Elternforum Rund ums Baby

Sos Tipps - Erbrechen bei Kleinkind

Sos Tipps - Erbrechen bei Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich lieben meine Tochter (17 Monate) hat gestern Nacht angefangen sich zu übergeben. Das geht die ganze Zeit so kaum trinkt oder isst sie was kommt es ihr hoch. Ich bräuchte also dringend Tipps wie ich ihr helfen kann. Vor allem die Flüssigkeit macht mir große Sorgen. :( Bei uns gibt es leider keinen Bereitschaftsdienst nur direkt die Notaufnahme und die ist voll mit Covid-Patienten :( Was kann ich denn machen?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kleine Mengen, also wirklich nur einen kleinen Schluck und warten. Essen ist erstmal unwichtig. Elektrolyt-Lösung (z.B. Oralpädon) wäre ideal, Traubenzucker mit Kamillentee oder simples Wasser (ohne Kohlensäure). Vomex wäre meine Notlösung, wenn es nach 24 h nicht aufhört. Geh morgen zum Arzt, wenn es nicht besser wird.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gerade das gleiche, fing aber schon Freitag morgen 3 Uhr an! Wir konnten zum Glück noch zum Arzt: Wenn garnichts drin bleibt, nach max. 12 Stunden ins KH! Kinder trocknen sehr schnell aus in dem Alter. Wir sollten dann auch Vomex geben, noch vor Ablauf der 12 Stunden! Ansonsten, alle 10 min ein Teelöffel Wasser, Elektrolyt Lösung wie oben schon beschrieben.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann fing es denn an heute Nacht?


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vomex ist erst für Kinder ab drei zugelassen, hat unser Arzt und auch der Apotheker gesagt. Unsere Ärztin sagte, dass es schlimmerweise zu Todesfällen gekommen ist. Da würde ich persönlich lieber ins kh und Infusionen geben lassen


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Und wenn ein Kind nonstop erbricht gehört es zum Arzt, wie in jedem KH sitzen die covid Patienten nicht mit allen anderen zusammen im Wartebereich...


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

im kinderheim haben wir kalten Schwarztee mit eiwas O saft und eine Priese Salz angerührt 1 Liter und dann Kaffelöffelchen alles 20 Min gegeben Elektrolyt-Lösung kann man auch Löffelchenweise geben


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Vomex A ist für Kinder ab 8 KG zugelassen. Aber ich bin damit auch vorsichtig. Habe erst einmal ein Zäpfchen gegeben, als meine damals 2 Jährige mehr als 2 Tage in Folge NICHTS bei sich behalten konnte. Das Vomex hat uns aber nur eine Pause gebracht, als die Wirkung nachlies hat sie weiter gekotzt. Letztlich waren wir im KH mit Infusion und dem ganzen Programm.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Vomex A ist für Kinder ab 8 KG zugelassen. Aber ich bin damit auch vorsichtig. Habe erst einmal ein Zäpfchen gegeben, als meine damals 2 Jährige mehr als 2 Tage in Folge NICHTS bei sich behalten konnte. Das Vomex hat uns aber nur eine Pause gebracht, als die Wirkung nachlies hat sie weiter gekotzt. Letztlich waren wir im KH mit Infusion und dem ganzen Programm.


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja mit den 8Kg weiß ich, wobei ich meine es waren 9, aber im Grunde egal. Hat mir halt so Kia und Apotheker so gesagt. Wobei es vermutlich auch vom Arzt eine Ermessensentscheidung ist. Auf eigene Faust sollte man es auf jedenfall nicht geben, da sind wir uns aber einig denke ich


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Im Beipackzettel steht ab 6 kg Körpergewicht. Wenn die Zufuhr von Essen oder Trinken zu Erbrechen führt, dann würde ich einfach mal Nahrungskarenz halten und Flüssigkeit nur 1 TL alle Viertelstunde, denn wenn mehr erbrochen wird als vorher getrunken wurde, dann ist die Bilanz negativ.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist dass du nur Teelöffelweise Wasser oder Tee gibst, ruhig auch gesüßt. Aber eben nicht zu viel auf einmal. Alle 15 min einen Teelöffel mit Flüssigkeit. Essen weg lassen, das ist erst mal völlig unwichtig. Elektrolytlösung bekommst du in der Apotheke (Notdienst). Wenn sie bis morgen nichts bei sich behält morgen früh gleich zum arzt. So würde ich es machen.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur raten ins Krankenhaus zugehen,wir sind gestern Abend noch gegangen weil mein Sohn ununterbrochen gespuckt hat er hat eine Infusion bekommen und er hat das Rs Virus. Heute geht es ihm schon besser und wir dürfen sogar nachher nachhause Alles gute für Sie


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur schlückchenweise und kalt trinken. Kaltes Wasser behält der Magen leichter drin und kleine Schlucke auch. Schonkost geben, also nur Zwieback, trockene Semmel, Soletti, geben, wenn das Kind essen will. Meine Kinder haben meist ein bis zwei Tage gar nichts gegessen und dann fingen sie erst wieder mit Schonkost an. Hühnersupper bzw. trockene Nudeln und trockener Reis bieten sich dann später auch gut an. Nichts Süßes, nichts Fettiges, keine Kohlensäure! Das Wichtigste ist eigentlich, dass schlückchenweise Flüssigkeit drinnen bleibt. Sollten die Windeln trocken bleiben oder sich häufiger flüssiger Durchfall dazu einstellen, dann würde ich zum Arzt, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Meine Kinder haben es aber immer ohne Infusion geschafft und der Große hat auch immer sehr akut ganz viel erbrochen. So alle 15 min und das über 7-8 Stunden. Ich wünsche euch alles Gute und gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke für die Tipps. Ich hab ihr selber die Lösung gemischt und wir sind bei 300 ml bis jetzt. Sie hat eine Flasche getrunken (120 ml Milch) die ist jetzt seit 2h drin. Einen Apfel wollte sie noch aber man merkt ihr tut der Bauch weh. Ich geb ihr weiterhin immer ein Schluck und abends versuche ich noch eine Flasche. Morgen ruf ich heim KiA an. Das Krankenhaus hat gesagt solange sie trinkt und nicht ununterbrochen spuckt brauchen wir nicht kommen. Also jetzt hat sie sich seit genau 0:00 Uhr 5 mal übergeben. Durchfall hat sie immer noch nicht


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Noch ein Tipp von unserem Arzt, auch für Kinder: Becher mit Kannenbeutel Schwarztee heiß aufgießen, 10 Min ziehe lassen, weggießen. Dann den Beutel noch mal aufgießen, mind. 10 Min ziehen lassen. Den Tee löffelweise geben. Da ist durch das lange Ziehen und den doppelten Aufguss kein Teein mehr drin, dafür aber Gerbstoffe, die den Magen beruhigen. Das hat bei uns immer geholfen. Traubenzucker langsam im Mund zergehen lassen, damit das Kind Energie behält, und gerne einen Salzkristall zum Lecken geben, unter Aufsicht und nicht zu viel natürlich. Gute Besserung! VG Sileick