Mitglied inaktiv
Zuhause bekommt meine 2,5jährige kaum Süßigkeiten von mir, wenn Papa zuhause ist schon öfters. Von Verkäuferinnen bekommt sie öfters Zuckerln und wenn wir jemanden besuchen, ißt sie dort Süßigkeiten ohne Ende, was mich stört. Aber die Leute wollen ihr ja etwas "Gutes" tun und stellen gleich eine ganze Schüssel voll auf den Tisch. Ich versuch das immer abzuwehren, aber bei den meisten Leuten ist das nicht so einfach. ICh hab ja nix dagegen, wenn sie etwas nascht, aber diese Mengen! Eine Freundin hat vorgeschlagen, ihr auch zuhause freien Zugang zu Süßigkeiten zu geben. Bei ihrer Tochter hat das funktioniert und sie ißt nun insgesamt wenig Zuckerln. Wie handhabt ihr das?
in dem Alter bekam er selten etwas. Und ich habe auch zu den Leuten, die ihn zuschütten wollten, gesagt das ich das nicht will, fertig aus... Nun ist er bald 3,5 Jahre und darf jeden Tag was naschen. Eine Kleinigkeit, nicht Unmengen. Ich bin der Meinung- wer Obst und Gemüse isst, darf auch naschen.
Bin der gleichen Ansicht, mein Sohn bekommt jeden Tag was aber in Maßen u. es gibt auch jeden Tag Obst u. Gemüse. Er kriegt z. B. jeden Vormittag, wenn seine kleine Schwester schläft ein kleines Päckchen Gummibärchen, dann noch ein einzelnes Gummibärchen, wenn sie am Abend schlafen geht u. am Nachmittag z. B. einen Keks, finde, das ist nicht viel, natürlich gibts ab u. zu auch Kuchen oder Schoki. LG
gleiches Alter hier gibt es auch nur in Maßen wenn wir woanders sind dann sorge ich auch dafür dass mein kind nicht ohne ende süsses isst.... bei schwie werde ich schon als rabenmama dagestellt...der rest weiss eigentlich bescheid....
Hallo.. meine Kleine ist fast 2 Jahre und bei uns hat sie "eigentlich" ungehindert Zugang zu Süßen Sachen. Das heißt, an den Schieber kommt sie ran und sie bekommt ihn auch auf. Allerdings fragt sie vorher immer und akzeptiert auch bedingungslos ein "nein" wenn ich denke das sie genug hat. Meine Kleine ist sehr wenig süßes von sich aus.
ohh ja das kenn ich nur zugenüge! beim einkaufen finde ich es okay so oft passiert es ja nicht. nur die omas und opas übertreiben es masslos, da bekommen sie von mir immer gleich ein 11 meter. wennich timo freien zugang geben würde, würde er alles aufessen. da bin ich mir recht sicher! lg
Meine Schwiegermutter meinte einstmals in Sachen Süßigkeiten, dass sie die Oma wäre und ihr Enkel verwöhnen dürfte. Na Klasse. Jetzt bin ich doppelt aufmerksam und das ist auch unbedingt nötig! Und wenn Junior zu Hause nichts Süßes mehr bekommt, weil er bei Oma schon so viel hatte, ist er sauer und wir dürfen es ausbaden. Grrrrrr.
Meiner (3) hat eine Dose, wo seine Süßigkeiten drin sind. Er fragt, wenn er was möchte (schon jeden Tag, aber nicht mehr als 1- 2x), dann nimmt er sich was raus und gut ist (außer halt morgens oder vor den Mahlzeiten). Wenn wir woanders sind, stopft er auch schon mal (z.B. Kindergeburtstag). Ich bitte ggf. drum, die Schüssel wegzustellen.
ich sage der Vk wenn mein Kind JETZT keine Wurst soll lehne dankend ab. Auch mit dem Partner muß man sich einig sein, ihr müßt an einem Strang ziehen. Und bei Freunden, Verwandten und Bekannten sage ich dann wenn ihr es gut meint bitte keine Süßigkeiten dann lieber Seifenblasen oder einen Flummi.
bei uns stand schon immer süsses für die kinder erreichbar rum, vorzugsweise gummibären (damit mama sich einreden kann die sind nicht ganz so ungesund *grins) und so sind unsere kinder aufgewachsen, es war auch kein problem für sie, es gibt auch mal tage wo sie über die strenge schlagen, aber es gibt auch tage das ist es sehr wenig ritual ist es wenn sie aus der schule/hort kommen, das sie naschen dürfen und NACH dem abendbrot gehört ein naschi zum fernsehen dazu, dabei ist es dann aber eben ein schokoriegel, oder eine kleine tüte gummibären, oder zwei große einzelne gummitiere, also noch nicht mal wirklich naschen sie freuen sich wie bolle, wenn sie freitag oder samstag länger aufbleiben dürfen und dann einen naschteller bekommen, wo dann auch mal eine handvoll flips, kartoffelchips oder ein paar salzstangen drauf sind, und das können sie sich super einteilen sie haben seit der einschulung auch frei zugänglich jeder eine naschkiste im zimmer mit dem inhalt ihrer zuckertüten ABER sie fragen bis heute ob sie dürfen, sie gehen einfach nicht unerlaubt bei also insgesamt würde ich sagen, wir haben unmengen rumstehen, aber die kids naschen wenig lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?