Elternforum Rund ums Baby

Sprechen bei 2jährigen Jungs

Anzeige kindersitze von thule
Sprechen bei 2jährigen Jungs

Rassel2011

Beitrag melden

Wie viel sprechen eure 2jährigen Jungs? Mein Sohn spricht wirklich schon sehr viele Wörter, bildet auch 2Wörtsätze oder 4Wortsätze, aber manches ist sehr undeutlich. Er hat "Probleme" mit den Lauten "f" und "s", wenn sie am Anfang eines Wortes stehen. "W" kann er eigentlich gar nicht bilden. Bei der U/ war alles okay, aber mich interssieren eure Erfahrungen. Ist/war das bei euren Jungs auch so? Muss ich da besonders drauf achten?


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

sei ein gutes Sprachvorbild und korrigiere ihn NICHT. Wiederhole höchstens gut betont die fehlerhaften Worte. Mit 2 Jahren sind diese "Probleme" völlig normal und wenn er 2- bis 4-Wortsätze bildet, ist er sprachlich prima entwickelt. Hier mal ein Link zur Lautentwicklung. Da kannst Du den Alter entsprechend schauen, was "normal" ist und auch, wie Du unterstützen kannst http://www.dbl-ev.de/index.php?id=13


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

"deM" Alter entsprechend-sorry


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

?? bei mir schon??


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

http://www.dbl-ev.de/index.php?id=13


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Der Link ist super und beruhigt mich als Mama Wobei meine Tochter den einzigen "3 Wort Satz" nur morgens spricht: "Toost is fetis"... LG h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

hat erst vor einem halben Jahr mit dem Sprechen begonnen. Gelegentlich schafft sie 2-3 Wort Sätze. Vieles ist noch sehr verwaschen. Ich kenne das von meinen anderen Kindern auch. Es hat sich mit der Zeit gegeben. Hab Geduld, sprich viel mit dem Kind, lese viel vor und beobachte weiter. Falsch gesprochene Wörter korrigierst du INDIREKT. z.B: Kind sagt: Mama, Hasser!" Du: "Du möchtest Wwwasser? Hier bitte!" Betonung liegt auf dem Buchstaben oder der Silbe, die es falsch gesprochen hat. Das war ein Tipp einer Logopädin, zu der mein Großer damals musste. Hab ihn bei den anderen 5 angewendet und hab es nicht bereut. LG h h


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

. . . INDIREKT korrigieren. Klappt prima. Hab den Tipp mal in einer Sendung gehört.


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Danke für eure Antworten! Ja, so mache ich das auch, ich korrigiere ihn nicht. Stimmt, er sagt z.B. "Sabba" zu Wasser. Es ist recht viel, was er spricht, auch schon richtig toll, wie: "Einen neuen Bonbon, bitte!", aber manches ist halt gaanz undeutlich, z.B. Polizist ist "Tist" oder "Tit" oder "Münne" für "Mütze".


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Das ist bei uns auch so. Irgendwann macht es richtig "Klick" und dann klappt es. Manchmal tut sich sprachlich echt gar nichts - und dann plötzlich wieder sooo viel. LG h