Mitglied inaktiv
Eine frühere Schulfreundin von mir und ich haben uns 2008 bei StudiVZ „wiedergetroffen“. Wir wohnen nur 12 km voneinander. Damals vor ca. 10 Jahren sind wir im Streit auseinander gegangen. Warum, Wieso wissen wir beide nicht mehr so genau. Haben uns jetzt auch ein paar Mal getroffen, sind miteinander ausgegangen usw. Kurz zu ihr: Keine Beziehung, keine Kinder, Teilzeitjob. Zu mir: Verheiratet, 1 Tochter, 39-Stunden Woche, Haus. Sie ist total beleidigt, wenn ich mich mal eine Woche lang überhaupt nicht melde. Mit meinen anderen Freunde habe ich teilweise über Monate keinen richtigen Kontakt und die haben mir das nie für übel genommen. Habe ihr schon x-mal erklärt, dass es ganz bestimmt nix mit ihr zu tun hat, ich schließlich Haushalt, Kind und voll arbeiten gehe und ich auch noch andere Freunde habe, die ich nach und nach „abarbeite“. Ich fühle mich richtig eingeengt von ihr und sie denkt wir sind nach 10 Jahren wieder die besten Freunde. Sie versteht einfach nicht, dass sich die Zeiten geändert haben und ich mit Kind mittlerweile ganz andere Interessen habe. Bin schon total genervt, wenn sie mein E-Mail-Fach wieder gefüllt hat. Sorry, musste mein Dampf mal ablassen. Wie hättet Ihr an meiner Stelle reagiert? LG mirze
Huhu! Also ich würde sagen, sie ist keine richtige Freundin (das war vielleicht auch der Grund, warum ihr damals schon Stress hattet). Selbst wenn man nicht dieselbe Lebenssituation hat, sollte man doch Verständnis habe! Bedeutet sie dir viel? Wenn nicht, würd ich den Kontakt glaub ich wieder abbrechen. Dein Alltag wird schon stressig genug sein, dann musst du dich nicht auch noch vor ihr rechtfertigen.....Das ist meine Meinung! LG Lucy
Naja, ich finde schon, dass echte Freundschaft es wert sein sollte, dass man etwas Zeit investiert, und wenn man halt ne Mail schreibt. Ich habe den Eindruck, dass mirze mit dieser Frau nicht wirklich was anfangen kann bzw. keine Freundschaft mehr für sie mehr empfindet, aber das würde ich dann auch klar kommunizieren, wenn es anders nicht rüberkommt. Besser als wenn der andere immer wieder irgendwelche Vorschläge macht und damit aufläuft.
Falsche Freundin... meine Freundinnen sind einiges jünger, hatten lange noch keine Kinder als ich schon 2 hatte, dann 3, dann 4... sie richteten sich immer nach meinen Zeiten. Genau so tu ichs jetzt umgekehrt, da sie nun ganz kleine Kids haben. Wir haben uns immer verstanden, nun seit ca. 15 Jahren egal wer wieviele Kinder hatte... denn das hat mich als Person nicht anders gemacht udn so Mama-Windel-Gespräche liegen weder mir noch ihnen. PS: Nun bin ich Single, Kids größer... lebe also auch anders als sie... na und... wir mögen uns immer noch.
Warum sagst du ihr nicht direkt, was du möchtest und was nicht ?
Ich denke einen Versuch wäre es wert, wenn dir was an ihr liegt. Verklickere ihr, daß NACH Kids, Family, Job usw. andere Dinge kommen und wenn sie das nicht akzeptiert hat se Pech. Ich hatte auch mal so was ähnliches... sie schlug unangemeldet auf, guckte mir in die Töpfe, was ich nach Job und mit Kids gekocht hatte, wollte sich noch durchfressen und dann schön heim zu Muddi wo sie nix zu tun hatte... nee das war nix, die hats nicht gerafft. Wenn wir ausgehen wollten hatte ich Haushalt in Ordnung, Kids im Bett, gestylt, holte sie ab... sie stand noch da in Jogginghose ungestylt... nervig... sie sah nur sich.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?