kleinen Würmern Erfahrung mit den Tropfen und kann berichten und mich vllt beruhigen? Und wenn ihr schon dabei seid, gleich einen Tipp zum Prozedere geben? Wir inhalieren seit gefühlten Wochen eh schon Kochsalzlösung, aber nur so, dass ich ihm den Babywinkel im Schlaf ohne Maske vor das Gesicht halte. Geht das auch mit den Tropfen? Wie macht ihr das? Ich würde mich sehr über Antworten freuen! Liebe Grüße SK411


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SK411

Oh je, gute Besserung dem Kleinen! Salbutamol ist schon ein starkes Medikament, aber wenn es notwendig ist, dann ist es wichtig und richtig es anzuwenden. Alle meine Kinder mussten früher oder später mit Salbutamol (und Atrovent und Cortison) inhalieren. Der Älteste erst mit 14 Monaten, aber der Mittlere auch schon im Alter deines Babys. Es war einfach medizinisch notwendig und leider nicht zu umgehen. Die Alternative wäre gewesen, dass aus der obstruktiven Bronchitis eine Lungenentzündung geworden wäre (meine Jüngste hat sich erst gar nicht mit Bronchitis abgegeben, sondern direkt Lungenentzündungen bekommen:-/). Das Medikament putscht die Kinder auf, sie werden unruhiger (deswegen wurde bei uns ein Teil des Salbutamols durch Atrovent ersetzt), aber wir hätten einfach keine andere Wahl gehabt. Wenn die Ärzte solche starken Medikamente verschreiben, sind sie in der Regel auch notwendig.


SK411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Oh, lieben Dank für die prompte Antwort! Eine Lungenentzündung ist das letzte, was wir uns hier ranzüchten wollen... Ich war nur wegen des Beipackzettels und der dort angegebenen Altersstufen sehr irritiert. Aber es scheint ja gängige Praxis zu sein! Wünsche dir noch einem schönen Abend!


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Wenn das Baby schläft, kannst du den Vernebler auch weiterhin einfach ohne Maske vor das Gesicht halten (meine haben auch trotz des Geräusches weitergeschlafen). Wenn meine Kinder wach waren habe ich es auch mit Maske versucht, also Baby auf dem Arm, Maske vorsichtig festgehalten, dabei geschaukelt und gesungen. Das klappte aber erst mit einiger Übung ohne großes Geschrei. Notfalls auch dann ohne Maske inhalieren lassen, etwas von dem Wirkstoff wird auch dabei eingeatmet. Manche Babys mögen die Maske erst überhaupt nicht.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SK411

Ich wünsche dir und deinem Baby auch eine ruhige Nacht Ich kann so gut nachfühlen, wie es dir geht. Aber irgendwann wird es besser. Bei zweien meiner Kinder hat es sich im Kindergartenalter verwachsen.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SK411

Mein Sohn bekam schon mit 6 Wochen Salbutamol. Es war medizinisch notwendig. Auch heute, mit 13, braucht er es immer wieder wegen obstruktiver Bronchitis. Als Baby hat er die Maske gut akzeptiert. Unser Sohn war immer extrem beweglich und unruhig, ob es am Salbutamol lag weiß ich aber nicht.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Mein jüngster Sohn hat Salbutamol mit 3 Wochen bekommen. Alternative wäre Klinik gewesen. Unser Kinderarzt ist Lungenfacharzt, ich vertraue ihm da komplett.


SK411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SK411

Lieben Dank euch! Der Austausch und die Tipps haben mir schon sehr geholfen!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SK411

Meine grosse hat mit 10 Monaten stündlich 20 tropfen sultanol bekommen... Höchstdosis wären 4 Tropfen am Tag. Ich würde dem Arzt vertrauen. Nicht dass es verschleppt wird und ihr mit ihr über Jahre Medikamente nehmen müsst. Inhalieren im schlaf müsste ok sein. Wurde bei meiner auch in der Klinik gemacht. Alles Gute.


SK411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wow, stündlich 20 Tropfen das ist ja heftig! Die arme Maus! Aber auch du hast recht, dass es nicht verschleppt werden sollte, deswegen nehmen wir es natürlich.