Joosy
Grundsätzlich geht es nicht um die Frage, ob man so ein Teil haben muss. Welche Vorteile hat der Thermomix gegenüber einer billigen Küchenmaschine? Ich habe ja den Thermomix zu hause zum testen. ich bin begeistert. allerdings fehlt das nötige Kleingeld und ich habe mich dazu entschieden den billigen von Lidl auszuprobieren. eure Meinung?
ich hab eine Küchenmaschine von Bosch. Mich schreckt der hohe Preis ab, für das was ich wahrscheilich in dem Teil machen würde. Kenne einige die einen haben und sehr zufrieden sind.
Ich liebe ihn ja schon jetzt Finanzierung kommt nicht in frage
Ich habe auch lange überlegt, und bin Monate lang um die Geräte herumgeschlichen. Jetzt hat es meinem Mann gereicht. Er schenkt mir einen Thermomix zum Geburtstag. Diese, spätestens nächste Woche sollte er ankommen. Ich freue mich schon riesig! Ich habe mich von meiner Freundin beraten lassen. Der Hauptgrund, warum ich lieber einen Thermomix wollte, ist der Linkslauf. Den haben die günstigen Geräte nicht. https://community.conrad.de/frage-ansehen/wie-kann-man-beim-aldi-studio-thermomi x-klon-den-fehlenden-linkslauf-kompensieren Du kannst den doch monatlich finanzieren. 65 €!
Da gab es vor einiger Zeit einen Beitrag dazu im WDR. Vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidungsfindung. http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/der-haushaltscheck/video-schnell-stressfrei-und-lecker-was-koennen-nur-kuechenmaschinen-100.html
Du hast ihn,oder? Wie geht es euch?
.... Mein Motto Erst sparen dann haben
65 Euro im Monat? Never ever wrde ich so viel Geld für ein Küchengerät ausgeben. Finanziert wird hier allerhöchstens ein Auto, wenn es nicht anders geht. Aber niemals nicht ein Küchengerät. Es sei denn ich brauche dringend eine Spülmaschine, die kaputt gegangen ist und auf die würde ich nicht verzichten wollen. DA würde ich es mir sogar noch überlegen, wenns nicht anders ginge.
Für uns ist weder das teure Modell noch der Nachbau was. Wir haben zwei pubertierende kids hier, ein grundschulkind, ein Kleinkind und bald zwei babys. Da bräuchten wir zwei Geräte die zeitgleich laufen für eine Mahlzeit. Alle meine freundinnen die einen haben sagen auch bei mehr als 5 Personen wird es einfach kritisch. Und nur für die paar sachen die ich dann damit machen kann ost mir das zu viel Geld. Da will mein Mann lieber eine kitschenaid
Aber... mit dem Thermomix bist du dann doch besser bedient. Der Thermomix macht schnell alles kleiner, und rührt auch genau so gut wie die Kitchenaid. Mein Mann hat mir zum Geburtstag mal eine Kitchenaid geschenkt, und dann , 2 Monate später hatte ich die Thermomixvorührung. Da wäre ich besser mit bedient gewesen...jetzt nichts gegen Kitchenaid, aber die nutze ich nur noch zum Backen, oder Teig kneten... Jetzt habe ich aber keinen Platz mehr in der Küche...und ich bin eigentlich jetzt auch vom Thermomix runter... aber hätte ich dieses Gerät vorher vorgestellt bekommen, hätte ich mich definitiv dafür entschieden... Der zerkleinert so fein, das macht die Kitchenaid nicht...
Aber... mit dem Thermomix bist du dann doch besser bedient. Der Thermomix macht schnell alles kleiner, und rührt auch genau so gut wie die Kitchenaid. Mein Mann hat mir zum Geburtstag mal eine Kitchenaid geschenkt, und dann , 2 Monate später hatte ich die Thermomixvorührung. Da wäre ich besser mit bedient gewesen...jetzt nichts gegen Kitchenaid, aber die nutze ich nur noch zum Backen, oder Teig kneten... Jetzt habe ich aber keinen Platz mehr in der Küche...und ich bin eigentlich jetzt auch vom Thermomix runter... aber hätte ich dieses Gerät vorher vorgestellt bekommen, hätte ich mich definitiv dafür entschieden... Der zerkleinert so fein, das macht die Kitchenaid nicht...
Darf ich mal - ganz unwissend - fragen was so ein Gerät kostet?!
