Elternforum Rund ums Baby

Sparen - interessehalber ...

Sparen - interessehalber ...

JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Wieviel legt ihr/plant ihr/ etc. für eure Kinder zu sparen/zurückzulegen (also welchen Betrag etwa; oder statt sparen Sachwerte/Versicherungen?)? Bekommen die Kiddies das dann mit 18? In bar oder als monatlichen Zuschuss bei Ausbildung etc? Würde mich so als Unfrage interessieren, kam mir so als Gedanke bei dem Spar-Posting unten.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Wir sparen nichts speziell für die Kinder. Sie sind unfallversichert, aber das war's schon. Wir haben zwei sichere Einkommen, nicht übermäßig hoch, aber ausreichend für kleinere Notfälle, und es sammelt sich im Laufe der Zeit immer ein guter Batzen Geld an, der dann idR für neue Autos ausgegeben wird. Unser Haus ist abbezahlt und relativ gut in Schuss. Ich denke nicht, dass meine Kinder Dauerstudierer werden. Falls doch, kann man von hier aus zwei Großstädte mit dem Zug erreichen, und nebenbei jobben könnten sie auch. Die Kosten könnten wir nebenbei stemmen. Mein Vater hat aber für jedes Enkelkind einen Sparvertrag mit 50€/Monat. Das ist ein nettes Sümmchen. Das Geld bekommen sie mit 18 Jahren bzw. Teile davon, wenn sie schon vorher den Führerschein machen und ein Auto brauchen oder z.B. eine Wohnung am Ausbildungsort einrichten müssen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Für die kleine habe ich noch nichts. Sie ist jetzt 5 Monate alt. Habe noch keine Idee. Beim großen haben wir 1000€ von den - mittlerweile verstorbenen - Großeltern meines Mannes bekommen. Die (und das Geld was er zur Taufe bekommen hat) haben wir ihm auf ein Tagesgeldkonto gelegt. Bringt nichts, aber ich habe keine Ahnung vom anlegen und schonmal 300€ von ihm verloren nachdem ich es falsch angelegt hatte. Deshalb lasse ich nun die Finger davon. Zusätzlich habe ich ein Bonus sparen Konto bei der Sparkasse für ihn angelegt. Da gehen mtl 25€ drauf. Das gibt (finde ich) richtig gute Zinsen. Es gibt aber leider nur noch Bestandskonten. 1000€ haben sie mit 18 zur freien Verfügung. Das ist ihr Geld. Der rest ist für die erste Wohnung, Auto, Hochzeit, Kind etc pp. Wo es dann halt gebraucht wird.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Wir hatten für beide eine Versicherung die zum 18. Fällig wurden. Haben Sie in einen Betrag bekommen.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Wir legen monatlich einen bestimmten Betrag in einen ETF an, ein kleinerer Betrag wird zusätzlich noch aufs Konto bezahlt. Die Anlage in ETFs finde ich sehr sinnvoll, damit das Geld arbeiten kann - die erzielten Renditen sind ziemlich gut und das Risiko vergleichsweise gering. Man muss halt in schlechten Jahren gute Nerven bewahren, aber die habe ich. Es ist aber nicht so, dass unser Kind einen Anspruch auf dieses Geld hätte und es mit 18 ausgehändigt wird. Die Gefahr ist zu groß, dass davon bald nichts übrig bleibt. Gedacht ist das Geld für größere Ausgaben, etwa den Führerschein oder die erste Wohnungseinrichtung, Finanzspritze während des Studiums/der Ausbildung (wobei wir da ohnehin finanziell unterstützen werden). Ich finde es allerdings allgemein etwas schwierig, denn eigentlich möchte ich auch, dass unser Kind sich selber etwas erarbeitet, um den Wert des Geldes schätzen zu lernen. Daher möchten wir es auch nicht mit Sach- oder Geldgeschenken überhaufen.


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Bei uns geht ein monatlicher Betrag in einen Fonds. Das Geld, welches es zu Weihnachten, Geburtstag etc. gibt, wird von uns komplett auf sein Konto überwiesen. Wir schauen mal, wann er das Geld dann bekommt. Das hat ja auch noch was Zeit - er ist 2


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Jedes Kind hat ein klassisches Sparbuch und haben den Führerschein schon zusammen. Jedes Kind wird ein Haus bekommen aber erst später, wenn sie selbst eine Familie haben. Sie sollten also einen einfacheren Start haben


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wow ein komplettes Haus? Wie viele Kinder habt ihr denn? Wir 3 Schwestern haben zwar auch alle ein Haus und auch Geld fürs Grundkapital von unseren Eltern bekommen, aber abbezahlen müssen wir den Rest (bzw. Hauptteil) schon noch alleine...


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Es ist schon interessant, auch beim Posting unten, wie doch noch einige Ü80 an das Sparbuch als Geldanlage glauben. Das ist für mich schon Denk-oder/und Realitätsverlust. Zurück zur Frage. Wir schauen eher, dass wir unser Geld in der jetzigen Zeit sinnvoll anlegen. Durch die aktuelle Geldpolitik in Europa und massive Überschuldung in Deutschland ist von kommenden Zwangsabgaben bis zum Euro-Crash alles in Sichtweite. Also Bargeld sparen, in welcher Form auch immer, ist schlecht. Auch soll unser Sohn lernen, sich selbst was zu erarbeiten. Deshalb legen wir aktuell nichts in seinem Namen an, was er automatisch mit 18 bekommt. Also jedenfalls nichts Großes. Was er jetzt schon hat, ist ein Konto mit Depot, wo Geldgeschenke eingehen und ggf. in Aktien oder ETFs angelegt werden. Er hat einiges am Gold und ein Sparschwein im Zimmer.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

„U80“ meinte ich natürlich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Wir sparen momentan keine Summe X - jedoch ist in 5 Monaten schon einiges zusammengekommen. Momentan noch zuhause, wenn es wirtschaftlich wieder stabiler ist, und sei es erst in 5 Jahren, wieder eventuell Fonds, Aktien oder Gold. Es soll verwendet werden für Auto, Führerschein, Wohnungseinrichtung, eventuelles Auslandsjahr, etc. Beihilfe zur Ausbildung gibt es von uns dann „so“. Wenn das Kindlein studieren sollte, dann wird es einen Nebenjob annehmen. Wir möchten unser Kind zwar unterstützen, aber nicht alles „zubuttern“, ohne, dass es was dafür tun muss. Geld wächst nicht auf Bäumen.


PinguBrina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Wir haben seit Geburt ein Konto, das sich dem Alter anpasst. Dann geht monatlich was in Fonds. Zusätzlich haben wir für ihn ein Aktiendepot, das aber mein Vater verwaltet und damit "spielt" er immer mal wieder rum. Da wird natürlich kein Geld einfach so verbraten, sondern nur das Geld, was mein Vater einzahlt, wird genutzt.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Wir haben einen Fond, auf welchen wir Geldgeschenke gepackt haben und monatlich was einzahlen. Der Kleine bekommt das irgendwann mal, wenn es notwendig ist (Führerschen, Auto, was auch immer). Zusätzlich legen meine Eltern noch Geld für ihn an. Ich will garnicht wissen wie viel. Wahrscheinlich zu viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Momentan brauchen wir das Kindergeld einfach nicht und packen es auf ein extra Konto. Davon dann mal in den Urlaub. Und mit 18 gehört es dann ihm.