Mitglied inaktiv
das hier ist das erste mal das ich mit montpelle einer meinung bin in einer million jahren würde ich niemals ein tier wieder abschaffen. und allem anschein nach gibst du ihm nicht die nötige aufmerksamkeit. in deinen augen mag es genug sein, in seinen aber eben nicht, das ist der punkt. es gibt im übrigen auch tiertrainer für katzen, die den fehler mit sicherheit nicht beim kater finden werden... aber naja. weggeben ist natürlich das beste für alle. und auch so schön bequem. wie es dem tier psychisch dabei ergeht, interessiert mal wieder keinen menschen...
Ich finde an erster Stelle steht das Kindeswohl und an zweiter das der Tiere.
dann ist der einfachste weg das tierheim und das finde ich definitv fürchterlich, faul und dumm dazu.
Naja würdest du es besser finden wenn dein kind erstmal gebissen wurde vll. sogar im gesicht ? Willst du dann deinem Kind später sagen sry war die Katze wollte es nicht abgeben wegen dir ?
nein, ich würde merken wenn meinem tier etwas fehlt, oder auch beim geringsten anzeichen sofort nach gründen suchen, NOTFALLS MIT THERAPEUTISCHER HILFE VON EINEM TIERTRAINER und dann die katze dazu bringen nett zu meinem kin dzu sein um es mal ganz einfach zu sagen...
Oftmals ist es aber nicht so einfach wie man denkt.
Mein Kater (damals ca. 6-7 Monate alt) hat meinen anderen Kater, seinen Spielgefährten durch Krebs verloren. Er fing an meinen Sohn zu kratzen (logisch er war nun ganz allein) und ja ich gab ihn weg, merkte aber schnell dem Kater gehts nicht gut. Ich hab ihn wieder geholt und eben noch 2 Kater / Spielkameraden dazu (der eine starb aber an Gelbsucht). Er hat nie wieder meinen Sohn gekratzt. Ich würde es immer wieder so machen, mir zerreißt es heute noch das Herz das ich ihn damals weg gegeben habe. Es sollte doch mal nach der Ursache geforscht werden.Gibt ja schließlich auch einen Tierarzt den man mal darauf ansprechen kann und vielleicht einige Tipps und Hilfen hat. Gruß
genau das meinte ich. aber es ist ja der bequemere weg ins tierheim (womit ich dir keinen vorwurf machen möchte, du hast es schließlich ja eingesehen) bei astma oder allergie oder ähnlichem, ist es noch eine ganz andere geschichte (kenne einen fall, die frau bekam eine katzenallergie im alter von ü60 jahren), aber in dem fall ist es schlichte faulheit
mit niemandem, denn für mich wird es IMMER unverständlich bleiben das man ein tier einfach so weggibt... und übrigens, doch ist es einfach, tierarzt oder tiertrainer anrufen, termin vereinbaren, grund suchen, katze behandeln, alle glücklich.
Naja ich gab ihn nicht ins Tierheim, ich gab ihn zu einer guten Freundin, doch immer als ich hin kam um mal nach ihm zu schauen, war er schmaler und sehr eingeschüchtert. Ich konnte ihn eben nicht dort lassen, er tat mir so leid. Bei Krankheiten seh ich das auch anders, aber wenn ein Katze anfängt, die Kinder zu "attackieren" dann hat das seine Gründe und denen sollte man auf den Grund gehen bevor man etwas macht, was man womöglich bereuen wird. Gruß
denken diese leute nicht über die katze nach. man möge sich vorstellen, man wird weggegeben weil man unbequem wird und etwas arbeit investiert werden möchte. die katze versteht das unter garantie nicht, und das kann die psyche schädigen. aber es ist ja egal, hauptsache man hat sich zeit gespart...
Huhu... also ich hab unten nur was von weg geben gelesen, aber nix von Tierheim... ich denke ja Sommersprosse wird auch nicht so doof sein... es gibt zwischen Tier und Halter meist eine enge Bindung... Ein schönes zuhause kann man als Privatperson auch finden... vielleicht eine ältere Dame auf dem Land, wo das Tierchen schmusen kann und die Wildnis durchstreifen kann... Tierheim ist immer der (das) letzte (Weg)... oder aussetzten... *würg* wenn ich im Sommer immer an die Hunde an Raststätten denke... da tut selbst mir das Herzelein weh und ich bin keine Hundeliebhaberin... Am Ende wäre es sicher für die Katze besser... oder???