Der neue TM. Waaaaahnsinn Abzüglich 150 Euro rabatt
Der neue TM. Waaaaahnsinn Abzüglich 150 Euro rabatt
Original kostet das ding über 1000 Euro
Okay......
Ich bin ja echt nicht geizig, aber das würde ich niemals ausgeben!
Ich hab meine KitchenAid und würd die niemals wieder her geben.
Und die war deutlich günstiger!
Mir hat sich im Frühjahr die Aldi-Küchenmaschine in den Weg gestellt, als meine alte gerade kaputt war;-). Ich benutze sie fast täglich, allerdings hat sie im Vergleich zum Thermomix einige Nachteile. Sie hat keinen Linkslauf, deshalb schreddert sie alles, was darin gekocht wird. Die neueren haben ein Garkörbchen, worin das, was nicht kleingehäckselt werden soll, ganz bleiben würde. Bei mir fehlt er aus undefinierbaren Gründen. Bei der Zubereitung von Puddings oder manchen anderen Speisen setzt er unten rechts an. Ich vermute mal, dass das bei einem fünfmal so teuren Gerät nicht passieren würde. Ich finde meine Küchenmaschine trotzdem für den Preis sehr praktisch, weil ich mit ihr Dinge mache, an die ich mich ohne Küchenmaschine nicht herantrauen würde, wenn z.B. Ei über eine bestimmte Zeit auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden muss. Andere Sachen, die ich natürlich auch alleine machen könnte, macht sie zuverlässig, ohne dass ich ständig danach schauen und rühren muss (z.B. Kakaokochen). Die Lidl-Küchenmaschine soll jetzt auch einen Linkslauf haben, wie sie qualitativ ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich denke, zu dem Preis machst du nichts verkehrt.
Es wird sicher die lidl. Vorteil vom TM: Es brennt nix an Und das betreute kochen.ich liebe es
Aaaaaber der Preis. Wenn ich es jemals zu ungeahnten Reichtümern bringen sollte, kaufe ich mir den Thermomix oder die Kenwood;-). Bis dahin tut mein Aldi-Maschinchen auch gute Dienste.
Krups hat jetzt auch eine, gestern in der Werbung gesehen.Kostet 600 Euro. http://www.krups.de/speisen-zubereiten/prep-cook In dem Link kostet sie viel mehr, habe sie aber günstiger gesehen.
Gibt ja immer mehr solide marken, die dem TM aehnlich sind. Aldi..Lidl Vergleiche die datenblaetter, youtube-videos und mach eine pro und contra liste. Wenn die billige lidlmaschine fuer dich wichtige funktionen nicht hat, dann ist das rausgeworfenes geld. Du wirst dich aergern und nichts nutzen. TM wuerde ich nie kaufen..aber ich kaufe auch nichts billiges mehr aus vernunftsgeiz, wenn ich zu viele abstriche machen muesste.
Ich habe eine von Lidl und bin seeeehr zufrieden! Preis-Leistung vollkommen in Ordnung! Ich nutze ihn mehrmals die Woche! Die Leistung vom TM ist unschlagbar, aber das PREIS-Leistungsverhältnis ist dennoch nicht ausgeglichen!
Das neue Lidl-Modell hat übrigens den Linkslauf drin!
Wir haben einen gebrauchten Thermomix gekauft.
Ich habe seit 7 Jahren meinen Thermomix und würd ihn nie mehr hergeben!!!!!! Wie wärs mit einem gebrauchten TM31? Bekommt man für 600-700 Euro. Es muss ja nicht das neueste Modell sein. LG
dann lieber einen Billigverschnitt
Thermomix haben wir auf der Arbeit. Lohnt sich IMO nur wenn man ihn wirklich ständig im Einsatz hat. War auch am überlegen wegen dem billigerem von Lidl, habe es dann aber sein gelassen und zu dem Multikocher von Lidl gegriffen. Schau mal hier: https://www.lidl.de/de/silvercrest-multikocher-smud-860-a1/p215387 Habe den jetzt seit etwas Ostern und hier ist er regelmäßig im Einsatz. Vor allen auch mit Kuchen backen, Ragout, Gulasch usw. Will das Teil echt nicht mehr missen. Zum zerkleinern, verrühren usw nutze ich dann lieber die Geräte welche ich schon hier habe, sprich Küchenmaschine und Co. Dann kann man auch nebenbei das nächste besser vorbereiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich