Elternforum Rund ums Baby

Süßigkeiten von Fremden

Süßigkeiten von Fremden

merrie85

Beitrag melden

Hallo, ich muss jetzt mal um Einschätzung von außen bitten, entweder ich steh auf dem Schlauch oder reagiere übertrieben. Meine Kinder fahren neuerdings mit dem Bus in den Kindergarten. Normaler Linienbus, mit Begleitung durch eine Erzieherin. Heute Mittag erzählte der Große, dass heute eine Frau mitfuhr, die den Kindern Süßigkeiten austeilte. Meine Frage, ob er die Frau kannte, verneinte er. Die Erzieherin hätte es auch mitbekommen. Mehr Infos gab es nicht, es folgte ein Gespräch über das Annehmen von Dingen, die fremde Menschen den Kindern anbieten. Anschließend rief ich im Kindergarten an, um dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Hatte auch gleich die mitfahrende Erzieherin am Telefon, die mir versicherte, die Frau zu kennen und auch alle Kinder kennen sie und warten schon immer darauf, dass sie ein bis zweimal im Monat mitfährt und den Kindern was zum Naschen mitbringt. Meine kennen sie nicht, weil sie ja erst seit kurzem Bus fahren. Es sei also ok, weil alle Kinder die Frau kennen und sowieso sei sie ja so nett. Es geht mir nicht ums Naschen, es geht nur darum, dass ich versuche, meinen Kindern beizubringen, dass sie von Fremden nichts zu nehmen haben. Egal wie nett. Und ich finde, gerade als Erzieherin müsste man das doch auch missbilligen, wenn Leute, egal ob persönlich bekannt oder nicht, etwas an die Kinder verteilen. Wie zum Geier sollen die Kinder unterscheiden, welche Fremden ok sind und welche nicht? Und jetzt sagt mir bitte ob ich übertreibe oder nicht. Es hat ein Geschmäckle, da kann ich nicht aus meiner Haut...


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich würde in dem Fall unterscheiden, dass noch jemand bekanntes und erwachsenes- nämlich die Erzierhin- dabei war. Aufarbeiten kann man das Thema mit dem Kind noch mal, indem man erklärt, dass es nichts von Fremden annehmen darf. Allerdings sollte man dann auch eine Antwort nach dem Warum haben. Wir leben hier auf dem Dorf, es kommt immer mal wieder vor, dass Kinder etwas süßes, Obst, Gemüse oder auch mal 50cent von einem alten Menschen bekommen. Das kann man gar nicht wirklich kontrollieren, oder gar unterbinden. Mein Kind würde zumindest nicht NEIN sagen, wenn alle anderen JA sagen und dann etwas zum naschen haben. Aber das Kind weiß, fragt jedes mal, ob es ok ist, das Geld/Süßes/Obst/Gemüse (ja, auch das kommt vor) anzunehmen. Wie hast du es beim Bäcker/metzger etc. geregelt? Da bekommen die Kinder ja auch immer etwas, ohne den Verkäufer zu kennen


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Grundsätzlich hast du Recht. Trotzdem finde ich du übertreibst denn ich finde es ok wenn eine Bezugsperson dabei ist. In unserer Apotheke werden an Kinder Gummibärchen verteilt. Mein Sohn jennt es natürlich mittlerweile aber hat anfangs immer abgewartet, wie ich reagiere. Tut er mittlerweile in ihm unbekannten Situationen auch noch. Es war eine Bezugsperson dabei die alles sah und nichts dagegen tat. Wieso hätte es in den Augen deines Kindes dann falsch sein sollen?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich unterscheide da.. Sind meine Kinder alleine unterwegs dürfen sie nichts annehmen.. Bin ich oder eine Vertrauensperson dabei, und diese gibt ihr ok dürfen sie etwas annehmen...


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

also in meinen Augen ok. Ich finde du übertreibst da etwas ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Kinder MÜSSEN eben ein Gespür dafür bekommen, was geht und was nicht. Wenn du deine Verantwortung für Kindergartenkinder an die begleitende Erzieherin abgibst, müssen die Kinder in dem Bereich halt von ihr lernen. Sie kennt die Frau, es ist ein nettes Ritual für die Kinder. Wenn ich alle Fremden immer ablehne, lerne ich ja nie Leute kennen. Was machst du später, wenn sie Freunde besuchen? Wenn sie alleine in den Ort gehen? Die vollkommene Kontrolle hast du nie.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Die mitfahrende Erzieherin hat quasi das o.k. gegeben, gerade so wie du es auch tust, wenn an der dm-Kasse der Traubenzucker angeboten wird, dein Kind kurz zögert und du aber durch ein leichtes Nicken oder das Nichteinschreiten signalisierst, es ist o.k..


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Wenn mein Kind alleine ohne Bezugsperson unterwegs ist, nimmt sie nichts an. Wenn ihre Freundin was annimmt, nimmt sie es zwar nach abwägen an - isst es aber nicht, sondern bringt es mit nach Hause. Selbst wenn sie mich fragt in Gegenwart der gebenden Person, isst sie es dennoch nicht. Meist will sie älteren Leuten nicht vor den Kopf stoßen, die wir nur vom sehen kennen. Mein Kind kann das schon ziemlich gut unterscheiden ob es von einer beliebigen Person ist oder vom Bäcker/Fleischer/Mc Donalds ist. Ich denke das kommt sehr auf die Eltern an, wie es beigebracht bzw. erklärt wird.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Wenn mein Kind alleine ohne Bezugsperson unterwegs ist, nimmt sie nichts an. Wenn ihre Freundin was annimmt, nimmt sie es zwar nach abwägen an - isst es aber nicht, sondern bringt es mit nach Hause. Selbst wenn sie mich fragt in Gegenwart der gebenden Person, isst sie es dennoch nicht. Meist will sie älteren Leuten nicht vor den Kopf stoßen, die wir nur vom sehen kennen. Mein Kind kann das schon ziemlich gut unterscheiden ob es von einer beliebigen Person ist oder vom Bäcker/Fleischer/Mc Donalds ist. Ich denke das kommt sehr auf die Eltern an, wie es beigebracht bzw. erklärt wird.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich danke euch für eure Einschätzung und gebe euch recht. Natürlich war die Erzieherin dabei und hatte somit die Entscheidung inne. Der Vergleich mit der Wursttheke ist gut, ebenso mit dem Traubenzucker in der Apotheke. Das Gespräch haben wir trotzdem natürlich geführt, ich schätze mal, icht zum letzten Mal.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Du übertreibst nicht. Deine Kinder werden sie aber ( so wie es sich anhört) näher kennenlernen und dann ist es ok, oder? Ich bin eher ein offensiver Mensch, und eher optimistisch. Sonst fiele mir Vieles noch schwerer


BlauesWunder2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Sind schlimme Zeiten geworden. Früher hat man sich noch gefreut, wenn Fremde Kinder beschenkt haben.