Elternforum Rund ums Baby

suche eine schöne idee für den taschengeldstart :) (und wieviel sollte es sein?)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
suche eine schöne idee für den taschengeldstart :) (und wieviel sollte es sein?)

tige79

Beitrag melden

der große geht ja ab august zur schule, ab dann wollten wir mit taschengeld starten. ich wollte ihm diesen "start" mit in die schultüte legen... als gutschein? so vonwegen "ab jetzt gibt es jeden sonntag taschengeld"? oder eine spardose? portemonnaie hat er bereits... nun die zweite frage: ich möchte es ihm wöchentlich geben, immer an einem festen tag. wieviel haltet ihr für angemessen / womit sind eure gestartet? ich dachte erst an 0,50 cent / woche. andererseits: was bekommt man noch für 50 cent?! eher doch 1 euro / woche? also 1 euro im ersten schuljahr, 2 im zweiten, 3 im dritten... wäre das "angemessen"? hmmmmmm... wäre für ratschläge dankbar :) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Ich hab es mal so mitbekommen wie du: Erste Klasse = 1€ Zweite Klasse= 2€ Und immer so weiter. Ich finde es eine gute Idee. Mein Sohn ist fünf und bekommt noch kein Taschengeld, aber immer mal wieder bisschen Kleingeld für die Spardose.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner bekommt seitdem er 6 Jahre alt ist jeden Mittwoch 50 cent Taschengeld. Wenn er 7 wird, werden es 1 Eruo die Woche werden. Allerdings muss er das Taschengeld in seine Spardose stecken. Einmal im Monat darf er sich aber mal was kaufen. Wenn die Spardose schön voll ist, machen wir sie auf und er kann sich was tolles kaufen. Ich möchte ihn beibringen gut mit seinem Geld umzugehen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

dann bekommt er kein taschengeld, sondern spargeld. der sinn von taschengeld ist ja, dass sie lernen, mit geld umzugehen und das lernt man nur wenn man es auch ausgeben darf, auch mal über die stränge schlagen, blödsinn kaufen, was verschenken etcpp. außerdem soll er doch drüber bestimmen und eben im alltag erste kleine finanzielle unabhängigkeiten haben.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Mir hat früher keiner beigebracht zu sparen, ich habe immer alles gleich verprasst, Das ärgerte mich immer. Deshalb bringe ich es meinen Kindern lieber bei. Süßes braucht er sich nicht kaufen, das bekommt er ja von uns. Und schließlich kann er sich dann von seinem gesparten Geld was tolles kaufen und dann wird er bestimmt merken wie wichtig es ist auf sein Geld aufzupassen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Ich hab mich auch schon mit dem Thema auseinander gesetzt und wir werden es so machen: Es gibt jede Woche (warscheinlich Sonntags) 2 50 Cent Stücke und eins davon kommt auf jeden Fall in die Spardose und das andere kann sie ausgeben, im Geldbeutel "sparen" oder in die Spardose werfen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

wir haben im januar vor dem schulstart mit 50cent gestartet mit taschengeld. ab der 1 klasse gab es immer jeden samstag 1euro. 2 klasse 1,50, 3.klasse 2euro, 4.klasse 2,50euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere dürfen mit ihrem taschegeld machen was sie wollen. dafür ist es ja da. am anfang wurde es viel für süßes ausgegeben, weil es das hier halt nicht soooo oft gibt bzw in maßen und nicht in massen. aber nun wird es schon gespart für playmobil oder barbie:-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder können es schon Montags ausgeben für Süßkram, wenn ihnen so ist oft sparen sie gestern hatten beide 15€, wir kauften je einen mp3-Player und ich legte je 5€ dazu.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Spardose würde ich sagen aber eine zum Öffnen, weil ja Kohle auch gezählt und ausgegeben werden will. Hier gabs 1.Klasse 1€ 2.Kl 2€ usw.


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja klar spardose zum öffnen taschengeld ist zur freien verfügung, da halte ich mich komplett raus was damit gemacht wird :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Taschengeldbetrag 1,00 – 1,50 € wöch. 6/7 Jahre 2,00 – 2,50 € wöch. 8/9 Jahre 10,00 – 12,50 € mtl. 10/11 jahre 13,00 – 14,50 € mtl. 12/13 Jahre 15,00 – 20,00 € mtl. 14/15 Jahre 25,00 – 35,00 € mtl. 16/17 Jahre 50,00 – 60,00 € mtl. 18 jahre Diese Angabe solle aber nicht als festgeschriebene Richtlinie verstanden werden, vielmehr als eine Orientierungshilfe. Es ist immer abhängig davon, was man als Eltern bereit ist zu zahlen und was möglich ist. Wichtig ist aber, dass das Taschengeld regelmäßig ausgehändigt wird. Kinder müssen planen können. Bis zum 10. Lebensjahr sollte man das Taschengeld wöchentlich auszahlen, da Kinder einen langen Zeitraum von einem Monat noch nicht überblicken können. Danach aber kann man damit anfangen, es monatlich auszuhändigen. Es lernt so, sich das Geld richtig einzuteilen. Für den Fall, dass es Ihnen nicht möglich ist Taschengeld ganz oder teilweise zu zahlen, sprechen Sie mit ihrem Kind und erklären Sie ihm die Situation. Kinder sollen nicht den Eindruck vermittelt bekommen, dass man sich schämen muss, wenn man weniger Geld hat als andere. Ab circa 14 Jahren kann man sein Kind auch ruhig dazu ermutigen, sich eine Kleinigkeit dazu zu verdienen, beispielsweise durch Rasen mähen beim Nachbarn oder Zeitungen austeilen. Das hat gleich zwei positive Aspekte, zum einen wird das Taschengeldbudget aufgestockt, und zum anderen lernt das Kind, dass durch Arbeit Geld verdient werden kann. Es merkt, dass es für sich selbst mit verantwortlich ist. Natürlich sollten diese Arbeiten im kleinen Rahmen bleiben und auf keinen Fall die schulischen Leistungen beeinträchtigen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt es fünfzig Cent pro Woche, die hat eine Spardose für zugänglich ist, eine die zu ist, mal kommt es in die eine, mal in die andere... Jetzt ist die sieben geworden, ich glaub wir werden dann auf einen Euro erhöhen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch... mit 16-18 sollte ein Kind sich was verdienen und meist sind sie in der Ausbildung und verdienen selbst gutes Geld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Bruder(knapp 15) geht Zeitungaustragen. Bekommt dafür nochmal 50 Euro monatlich dazu. Macht 70 Euro monatlich :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich als 15-jährige auch gemacht und 60€ im Monat bekommen. Das war mein einziges Geld bis zu Lehre.