Mitglied inaktiv
Ob ihr ein oder mehrere Blumen mitgebt, ist euch überlassen und die Kinder können selbst aussuchen, wann und wem sie die Blumen überreichen. --> stimmen die Kommata? Gefühlsmäßig bin ich dafür die weg zu lassen - aber die, die das geschrieben hat weiß das eigentlich besser :-)
das erste Komma muss auf jeden Fall weg. und es heißt EINE Blume, nicht EIN Blume. und heißt es nicht Kommas? Oder ist das wieder was Neues?
Das erste Komma ist richtig....es trennt zwei Sätze (beide haben jew. ein Subjekt u. ein Prädikat). KammatA ist auch richtig, Kommas gibt es nicht.......
Ops...Kommata, nicht Kammata ;)
Ob ihr ein oder mehrere Blumen mitgebt, ist euch überlassen... das ist doch 1 Satz. Wieso sollte da ein Komma reingequetscht werden.
.
Nunja, aus dem einfacher Grund, weil HAUPTsätze (Ob ihr eine oder mehrere Blumen mitgebt) und NEBENsätze (ist euch überlassen), die jew. über ein eigenes Subjekt (Im HS "ihr", im NS "euch") und ein Prädikat (im HS "mitgebt", im NS "ist überlassen") durch Kommata getrennt werden. Das ist die zweite Regel, wenn es um das Setzen der Kommata geht. Wie, z.B. die Regel, dass Hauptsätze durch Kommata getrennt werden. Man kann aber auch unvollständige Nebensätze durch Kommata von einem Hauptsatz trennen (wie z.B. "verkappte" Nebensätze). Darum halt :) Einfach Zeichensetzungs-Regeln ;)
ich bin trotzdem anderer Meinung
Naja, kannst du ja sein :) Aber da geht es nicht um die eigene Meinung, sondern halt um ne einfache Regel in der deutschen Grammatik und Zeichensetzung ;) Und ja, es ist vllt. EIN Satz, aber eben ein SatzGEFÜGE, bestehend aus einem Hauptsatz und einem vollständigen Nebensatz ;) Wozu denn sonst 2 Subjekte und 2 Prädikate? Ich weiß, ich bin ein Grammatik-Klugscheisser :D Aber sie hatte ja gefragt...
Die Kommata sind alle korrekt. Hier sind Haupt- und Nebensätze absolut richtig getrennt. Vor der Konjunktion (und) muss kein Komma stehen. Macht in dem Fall auch keinen Sinn, würde das Satzgefüge nichtmal übersichtlicher machen.
sie stimmen
du könntest aber auch schreiben:
Ob ihr ein oder mehrere Blumen mitgebt ist euch überlassen. die Kinder können selbst aussuchen, wann und wem sie die Blumen überreichen.
lg
eine Kommata richtig Kommata... richtig, wie Schemata, Praktika usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen