Elternforum Rund ums Baby

Sprachförderung

Sprachförderung

AnaS

Beitrag melden

Hallo! Ich war letzte Woche mit meinem Sohn bei der U9. Dabei war er bei dem Sprachtest, wo man diese Fantasiewörter nachsprechen muss, total schlecht. Er konnte die Wörter nicht nachsprechen. Die Kinderärztin sagt, dass er demzufolge ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis hat. Er kann also das Gesagte nicht aufnehmen und dadurch auch nicht nachsprechen. Im Allgemeinen kann ich eigentlich nicht behaupten, dass er ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis hat. Er kann zum Beispiel super memory spielen. Das ist doch auch Kurzzeitgedächtnis - oder nicht? Also denke ich, dass sich das bei ihm mehr auf sprachliche Dinge bezieht.Wie kann ich ihn da fördern? Die Ärztin hat mir zwar ein paar Tipps gegeben, aber immer dasselbe ist uns bald langweilig.Habt ihr noch Ideen? Oder vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Ana


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Nochmal testen und dann Logopädie. Mein Freund hatte als Kind auch Sprachprobleme und die wurden ignoriert- heute kann er immernoch kaum Fremdwörter aussprechen, deshalb reagiere ich so sensibel


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Dass er gut Memory spielen kann hat nicht viel mit der Form Gedächtnis zu tun, die dort getestet wurde, Beim Memory geht es eher um Visuelles, während es bei dieser Art Test um das sog. phonologische Arbeitsgedächtnis geht. Dies ist auch sehr wichtig für den Lese- Rechtschreiberwerb. Hat sie Euch denn an einen Logopäden überwiesen? Würde ich dort abklären lassen. Dort kann das gezielt gefördert werden und Du bekommst sicher auch zahlreiche Tipps für die häusliche Förderung LG


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Nein, eine Überweisung zum Logopäden hat sie uns nicht gegeben. Sie meint, dass er für einen Logopäden eigentlich zu gut war, aber um gar nichts zu tun, doch zu schlecht. Deshalb soll ich ihn zu Hause fördern. Im Februar haben wir dann nochmal einen Termin bei ihr. Alles andere konnte er wirklich gut, nur diese Sinnloswörter nachsprechen ging überhaupt nicht.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

ok. Dann mach es doch zu Hause ähnlich. Musst ja nicht stumpf solche Quatschwörter vorsprechen. Kannst es auch in normalen Spielen als Zauberwörter einbauen (ganz spielerisch) z.B. bei einem Würfelspiel vor dem Würfeln, oder auch beim Memory, eben als Zauberei... Oder Du forderst ihn auch im Alltag mit kleinen Aufträgen Dir Dies oder Jenes zu holen, wobei er sich dann 2-3 Gegenstände merken muss. Auch kannst Du mit ihm das alt bekannte "Koffer packen" spielen, oder (falls Ihr einen Einkaufsladen habt) mehrere Dinge beim Einkaufen spielen nennen, sodass er sie sich merken muss. Falls Ihr einen Tunnel habt kannst Du auch den benutzen. An ein Ende Gegenstände legen, ihm am anderen Ende 2-3 nennen, die er dann (nachdem er durch den Tunnel gekrabbelt ist) holen darf...


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Kann man noch an anderen Dingen feststellen, dass dieses Arbeitsgedächtnis nicht so funktioniert? Mir ist bis dahin nicht aufgefallen, dass er da Defizite hat.......


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

wenn er alle genannten Dinge ohne Probleme machen kann (erweiternd würden mir nur noch Zahlenfolgen wie Telefonnummern einfallen) ist es sicher nicht bedenkenswert :-)