Lizzie
Hallo,
Es geht um meinen fast 2-jährigen Sohn. Er geht von 8:30-14:00 in eine Großtagespflege (2tagesmütter mit 9 Kindern in einem öffentlichen gemieteten Raum).
In letzter Zeit kam er wieder mindestens 2 mal die Woche mit super wundem Po nach Hause. Ich habe den Damen nachdem das vor einigen Wochen öfter vorgekommen ist gesagt, dass er extrem empfindliche Haut hat und die bitte wirklich darauf achten müssen ihn regelmäßig zu wickeln. Klappte dann eine Zeit lang ganz gut, kein Wunder popo.
Seit 2 Wochen kommt er wieder mit feuerrotem popo nach Hause und ich weiß, dass das nur so extrem ist wenn er länger als 30 min in seiner gesessen hat. Er hat dabei wirklich starke Schmerzen und weint ganz bitterlich wenn man ihm dann an den Po geht. Jetzt am Freitag war es wieder extrem und der Po war an einigen Stellen schon offen. Will nicht wissen wie lange er in der
Windel sitzen musste. Mindestens 3 Stunden vermute ich. Denn als ich ihn geholt habe hab ich ihn direkt danach gewickelt und die
sauber gemacht und er war gerade wach geworden und hatte 2 std Mittagsschlaf gemacht. Er muss also davor kaka gemacht haben, denn er hat noch nie während dem schlafen kaka gemacht. Bin echt sauer.
Ich bin eine sehr direkt Person und wenn ich das morgen anspreche, werde ich im Normalfall sehr ungemütlich. Jetzt sagte mir meine Freundin ich soll einfach nett sein.
Also helft mir mal bitte - wie sage ich nett, dass bitte der hintern meines Sohnes sauber gehalten werden soll?
Vor Ort beim Abholen wickeln und wenn der Po rot ist, die Tagesmutter dazuholen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
ich hatte es auch öfter, dass ich das kind mit voller windel abgeholt hab und vor ort noch wickeln musste. das war tatsächlich mal fast eine woche am stück so. hab dann beim abholen schon immer ganz lieb und nett gesagt, na du, hast du schon wieder eine volle windel? da müssen wir jetzt sauber machen, bevor wir heim gehen. hab das vor den erziehern eher erstmal mit humor gemacht. am freitag kam dann eine erzieherin zu mir und hat sich voll entschuldigt und dass sie die kinder ja schon wickeln würden. hab da nur gesagt, ja, das glaub ich ihnen auch, aber bei meinem kind kann man echt die uhr nach stellen. das hat früchte getragen und seitdem hab ich das thema nicht mehr. würde es auch einfach vor ort den erziehern zeigen und einfach mal nachfragen, wie sie das lösen wollen
in einer Kita muss ein wickelprotokoll geführt werden, ich würde danach fragen oder um eine dokumentation bitten. das das kind so oft einen wunden po hat, sollte definitiv nicht vorkommen. LG
Guten Morgen Wie hast du es denn geklärt? Ich hatte das gleiche Problem in diesem Jahr (Kind war da fast 3). Ich habe ihn sehr oft mit voll gekoteter Windel abgeholt. Oft auch schon ausgelaufen. Problem ist, dass mein Sohn nicht Bescheid gibt, wenn die Windel voll ist. Er war irgendwann so wund, wie ich es noch nie erlebt habe (inklusive einer Blasenentzündung). Ich habe eine ganz nette, aber bestimmte Email, mit der inständigen Bitte, meinen Sohn regelmäßig zu wickeln geschrieben. Die Erzieherinnen wollten ihm, glaube ich, beim trocken werden helfen. So nach dem Motto "er meldet sich schon, wenns unangenehm wird". Das ist, im wahrsten Worte, völlig in die Hose gegangen. Nun wird mein Sohn einfach nach Uhr gewickelt und der Popo sieht wieder gut aus.
Guten Morgen, Ich habe gesagt, dass mein Sohn am Freitag leider wiederholt einen sehr wunden Po hatte und dass es bei ihm wichtig ist, pauschal 2 mal in die Windel zu schauendem Laufe des Vormittags bevor er Mittagsschlaf macht, da er schlimme Schmerzen hatte. Groß was dazu gesagt haben sie nicht, außer, dass sie ab jetzt vermehrt darauf achten werden bei ihm. Mal sehen wie es wird.
Hallo, antworte ein bisschen später, aber wie war es? Haben sie ENDLICH mal auf Dich gehört und es so gemacht, wie Du es angeordnet hast? Hoffentlich... ! Und ich bin übrigens auch sehr direkt und sage, was ich denke - und auch dann mal nicht mehr so sanft und freundlich, wenn ich sehe, dass ich einfach ignoriert werde. Würde zwar nicht ausfallend werden (das natürlich ganz klar nicht), aber doch schon sehr, sehr deutlich. Denn da geht es schließlich um die Gesundheit und um das Wohlergehen Deines - noch sehr, sehr kleinen und jungen - Sohnes. Und ich finde es einfach nur unmöglich, dass sie da überhaupt keine Rücksicht darauf nehmen und einfach ihr Ding (weiter)machen. Das geht - vor allem in diesem Fall - überhaupt nicht. Und für die Toilette ist Dein Sohn halt "leider"(???) noch zu jung. Also, alleine schon von daher... Würde mich von daher freuen, wenn Du noch berichten würdest, wie es nun ist bzw. wie es weiterging.
Hallo,
dann ist das wohl nicht nur im Fall der Themenverfasserin so, sondern öfters?! Wirklich sehr, sehr traurig. Dann sollte man nicht als Erzieherin oder Tagesmutter arbeiten - meine Meinung. Denn diese haben schließlich eine riesengroße Verantwortung - und allem voran für die Gesundheit und das Wohlergehen der Kinder. Und wenn das nicht klappt, sollte man besser die Finger von solch einem Beruf lassen.
"Die Erzieherinnen wollten ihm, glaube ich, beim trocken werden helfen."
Das ist ja nicht schlecht - ganz im Gegenteil, aber...
"So nach dem Motto "er meldet sich schon, wenn's unangenehm wird".
das ist absoluter Quatsch. Sprich; das ist eine Qual anstelle von Hilfe und Unterstützung. Und Du schreibst ja selbst, dass das absolut nicht geklappt hat. Und ich hätte das auch gar nicht erst SO angefangen. ABER - und nun jedoch ein dickes, fettes ABER: Du schreibst, dass Dein Sohn "dieses Jahr" "fast 3 Jahre alt war". Also ich weiß ja nicht, wann das war - Anfang oder Mitte des Jahres - und deswegen gehe ich nun völlig davon aus, dass er inzwischen bereits (weit) über 3 ist. Und da finde ich es absolut NICHT VERKEHRT - also mit*ab 3,5 oder erst recht mit fast*bald 4 (wie gesagt, ich weiß ja nicht, wie alt Dein Sohn jetzt und inzwischen ist), ihm den Toilettengang nahezubringen und ihn da heranführen.
Bin, was das anbelangt, ja auch wirklich sehr, sehr tolerant und entspannt, aber immer nur und ewig lang immer nur gebetsmühlenartig und unisono zu sagen, sie*er ist noch nicht soweit, finde ich auch überhaupt nicht gut - ganz im Gegenteil!
Damit macht man sich das ganze irgendwie zu einfach...
Nichts für ungut, aber das ist meine Meinung. Denn man kann das schließlich schlicht und einfach mal ausprobieren! Was spricht da eigentlich immer dagegen? Was hältst Du davon? Ich, wie bereits geschrieben, sehr viel! Wie alt ist Dein Sohn eigentlich inzwischen. Nimm mir meine Offenheit und Direktheit nun bitte nicht übel, aber so bin ich nun mal - und ich habe ja auch nichts Schlimmes und Beleidigendes geschrieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis