Elternforum Rund ums Baby

Sonntagslärm der Nachbarn

Anzeige kindersitze von thule
Sonntagslärm der Nachbarn

.dunkelbunt.

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben seit nicht all zu langer Zeit neue Nachbarn in der Wohnung über uns. Sie sind generell recht laut und man versteht je nach Zimmer jedes Wort bzw hört jeden Schritt. Das sind nun mal die Bürden eines Mehrfamilienhauses, das stört mich nicht. Meine Nachbarin hat jedoch seit geraumer Zeit die Angewohnheit, sonntags ausgiebig zu saugen und zu heimwerken. Ich kann ja verstehen, dass das nicht immer unter der Woche oder samstags erledigt werden kann, ich bin selbst Vollzeit berufstätig und habe Schwierigkeiten, das zu normalen Zeiten zu erledigen. Aber sonntags? Das würde mir im Traum nicht einfallen. Nun möchte man ja tolerant sein und nicht überempfindlich, also machen wir das jetzt seit einiger Zeit mit. Aber ich muss sagen, es nervt mich zunehmend. Ich sitze gerade am Schreibtisch und versuche konzentriert meine Steuer zu machen und über mir poltert der Schrauber und parallel seit 2 Stunden der Staubsauger. Was meint ihr, bin ich zu empfindlich und muss das einfach hinnehmen oder würdet ihr euch ggf zu Wort melden? Coronabedingt sind wir an den Wochenenden nun leider viel zu Hause, wahrscheinlich fällt es dann auch mehr auf und man wird dünnhäutiger... Mich interessiert eure Meinung. Viele Grüße und einen schönen Sonntag


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Wir wohnen auch in einem hellhörigen Mehrfamilienhaus. Das muss man weitgehend hinnehmen. Mit saugen würde ich persönlich bis nach 9:00 Uhr warten und dauert bei mir auch keine 2h, aber muss ja erledigt werden. Handwerken ist so eine Sache. Bohren, schleifen und alles was mit Lärm verbunden ist sollte nicht sein.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Ich würde mal höflich bei ihr anfragen. Vielleicht ist es ihr auch nicht bewußt.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Nett drauf ansprechen, denn Sonntags bohren ist in der Hausordnung normalerweise untersagt bzw. sind zwischen 12-15h sogenannte Ruhezeiten einzuhalten. Staubsaugen kann Sonntags mal passieren, aber doch nicht länger als 20min... Ich würde sie freundlich bitten, dass etwas einzuschränken oder auf einen anderen Wochentag zu verlegen. Viel Erfolg!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Einfach bei Gelegenheit ansprechen, wenn ihr Euch im Hausflur trefft oder so. Finde ich besser, als nur deswegen hingehen. Oft ist den Leuten ar nicht bewußt, wie ihr Verhalten andere stört und es ist ihnen dann sogar unangenehm. Eine Freundin hatte mal jemanden in der Wohnung über ihr, der auf dem Boden Schreibmaschine getippt hat....super nervig. Hat der nur gar nicht drüber nachgedacht und sich dann entschuldigt und es auch gelassen. Problem gelöst.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Ich muss sagen, ich hab eigentlich auch immer sonntags meinen Wohnungsputz gemacht als ich noch gearbeitet habe (jetzt Elternzeit). Unter der Woche war ich nicht vor 18 Uhr zuhause und da braucht man nicht mehr damit anfangen. Samstags war meist der Tag zum einkaufen oder was mit Freunden unternehmen (Zeit vor Corona). Deshalb blieb mir eigentlich nur der Sonntag. Ich glaube mich würde das bei Nachbarn auch nicht stören. Wobei staubsaugen ja nochmal was anderes ist wie bohren, die Nachbarin wird ja nicht jede Woche was zum bohren haben oder?


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Sind wir vielleicht Nachbarn? Mein Mann bohrt nämlich gerade ein Regal an Hier ist es kein Problem weil es die Nachbarn genauso machen und seit mein Nachbar am Ostermontag den ganzen Tag mit dem Presslufthammer die Terrasse bearbeitet hat, ist mir alles egal.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Staubsaugen, Waschmaschine etc. ist überhaupt kein Problem, finde ich. Was genau meinst du mit Heimwerker?


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Gibt es denn eine Hausordnung und wenn ja, was steht da drin? In meiner Mietwohnung wäre das nicht erlaubt gewesen. ...meine Nachbarin stört sich übrigens dran, wenn ich AUF MEINEM GRUNDSTÜCK hinter einer Hecke meine Wäsche sonntags aufhänge...


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das ist ja witzig, was stört sie daran?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Bist wahrscheinlich ein wahnsinnig sympathisches Persönchen


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Rein juristisch gesehen ist das tatsächlich so ne Sache: https://einrichtungsblog.net/darf-man-sonntags-waesche-aufhaengen Wusste ich auch nicht, bis ein Nachbar ebenfalls n Problem damit hatte Ich hab drauf geschi**en und sein Gemecker ignoriert (wobei der ganze Kerl zum ignorieren war )


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little My

Ich finde das schwierig, sonntags haben eben die meisten frei und Zeit für Haushalt und Wäsche.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Einfach zum wirklich gut verstehen: Was spricht dagegen, am Sonntag laut zu sein? Ich meine, was ist an Sonntag anders? Ich musste auch kurz überlegen ob ich die Nachbarin bin, ich habe heute meine Kinder auch staubsaugen lassen, während ich koche. Gebohrt habe ich aber nicht... Oder meinst du den Mixer? ;-) Falls ja, kannst du gerne hochkommen und dir Kuchen abholen. ;-) Ich muss aber auch sagen, ich *versuche* ja, möglichst nachbarfreundlich zu sein. ABER: Ich weiß manchmal wirklich nicht, wann ich laut sein kann, sprich, v.a. Trockner. oder Staubsaugen. Nachmittags arbeite ich normalerweise, also bin ich von 13 Uhr bis 20 Uhr gar nicht da, danach ist zu spät. Morgens mag ich keinen lauten Lärm, beim Essen auch nicht. Bleibt ein Zeitfenster von 10-12 Uhr, wo ich aber auch viele andere Sachen erledigen muss. Sonntag ist bei mir deshalb ideal. Den Nachbarn nicht, deshalb versuche ich auch an Sonntag, es kurz zu halten, falls ich tatsächlich lauter bin.


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Die Hausordnung sieht ganz klar vor, dass alle Tätigkeiten, welche Zimmerlautstärke überschreiten an Sonntagen grundsätzlich zu unterlassen sind. Heimwerken wird direkt verboten. Ich bin wirklich die Letzte, die wegen solchen Dingen Stress schieben möchte. Manchmal geht es sonntags nicht anders. Aber dass man jeden Sonntag den Akkuschrauber schwingt (so viele Schränke kann man gar nicht aufbauen ;)) und teilweise schon morgens ab 8 Uhr anfängt stundenlang (und ja, das sind nicht nur mal eben 30 min) den Staubsauger durch die Wohnung zu jagen finde ich persönlich nicht gut. Das hat etwas mit dem Respekt für die anderen zu tun. Ich arbeite lange, habe hin und wieder 24h Dienste und mir persönlich würde es nie in den Sinn kommen, am Sonntag anzufangen solche Dinge zu tun, dann opfere ich eher 1 Stunde meines Schlafes und mache es nach dem Dienst. Aber wie gesagt, ich bin vielleicht auch einfach überarbeitet und habe den Coronablues ;) Ich danke euch auf jeden Fall sehr für eure Antworten. Ich werde nächstes Wochenende mal ein Blech Muffins backen und sie auf einen Kaffee und Kuchen im Garten mit Abstand einladen. Vielleicht kann ich das Thema so streifen und aus der Welt schaffen. Ich möchte weder meine Laune überstrapazieren noch die Nachbarschaft dafür aufs Spiel setzen. Wie ihr sagt, vielleicht ist es ihr auch gar nicht bewusst, dass es bei uns so hallt.