Elternforum Rund ums Baby

Sportsitz?

Sportsitz?

Momofason

Beitrag melden

Söhnchen ist 6 Monate alt und mittlerweile zu schwer für die Wanne im Kinderwagen. Nun Frage ich hier nochmal. Sportsitz liegend gestellt bzw halb schräg wäre das in Ordnung ? Er kann noch nicht alleine sitzen Danke im Voraus


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

solange er nicht drin "sitzt", wie ein sack kartoffeln, kannst du das so machen.


Sunflower2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Wir haben unseren ab 5,5 Monaten auch in den Sportsitz. Er hätte zwar noch ne Weile in die Wanne gepasst, allerdings wurde es mit seinem Bewegungsdrang zu gefährlich. Anfangs habe ich den Sportsitz quasi eine Stufe höher als liegend gestellt. Mit sieben Monaten konnte er selbstständig sitzen und da dann nochmal ne Stufe hoch. Ich glaube mit 9 oder 10 Monaten dann ganz sitzend, da er sich eh immer in die sitzende Position gezogen hat.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Zu schwer? Eine normale Wanne sollte das doch aushalten?! Kannst Du da nicht eine normale, stabile Wanne nachrüsten? Oder Dir für ein paar Monate einen günstigen Kinderwagen mit normaler Wanne leihen oder kaufen (und dann verkaufen)? Ich habe mein Kind bis in den 12. Monat in die Wanne gelegt / gesetzt: Er konnte noch immer nicht frei sitzen, also war ein Sportsitz für mich tabu - ich möchte da einfach keine Rückenprobleme riskieren. Er hat sich erst aus der Bauchlage aufgestützt und später zum Knien hochgezogen mit Festhalten - das konnte er, aber frei sitzen nicht. Du merkst - ich wäre seehr zurückhaltend mit einem Sportsitz, vor allem einem schräggestellten. Wenn überhaupt, dann komplett flach stellen. Alles andere riskiert eine Rückenbelastung, von der in diesem Alter ja einfach sehr deutlich abgeraten wird. Klar, kann sein, daß nichts passiert und sein Rücken das wegsteckt. Aber wieso riskieren? Er soll mit dem Rücken Jahrzehnte leben und alt werden.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich bin voll bei "auf der Reise". Zu schwer für die Wanne glaub ich nicht. Im Sportsitz (auch liegend!), sollte das Kind erst, wenn es sich von selbst hinsetzen kann. Ich verstehe das Problem nicht, weswegen das Kind nicht noch weiter in der Wanne bleibt. Gewicht never ever.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ehm...da hättet ihr wohl eher Leichtgewichte. Sehr viele Babywannen sind auf 9kg begrenzt und das knackt nunmal schon so manches Baby bevor es sitzen kann. Meine Große im übrigen auch, obwohl sie mir gerade so 7 Monaten saß! Es zählt ja auch noch das Gewicht der Winterkleid und Decke etc dazu und bei 9,5 kg Belastung hat unsere Wanne schon begonnen zu schwanken (daran haben wir es erst bemerkt), obwohl wir einen eigentlich recht guten Kinderwagen (ABC Design) haben.


Momofason

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ja genau das meinte ich mit "zu schwer"!! Ich habe schon überlegt einen neuen Kinderwagen zu kaufen aber JEDE Wanne hält maximal 9kg aus, egal in welchem Laden ich nachgefragt habe und die 9kg hat mein Klopsi schon geknackt.. Bevor ich es Riskiere das er mir mit der Wanne einbricht dachte ich eher an den liegenden Sportsitz bzw. Halbliegenden falls er mal 15-20 minuten die anderen Menschen auf der Straße anstarren will :D


Karlisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wir haben es bis 10,5kg und 80cm ausgereizt mit der Wanne, danach war es auch einfach zu eng mit Winterkleidund, Fußsack etc. Auf die Gewichtsgrenze von 9kg wurden wir vom Fachmarkt hingewiesen als wir etwas reklamieren wollten. Dort gab es keinen alternativen KiWa mit größerer Wanne und mehr Höchstgewicht…also haben wir auch vorher wechseln müssen!


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Das Problem hatte ich bei unserer großen auch. Schon kurz bevor sie 6 Monate alt war, war sie sichtlich zu groß aber auch zu schwer für die Babywanne. Unsere Hebamme (die selbst Erfahrung hatte) hat uns geraten den Sportwagen gut zu Polstern (sie hatte eine Matratze weil ihr Sohn schon mit 4 Monaten das Gewicht geknackt hat ) und den Sportwagen ausschließlich in Liegeposition zu nutzen. Also nicht halbsitzend. Wir haben zur Polsterung noch eine Wolldecke unter den Fußsack gelegt und dann ging es. Glücklicherweise konnte sie danach aber auch schon recht bald sitzen.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Wir mussten mit 4 Monaten in den Sportsitz, weil die Orthese meines Sohnes zu breit war. Es gab kein Modell im Zugriff, in das diese reingepasst hätte. Ich habe den Sitz dann komplett liegend gestellt. Er saß erst erheblich später. Erst als er eine Weile sitzen konnte, durfte er aufrechter fahren. Ich war da strikt. Zulässiges Gewicht der Wanne hätte er in dem Alter wahrscheinlich zusätzlich auch geknackt...


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Wir sind auch in dem Alter gewechselt, haben aber den Sportsitz immer ganz flach gelassen, bis er sitzen konnte. Unseren Sportsitz kann man aber auch komplett flach stellen, er hat nicht diese vorgeformte Sitzmulde. Dazu gibt es zu unserem KiWa auch Softtragetaschen für Neugeborene und älter, die man quasi auf den Sportsitz stellt. Ich sehe da keinen großen Unterschied zum komplett flach gestellten Sportsitz. Aber dieser ganze HickHack ist für mich der Grund einen dänischen Wagen zu holen, falls wir nochmal einen kaufen müssten. Die Wannen sind so groß, da machen sogar 3-jährige noch Mittagsschlaf drin.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Wir haben/hatten nie Sportsitze, die man nur kippen konnte. Unsere waren immer komplett flach zu machen. Mit Lammfell und Fußsack ist das für ein Baby natürlich auch okay. Kommt darauf an, wie viele Stunden du das Ding nutzt. Bei uns waren das 2-3 Stunden allein für den Mittagsschlaf. Somit war das eine wichtige Entscheidung.