Du hättest den Kater aber nicht mehr genommen, wenn es ihm gut gegangen wäre!!
Was für eine Doppelmoral!
ich bin da auch montpelles meinung.
wenn du deine katze abgibst, wie wird die andere katze dann drauf reagieren?
du machst mehr stress als eh schon ist. gib deiner katze mehr aufmerksamkeit OHNE kind dabei und gib ihm mehr zeit sich an die neue situation zu gewöhnen.
für mich hört sich das an als hättest du die katze schon länger aufm kieker und suchst nur nen grund zum abgeben
"für mich hört sich das an als hättest du die katze schon länger aufm kieker und suchst nur nen grund zum abgeben" Das habe ich auch gedacht und so kommt es rüber. Natürlich ist es nicht so ...... werden wir gleich hören.
unsere ehemalige nachbarin hat ihren kater nach der geburt ihres zweiten kindes immer nachts in den keller gesperrt, weil er ihr im haus auf den geist ging. da katzen ja sehr flexibel sind, hat sich der gute schnell neue besitzer gesucht...
aber im diskutierten fall geht es doch wohl eher darum: zuerst wird so ein tier vermenschlicht und dann wundert man sich über eifersuchtsaktionen gegen die neuen, kleinen familienmitglieder.
wir hatten weder mit hündin noch katze probleme dieser art - im gegenteil: beide sind völlig vernarrt in die kinder.
letztens habe ich einmal direkt eine frau, deren golden retriever mit ihr macht, was ER will, darauf angesprochen, ob sie nicht doch besser mal eine hundeschule mit dem hund besuchen möchte... sie meinte allen ernstes, dass sie schon immer tiere gehabt hätte, und den hund mit viel geduld hin bekäme - ja nee, is klar... der hund ist schon zwei und es wird bestimmt noch!
warum glaubt bloß alle welt, dass es so einfach ist, ein tier zu halten? nur ein tier mit verhaltensstörungen greift ein kind an - erstrecht, wenn es zu "seiner" familie gehört.
Auch wen ich allein mit meiner Meinung bin: wenn ein Tier einmal so reagiert hat, dann wäre bei mir sicher das "Vertrauen" weg, egal, wie es dazu kommen konnte! Das wäre im Nachhinein auch völlig egal, wer welchen Fehler begangen hat! Ich sehe es trotz allem so, dass es ein Tier ist, und kein Mensch! Ein Tier ist unberechenbar. Gerade Katzen sind sehr schwer zu erziehen, und auch wenn man ihr mehr Aufmerksamkeit gibt, ist die Chance gering, dass sich etwas ändert. Da sind die sehr eigensinnig. Ich kann Dich voll verstehen. Trotz allem bist du eine Verantwortung dem Tier gegenüber eingegangen und jetzt ist es dann Deine Aufgabe, dem Tier zumindest ein gutes (kinderloses) Heim zu geben. Verantwortung schön und gut, aber eine Vermenschlichung kann ich immer nicht verstehen! Ein Tier ist ein Tier und kein Kind! Frage mich bei solchen Postings immer, ob alle Veganer sind.....
"aber eine Vermenschlichung kann ich immer nicht verstehen!" Aber genau das hat sommersproße doch gemacht ...... bevor das Kind da war. Und jetzt ist ihr die Katze ("mein Baby") lästig.
ich rede von der Art, wie die Kritiker es meinen! "Dem Kater mehr Aufmerksamkeit geben" Außerdem sagte ich bereits, dass es ja wohl egal ist, das Kind ist im Brunnen, sollte man es nicht erst raus holen, bevor man drüber nachdenkt, wie es nicht nochmal rein fallen kann?
Es ist ein TIER und in so einer Situation steht das Kind nunmal an erster stelle.
tja, aber das es möglichkeiten zur therapie gibt ist wohl auch klar. wirst du dein kind abgeben weil es einem anderen eine mitgegeben hat (warum sei mal egal) oder wirst du ihn erziehen dies nicht nochmals zu tun?????????? GENAU DAS IST DER PUNKT und genau da liegt die verantwortung.
Vll lernt ein kind es ja schneller und versteht als eine katze. Oh man.
Lächerlicher Vergleich! Hat sie die Katze auch unter Schmerzen auf die Welt gebracht, oder warum kommt hier immer der Vorwurf, ob man ein Kind auch abgeben würde?
so ein blödsinn! gerade katzen begreifen innerhalb von zwei tagen, dass sie in der wohnung ein katzenklo zu benutzen haben...
man katzen SEHR gut erziehen. allerdings stimmt es schon, dass ein tier nicht mit einem menschen zu vergleichen ist. und genau das ist auch meines erachtens die hauptursache für solche geschichten, wie sie sommersprosse schilderte: die vermenschlichung eines tieres, das sich dann im rang ÜBER dem neuen baby wähnt.
katzen sind genau so wenig dumm wie andere tiere... die lernen, wenn man es will. ganz einfach. geduld und ein wenig zeit investieren, aber dazu ist man dann zu faul.
also hatte ich da keinen stress aber: ein tier mit herzblut zu erziehen, bei sich wohnen zu haben und zu pflegen und dann weil es unbequem ist abgeben??? NE SICHER NIEMALS
Katzen funktionieren! Aber sie haben dennoch ihren eigenen Willen,den man schwer brechen kann (wobei das dann wieder als Tiermisshandlung hier gelten würde). Gerade Katzen sind schwer zu erziehen! Man KANN bedingt, aber nie perfekt!
ich bin auch der Meinung man kann eine Katze NICHT erziehen.
Versteh den vergleich mit dem kind auch nicht, man sollte schon mensch und tier trennen, das sind die wo die tiere mit im kinderbett liegen.
anders... obwohl es vom Prinzip her da Gleiche wäre...
aber das sollte man mit keinem tier tun. einen hund kann man leichter brechen... ein pferd auch... aber diese tiere "funktionieren" nur noch. wie kommst du darauf, dass man ein tier brechen müsste?
es gibt keine kampfhunde, nur menschen die diese zu kampfhunden erziehen. nur mal ein beispiel.
beissende hunde sind ebenso wie austickenden katzen VERHALTENSGESTÖRT. schuld ist IMMER der mensch...
.
+
Ach und der Mensch nicht?
Klar deswegen hat vor kurzen ein harmloser Familienhund einem Kind das Gesicht zerbissen.
.
der hund hatte ein problem. welches? keine ahnung, es gab einen grund aber die medien bzw die armen armen eltern wollen es nicht wahrhaben
...
man sollte nie vergessen... Hund und Katze sind vom Wesen her immernoch Raubtiere... auch wenn der Mensch das gerne anders sieht.
Jeder kann morden ja das stimmt wenn er mordet kommt er in den knast.
Manche verstehen das halt nicht, bei mir steht das Kind an erster Stelle wenn das Tier dem Kind schadet, das muss man eine Lösung finden auch wenn das heisst ein neues Zuhause.
Eben... und ein neues Zuhause ist nicht immer eine Verschlechterung für dasTier.
So ist es musst damals auch ein Tier abgeben und ihm geht es jetzt viel besser habe es nicht bereut.
Könntewürdewollte - wahrscheinlich Ihr habt doch keine Ahnung, wie Ihr in so einem konkreten Fall reagieren würdet. Seid wenigstens ehrlich...! Wenn es ein Hund wäre, der das Kind angreift, würden alle das Wohl des Kindes in den Vordergrund stellen - aber hier isses ja "nur" eine durchgeknallte Katze...
sommersprosse selbst hat den kardinalfehler schon begangen und ich schätze, der ist nicht mehr zu korrigieren. dieser kater wird wohl tatsächlich immer auf sommersprosses "neues" baby eifersüchtig sein. es wird wohl kaum zu machen sein, dass sie das baby schreien lässt, damit katerchen nicht eifersüchtig wird... *ironieoff*
es schaffen sich einfach zu viele menschen tiere an, die KEINEN plan von tieren haben... blöderweise müssen dann meist ihre kinder und die tiere "die suppe auslöffeln".
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung