Mitglied inaktiv
hallo, brauch mal eure hilfe. wir bekommen derzeit anteilig alg II. ab spätsommer werde ich wieder arbeiten, wir haben dann durch meinen job zu dritt aber nur ca. 1100 euro netto. unsere miete kostet allein 650 euro, ist schon ne b-schein wohnung. mit allen abzügen wie versicherungen (kranken,pflege,hausrat und haftpflicht), internet und strom sind wir ungefähr bei null. wir haben dann noch 184 euro kindergeld und nur noch in den ersten zwei monaten elterngeld (mindestsatz). danach wird es also echt knapp. zudem mein freund, zumindest bis wir einen krippenplatz haben, in elternzeit ist. kennt sich wer aus? wie wärs, wenn wir dann kinderzuschlag, wohngeld und evtl. noch sozialgeld fürs kind beantragen würden? ich möchte echt weg vom alg II, auch wenn ich dann evtl. 200 euro weniger habe als jetzt (mit elterngeld kann man gut davon leben). mich nervt das ständige sich melden müssen, beantragen, wenn man wegfährt, bei allem, was man tut, wird man beobachtet (bearbeiter), bei der wohnungssuche deswegen abgelehtn usw. kann man wohngeld vorher berechnen lassen? wieviel wäre das ca. bei einem einkommen von sagen wir mal 1500 euro für drei personen mit einer miete von 650 euro? diese tabellen kapier ich echt mal nicht. und kann man kinderzuschlag beantragen? habe das mal gemacht und da kam bei dem rechner raus, wir würden keins bekommen, weil unser einkommen unter dem existenzminimum liegt oder so. vielen dank an alle und liebe grüße.
also ganz ehrlich wir sind 3 personen mein mann hat 1100 netto und ich 648 netto zudem kommt noch kindergeld 184 nach allen abzügen bleibt mein geld zum leben für 3 personen und vieleicht würde mir auch noch was zustehen zahlen alles alleine (was auch so sein sollte) kita kosten übernimmt mir auch keiner... beantragen hartz4 ist meistens mehr als wohngeld und die ausrede ich will weg weil melden etc. hallo das ist deine pflicht und als ich mal alg2 bekommen hatte hat mich das auch nicht genervt..... schließlich will man ja auch was von denen oder
Wohngeld kannst du im Internet ausrechnen lassen oder aber du schickst deinem zuständigen Wohngeldamt (findest du im Internet wenn du deine Stadt eingibst) mit allem was ihr an Einkommen habt und gibst deine Miete noch dazu an.Die Antworten dir dann ob euch was zustehen könnte oder nicht.Hab ich auch so gemacht. Das einfachste wäre wohl, einfach mal hinfahren und nachfragen, die helfen dir mit sicherheit gern weiter. Wir sind 4 Personen, 81 qm Wohnung, 445 euro Warm, Einkommen ca. 2200 euro (Lohn, Kindergeld,Landeserziehungsgeld,Kindergeldzuschlag) und wir bekommen trotzdem Wohngeld. Kinderzuschlag kannst du auch beantragen, versuch es einfach mal, wirst ja sehen was rauskommt.Da gibt es für jedes Kind maximal 140 euro. Lg Stefanie
Ich meinte du sollst der zuständigen Wohngeldstelle mal eine Email schicken. LG