LaElla
Hallo ihr lieben, Wir sind derzeit in Spanien. Es sind ca. 24 bis 26 Grad über Tag und wir verbringen Zeit am Strand. Mein kleiner ist 14 Monate uns trägt einen UV Schutz Anzug, der ihn gleichzeitig vor Kälte schützt. Mein Mann und ich diskutieren täglich, ob dieser Anzug nötig ist. Er ist der Meinung, eincremen und ein tshirt reichen völlig aus. Es gibt so gut wie keinen Schatten und unter dem Schirm bleibt der kleine einfach nicht sitzen. Wie würdet ihr es handhaben. Freue mich auf einen netten Austausch. Sonnige Grüße
Hier wird UV-Schutzkleidung getragen, bis sie dem Kind in der Grundschule zu peinlich wird. Es gibt inzwischen einige Ärzte, die am liebsten eine Pflicht fordern würden. Mir wäre es auch komplett egal, was mein Mann da diskutieren möchte. Bei einem 14 Monate alten Baby stellt sich die Frage mE absolut nicht.
Ich würde Schutzkleidung immer dem Eincremen vorziehen (klebt nicht, keine unnötigen Chemikalien auf der Haut, nachhaltig).
Hallo, Bei uns hat es mit der UV Kleidung nie so recht geklappt. Entweder die Kinder sind im Wasser (da frieren sie mit der UV Kleidung, die dann nass an ihnen klebt) oder sie sitzen eh im Schirmschatten. Zu Mittag waren wir immer drinnen. Wenn euer Sohn aber in der Sonne ist und nicht im Wasser, dann würde ich auch UV-Kleidung wählen. Macht doch keinen Unterschied, ob UV-Kleidung oder Tshirt?
Wir sind Team UV Schutz Kleidung meine Kinder hassen Sonnencreme selbst der 5. Klässler und ich tragen Uv Schutz Kleidung wir hatten nicht einen Sonnenbrand dieses Jahr man kann keine Hautstelle vergessen einzucremen oder nicht rechtzeitig nachzu Cremen es ist viel entspannter zumindest für uns
Es kommt darauf an. Sind wir nur begrenzte Zeit am Strand (und das außerhalb der Mittagssonne), dann reicht mir für mein Kind auch Sonnencreme (50+) und normale Kleidung. Planen wir aber einen längeren Aufenthalt und haben auch während der Mittagssonne (also zwischen 11 und 15 Uhr) keine Möglichkeit, irgendwo reinzugehen, wird die UV Kleidung angezogen. Vor allem bei so Kleinen wäre ich lieber nochmal vorsichtiger und würde in Zweifel die UV Kleidung wählen, zumal schnell mal vergessen wird, Sonnencremes ausreichend genug ein- und nachzucremen. Die UV Strahlung ist heutzutage bedeutend aggressiver als noch in unserer Kindheit (Ozonloch und Klimawandel lässt grüßen).
Haben meine Kinder nie besessen. Mittags ein Shirt drüber und mehr haben wir nicht gemacht
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein