FabienneG1993
Hallo zusammen Mein Sohn - 16 Monate kann noch nicht laufen und krabbelt auch nicht. Er robbt sich rückwärts, wenn ich ihn auf den Bauch lege, aber das war es dann auch schon. Im Sitzen rutscht er auf dem Po, wenn er z.B. an einer Treppe ankommt, versucht er diese Fuss-voran zu erklimmen, was natürlich nicht gelingt. Sein Oberkörper nimmt er nicht zur Hilfe und wirkt eher hilflos beim Entdecken neuer Hinternisse. Wenn ich ihn hinstellen möchte, dann zieht sie immer die Beine hoch. Er liegt nicht gerne auf dem Bauch und wehrt sich lauthals dagegen. Trotzdem lassen wir ihn immer wieder auf dem Rücken oder Bauch. Wir sind auch schon in der Physiotherapie, was aber nur wenig Fortschritte bringt und eine Geduldsprobe für mein Mann und mich ist. Ebenfalls besuchen wir eine Krabbelgruppe, was ihm wirklich Freude bereitet. Trotzdem merken wir, dass er zunehmend frustriert ist, da er alle seine Kamerad/innen sieht, welche schon viel weiter sind als er. Wir haben im näheren Umfeld niemanden in der gleichen Situation und fühlen und in dieser Lage oft alleine und ratlos. Gibt es vielleicht irgendwelche Spezialisten, die evt. herausfinden können woran es liegt? Habt ihr vielleicht auch Kinder bei denen es so war/ ist? Wir habt ihr es hinbekommen? Wir sind uns ebenfalls unsicher ihn abklären zu lassen, da wir nichts überstürzen oder dramatisieren möchten. Würde mich sehr über Antworten oder ,,Verbündete‘‘ freuen. Fabienne
Hallo, der erste Ansprechpartner ist hier der Kinderarzt und der kann euch weiterüberweisen an ein SPZ zur Abklärung. Ich würde weiter viel Bauchlage üben (hat euch die Physio gezeigt, wie man ihm das erleichtern kann?). Denn von der Bauchlage gehen viele Entwicklungsschritte aus: Unterarmstütz, Handstütz, Vierfüßler,Sitzen,Robben...
Ich würde mich auf die Empfehlung des Kinderarztes verlassen. Er bzw. sie sieht in all den Jahren Berufserfahrung viel mehr Kinder, als ihr in eurem Umfeld habt. Wenn er euch zum Abklären rät, oder nicht sicher ist (ein guter Arzt darf unsicher sein und an Fachkollegen verweisen!), dann macht das. Es ist doch ganz normal, dass man sich Gedanken macht, wenn sich das Kind in einem Bereich nicht so schnell entwickelt wie der Durchschnitt. Bei den Fachärzten und SPZ dauert es oft mehrere Monate, bis man einen Termin bekommt. Ihr könntet euch also schon jetzt darum kümmern, und wenn es bis dahin nicht nötig ist, absagen. Aber so lange der Arzt entspannt ist, wäre ich das auch.
Liebe Fabienne, gerade in diesem Alter sind bei der Entwicklung die Unterschiede zwischen den Kindern sehr groß. Die einen sind früh dran, die anderen spät. Beides ist meistens im völlig normalen Rahmen. Die Zeitspanne, in der ein Kind krabbeln oder laufen lernen sollte, ist sehr weit gefasst, von ganz früh bis sehr spät ist alles in Ordnung. Wann ein Kind krabbelt oder läuft, hat übrigens langfristig überhaupt keine Auswirkungen. Das Kind einer Freundin von mir konnte mit 10 Monaten laufen. Meine Kinder dagegen waren Spätzünder, so wie dein Sohn. Trotzdem haben meine Kinder immer prima Schulnoten gehabt, während das Kind der Freundin sich eher schwer tat. Wann ein Kind sich fortbewegt, hat also überhaupt keine Aussagekraft darüber, wie begabt oder klug es ist. Und es hat auch null Auswirkungen auf sein Leben. Es gibt übrigens Kleinkinder, die das Krabbeln völlig auslassen und nur auf dem Popo rutschen, um dann gleich zum Laufen überzugehen. So könnte es auch bei deinem Sohn sein, es klingt fast danach. Auch das ist normal. Da du dich aber sorgst, könntest du einfach mal den Entwicklungsstand deines Sohnes prüfen lassen. Dies geht kostenlos in einem Frühförderzentrum oder Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ). Solche Einrichtungen gibt es in jeder Stadt und Region. Dort arbeiten Fachleute für frühkindliche Entwicklung aus den unterschiedlichen Bereichen, die feststellen können, ob ein Kind in einem Bereich entwicklungsverzögert ist. Falls es ein Defizit gibt, wird vor Ort auch gleich die richtige Förderung angeboten. Für das SPZ brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt oder Kinderarzt. Ich würde da ruhig mal einen Termin ausmachen, damit du Sicherheit hast. Meist wird man dort beruhigt. LG
Das klingt nicht so, als wäre es ganz entspannt im Rahmen. Mit 16 Monaten ist sicher nicht schon alles verloren. Aber mit den Füßen voran versuchen, eine Treppe zu besteigen, macht mich schon stutzig. Ich würde als erstes mal zu einem guten Osteopathen gehen. Blockaden können die Entwicklung hemmen. Dann parallel einen Termin im SPZ machen zur Abklärung. Und dann sollte es nicht nur Physio sein, sondern auch Ergotherapie. Wenn er seinen Oberkörper so außer Acht lässt, muss ihm jemand zeigen, wie er ihn fühlen und mitnehmen kann. Wie ist denn der Rest der Entwicklung? Lautiert er oder sagt schon 2-3 Worte? Zeigt er, wo seine Nase etc ist? Versucht er, selber mit dem Löffel zu essen?
Vielen Dank für deine Antwort. Dann werden wird das auf jeden Fall mal durchführen. LG
Vielen Dank für deine Antwort. Beim Osteopathen waren wir schon mehrfach. Er ist ansonsten sehr zeitgerecht entwickelt, feinmotorisch keine Probleme, redet auch schon Worte wie Mama, Papa, ja, nein, Auto, da, dort...Es ist einfach die Mobilität, die bei ihm irgendwie anderst voran geht wie bei allen anderen Kindern. Er wirkt irgendwie planlos und unbeholfen darin.
Er bewegst sich doch fort nur hat er keine Idee wie es weiter geht Ich hab zwei Popo rutscher , allerdings sind die deutlich früher gelaufen als die anderen beiden,mit 12 und 9 Monaten Hilft es denn nicht wenn ihr vormacht wie es gehen könnte?gerade an Treppen haben wir das immer gemacht damit sie sicher rauf und runter kommen abklären ist aber sicher eine gute Sache, besonders wenn das Kind keine Idee hat dass man auch den Oberkörper benutzen kann/muss
Danke für deine Amtwort. Wir üben mit ihm seit anfang Jahr, zeigen ihm Schritte vor, führen sie mit ihm gemeinsam durch z.B. bei der Treppe. Sobald wir mit ihm gemeinsam versuchen spannt er sich an, weint und scheint nicht zu wollen. Sobald wir ihn wieder lassen (Beine voran) wirkt er zufrieden bis er merkt, dass er nocht weiter kommt. Ich denke eine Abklärung wäre whs. nicht falsch.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt