Elternforum Rund ums Baby

Stillkind will die Flasche nicht

Stillkind will die Flasche nicht

Jessi1412

Beitrag melden

hallo, Ich habe meine 3 Monate alte Tochter bis jetzt gestillt, möchte aber so langsam abstillen da ich bald wieder in meinen Beruf zurückkehren möchte. Leider klappt das abstillen nicht so gut wie erwartet, habe mich in der Apotheke beraten lassen welche Säuglingsnahrung ich am besten nehmen sollte, daraufhin wurde mir die Nahrung Aptamil pre empfohlen. Ich habe jetzt seit 4 Tagen versucht Uhr die Flasche zu geben bzw eine Mahlzeit zuersetzen leider veweigert sie die Flasche komplett. Habe mir auch andere Flaschen bzw Sauger besorgt klappt aber alles nicht :( Bin so langsam ahnungslos woran das liegen könnte. Vielleicht hat da jemand hilfreiche Tipps?


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Kannst du nicht erst mal abpumpen und das mit Flasche geben, damit wenigstens erst mal der Geschmack gleich bleibt? Dann kann man immernoch auf Pulver umstellen, Schritt für Schritt eben.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Ich würde erstmal nur abpumpen. Kannst du auf der Arbeit nicht abpumpen? Meine haben die Flasche mit meiner Milch immer nur genommen, wenn ich nicht mehr in der Nähe war.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Nutze mal die Suchfunktion oder Google, das Internet ist voll von diesem Thema. Das kommt tatsächlich häufig vor und echte Lösungen gibt es da nicht. Es gibt einen Haufen Tricks die man versuchen kann aber manchmal geht es einfach nicht. Mein Großer war genauso, deswegen gab ich jetzt beim zweiten von der ersten Woche an jeden Tag eine Flasche damit er direkt dran gewöhnt war.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Meine Tochter hat nie die Flasche angenommen, stattdessen bekam sie die Milch direkt in einem Becher. Mit etwas Geduld klappt das auch schon bei Neugeborenen (einfach mal googlen, da gab es einige "Anleitungen" teils mit Video im Internet :-) ) Bei uns war es aber so, dass ich damit nur die Zeit überbrückt habe, in der ich nicht da war, also haben Papa bzw Oma ihr die Mutter- bzw Pre-Milch über den Becher gegeben und ich habe wie üblich gestillt, wenn ich zu Hause war. Vielleicht wäre das für euch ja auch eine Lösung?


Mickymouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Mein 1. Kind hat brav nach Empfehlung die Flasche genommen und wurde „lehrbuchmäßig“ abgestillt. Der 2. hat nie einen Schnuller genommen und nie eine Flasche, keine Chance. Er wurde deswegen auch länger gestillt, bis zum 10. Monat und hat sich dann von selbst innerhalb von 4 Wochen fast komplett abgestillt. Nr. 3 hat Schnuller genommen, aber keine Flasche und schnell am Tisch mitgegessen. LG


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Zwei von drei Kindern haben bei mir die Flasche komplett verweigert, egal was drin war und welche. Manchmal kann man da eben nix machen. Ich würde es aber auf jeden Fall den Papa probieren lassen und am besten solange gar nicht im Haus sein, bei der Mama klappt es meistens am wenigsten, denn da riecht sie ja die andere Milch.


edelweiss30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Es gibt da bei der Firma Medela einen Sauger für die Flasche, der heißt Calma, der ähnelt sich sehr dem Mutterbrust. Mal probieren


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Ich habe bei beiden Kindern direkt nach 8 Wochen wieder voll gearbeitet. Sie wurden von tag 1 an die "Flasche" gewöhnt. Der Wechsel von Brust auf Sauger war also nicht Thema. ABER: ich habe immer Gestillt und gepumpt, also immer Muttermilch, egal aus welcher "Quelle". So mit ca. 5 Monaten war dann beim Großen mal echt wenig Milch da und ich versuchte zuzufüttern... das GESICHT werde ich nie vergessen das er gemacht hat nach dem ersten Saugen! Er hat gebrüllt wie am Spieß als hätte ich Galle verfüttert :-) Du stehst also vor 2 Herausforderungen: Dem Sauger UND einer neuen Nahrung. ich würde dringend versuchen jetzt schon mit Abpumpen anzufangen und die Milch einfrieren (mit Datum drauf). Dann hast Du einen kleinen Vorrat der nie schaden wird. Es gibt versch. Saugertypen, da muss man schauen welcher gehen könnte. Viele Grüße D


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

Beim Einfrieren gilt zu beachten, dass die Milch miefig werden kann..Das ist nicht schlimm aber ekelig. Bei mir war das extrem, bereits nach wenigen Tagen wurde sie ungenießbar. Das ist aber von Frau zu Frau unterschiedlich.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1412

So als Anregung: Bei einigen Kindern / Müttern klappt es, tagsüber abgepumpte Muttermilch (oder auch Säuglingsnahrung) zu verfüttern, und abends/nachts dann zu stillen. Vielleicht ist es auch etwas für Euch? Dann brauchst du auch nicht ganz abstillen. Falls es an deinem Arbeitsplatz Kühlschrank oder sogar Kühltruhe gibt, dann kannst du sogar in der Mittagspause noch abpumpen für den nächsten Tag. Die Lösung nimmt auch nochmal den Druck raus aus der Situation. Ich persönlich würde auch eher aus einem Becher oder zumindest vom Löffel Milch geben, nicht aus einer Flasche. Das kann aber jede Mama selbst entscheiden, was für ihr Kind das Beste und Passendste ist.