Elternforum Rund ums Baby

Spielplatzsand essen lassen?

Spielplatzsand essen lassen?

Clumsi

Beitrag melden

Ich lasse meinen Sohn sandige Finger und Kekse in den Mund nehmen und habe mir bisher wenig Gedanken darum gemacht. Nun fing eine Mutter an, etwas von Würmern zu faseln ... Wie steht Ihr dazu?


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich verstehe den Zusammenhang von Spielplatzsand und Keksen nicht? Kekse gehören doch in den Mund?!? Mein Sohn darf im übrigen keinen Sand essen, ja es ist schon was im Mund gelandet und er hat keine Krankheiten bekommen, aber das muss ja trotzdem nicht sein.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Sorry, ich hatte ständig gelesen, bin etwas neben der Spur. Wenn mein Sohn auf dem Spielplatz etwas isst, dann mache ich ihm vorher die Hände sauber und setze ihn solange in den Wagen, oder auf eine Bank. Sandige Kekse würde ich ihn nicht essen lassen. Ob man davon Würmer bekommen kann, weiß ich nicht, kann es mir aber gut vorstellen.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich mach mir da ehrlich gesagt auch wenig Gedanken drum. Wobei mein Kleiner eigentlich nur hier daheim im Sandkasten sitzt und den decke ich ab, wenn keiner im Garten ist. Er steckt des Öfteren mal die sandige Hand in den Mund...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Naja manche Kindern scheint ein Keks mit Extracrunchypanade besser zu schmecken.... finde es nicht dramatisch solange es nicht Händeweise sind. Hier wurde noch keiner krank davon


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Da Katzen die Sandkästen als WC benutzen, habe ich versucht das so gut es ging zu vermeiden. Nicht jede freilaufende Katze hat einen Besitzer, somit können durchaus Würmer im Kot sein. Muss nicht sein! Sandige Kekse sind sicher auch nicht super lecker, fiel ein Keks runter, gab es einen neuen. Was auf den Boden fällt, wird nicht gegessen. Das galt auch für zu Hause, da wir schon immer Fellnasen hatten und diese eben Fell verlieren. Lg. Anny


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich war bei sowas nie pingelig bis ich selbst Katzenkot entdeckt habe und noch schlimmer Glassplitter. Ganz mini klein. Seitdem machen mir Würmer zwar noch genug aber weitaus weniger aus als diese Glassplitter. Schade :(


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meine Oma hat gesagt: Dreck reinigt den Magen. Ich sage: vor dem Essen Finger abwischen kann aber auch nicht schaden. Wenn es dann doch nicht so ist...ja mei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Spielplatzsand auf keinen Fall. Da kacken Vögel und andere Tiere rein, Katzen auch. Zuhause hab ich den immer Abgedeckt und es war auch ein Dach drüber, Da war das kein Problem.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Auf keinen Fall. Zuhause konnte ich den Sandkasten abdecken,da hat es mich nicht gestört wenn mal etwas im Mund landete. Hier gibt es freilaufende Katzen, die machen gerne mal in den Sand. Dazu noch einige die meinen mit ihrem Hund drüber laufen zu müssen. Dazu habe ich auch schon mal Scherben im Sandkasten gefunden. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Also ich finde es zwar aus Erwachsenensicht nicht gerade appetitlich, finde es bei Kleinkindern nun aber auch kein Drama. Und ehrlich gesagt ist mir nicht ein einziger Fall von Wurmbefall bei einem Kind bekannt. Euch ??? Liebe Grüße, Gold-Locke


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja ich kenne 2 Kinder die Würmer hatten


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

ich auch, darunter eines meiner eigenen und bei uns war es devinitiv vom spielplatzsand, und der hat nichtmal da drinnen gegessen, nur sich danach nicht gründlich die hände gewaschen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich habe es in dem Alter versucht zu vermeiden. Hier ist der Sand ein großes Katzenklo.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wie andere hier schon schrieben: im abgedeckten Sandkasten im eigenen Garten ist es OK, in B. auf nem öffentlichem Spielplatz nicht. Bei mir muss es nicht steril sein, aber das wäre mir zu eklig.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich mache es so, wie ich es für richtig halte und scher mich wenig um Meinung Anderer. Ich breche nicht in Panik aus, wenn Kleinkinder ein bisserl Sand an den Händen habe und so etwas um Mund nehmen oder die Schippen vollsabbern, aber fördern tu ich es nicht und Eimerweise somit auch nicht. Hier hatte noch kein Kind Würmer. Finde es übertrieben sein Kind hygienisch rein halten zu wollen. Meine Kinder haben im Schwimmbad auch die Augen unter Wasser auf, wo das Wasser schon überall sauber gemacht hat beidl den Leuten oder wer selbst sich da entleert hat ist auch nicht grad reinlich und dennoch haben wir wöchentlich Spaß im Hallenbad viele Grüße


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hi, ich bin total unempfindlich was Kinder und Dreck angeht. Wie hier aber mehrfach erwähnt wurde, kann man den Sandkasten auf unserem Spielplatz gar nicht zum Spielen nutzen. Alles vollgekackt Deshalb Picknick im Garten auch mal mit dreckigen Händen, aber der Sandkasten auf dem Spielplatz wird nicht betreten!