Elternforum Rund ums Baby

So offiziell nur noch 1 Woche schule

Anzeige kindersitze von thule
So offiziell nur noch 1 Woche schule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kind hat noch ganz genau 5 Tage die man zur Schule tappen muss. Heute Sportfest, dann frei bis di... Bücher schon abgegeben und das Wort Hausaufgaben kennt sie seit Ostern nicht mehr. Und zum ersten Mal in 8 Jahren Schule gibt es in Deutsch eine 3 auf dem Zeugnis, trotz Sprachbehinderung und Legasthenie.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind es noch anderthalb Wochen und dann folgen zwei Wochen Praktikum. Ich bin gespannt, ob ihr Traumjob dann immer noch ihr Traumjob ist. Einen Plan B hält die junge Dame nämlich nicht für nötig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meine hat auch noch keine Vorstellung. Hat aber noch bisschen Zeit, kommt erst in die 8. Klasse. Praktikum im Einzelhandel war sehr ernüchternd für sie, man muss echt arbeiten für Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gut! Also die drei ;) Kind 1 und 3 haben beide Legasthenie, Kind 1 gleicht das meistens über die Aufsätze aus. Kind 3 "übt" noch Aufsätze schreiben, meistens schweift sie zu sehr vom Thema ab Die Geschichten sind toll zu lesen, sagen die Lehrer, aber leider hält sie sich nicht immer an das Thema bzw. die Vorgaben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne über Aufsätze kann sie es so gar nicht ausgleichen. Wobei die in Rechtschreibung/Grammatik nicht gewertet werden wegen dem Nachteilsausgleich. Immer so mit diesen kleinen Tests über paar Std vorher mit viel Fleiß. Aber wenn bedenkt, dass man in der 3./4. Klasse es nicht lesen konnte.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine 3? Das ist doch super! Hier, ohne Zeugnissusgabetag auch nur noch 5 Schultage. Heute ist Bücherrückgabe, nächste Woche noch Wandertag, englische Party, Schulfest und Zahnpflegestunde... So richtig Lust hat aber irgendwie keiner mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja die Praktikumsmappe hat es rausgerissen. Da war der Deutschanteil mit 1 bewertet worden. Hier in der Förderschule gab es nur 2 Noten im Halbjahr und die anderen der Gemeinschaftsschule dürfen nicht so stark gewichtet werden, weil da Sachen bei waren, die hier kein Lehrplan sind. Denk die 3 ist auch Motivation um am Ziel zu bleiben. Ziel ist Hauptschulabschluss in Klasse 9 statt wie in dieser Schule üblich in der 10.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drücke die Daumen, das sie das alles gut hinbekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine drei ist doch wirklich super! Ich hoffe ja auch irgendwann mal darauf. Und ich weiß jetzt nicht, ob unsere Entscheidung wirklich richtig war. Kind 2. hatte eine Aprilwarnung, stand in spanisch und in deutsch (trotz Nachteilsausgleich???!!! --> öhm) auf 5 oder besser gesagt sehr nahe an 5. Sie ist sehr jung eingecshult worden, hing immer ein gutes halbes Jahr hinter her und wäre, wenn sie nicht als Frühchen zur Welt gekommen wäre eh erst jetzt in der 5. Klasse. Das Gesundheitsamt wollte aber unter keinen Umständen die Rückstellung. Hinzu kam, eine sehr unruhige Klasse und auch Mobbing gegen sie. Also, was haben wir gemacht: Antrag auf Rückstellung gestellt, den Englandschüleraustausch gecancelt, auf Anraten der Deutschlehrerin. Und was ist nun? Es steht keine 5 mehr auf dem Zeugnis. Nun hoffen wir, das die Zeugniskonferenz der Rückstellung auch zustimmt. Schaden kann es ihr sicher nicht, es würde dann vom Alter, von der Körpergröße und von der Entwicklung deutlich besser passen. Die Rechtschreibtherapie wirkt auch immer mehr. Ohne der Rückstellung hätten wir wieder viel Druck auf dem Kessel und wieder die Aprilwarnung und wieder nur mit murks und ausreichend 5 er in den Arbeiten. Mathe und Naturwissenschaften sind bei ihr alles Zweien nur die blöden Sprachen... Ach ja, wie man´s macht macht man´s falsch, irgendwie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine war ja in der 5. noch in der Förderschule Sprache. Da wurde so gar nicht Rücksicht genommen bzw viele Noten waren bewertete Hausaufgaben. Dann sind die auf die Idee gekommen, p.. soll doch auf die Gemeinschaftsschule. Wurde uns alles schön geredet, welche Hilfen und Chancen die Inklusion doch bietet. Naja zu den ersten Ferien in Klasse 6 gab es schon Gespräche über Hilfen etc. Das war ja auf dem Papier immer toll, aber wenn ein Fachlehrer so gar keine Rücksicht nimmt. Mit viel häuslichen Fleiß stand sie am Ende überall auf 4 und war demotiviert. Der versprochene Schulwechsel auf die hiesige Förderschule Lernen wurde erst zum 2. Halbjahr der 7. Klasse genehmigt. Versprochen schon zum Ende der 6. Klasse. Und selbst das hat die Gemeinschaftsschule noch versucht zu verhindern mit blumigen Versprechungen. Noten waren in den Hauptfächern 4 und in den Lernfächern 3, eben weil ich alles mit ihr aufgearbeitet habe. Ich hoffe so sehr, dass wir jetzt aus dieser Spirale Schulfrust rauskommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte jedes mal beim Elternsprechtag das Thema Mobbing angesprochen, weil ich schon ein recht komisches Gefühl hatte. Nein, alles okay. Dann gab es in Deutsch einen Lehrerinnenwechsel (die alte Deutschlehrerin hatte wenigstens den Nachteilsausgleich ernst genommen, Diktat im Einzelraum mit Referendarin und mit Absprache der Therapeutin eine 3, (wir sehen es ganz deutlich, das die Therapie was bringt). Die neue Deutschlehrerin dann gar nicht mehr. Dann die Aprilwarnung, ein Telefonat (sie hatte sich noch nicht einmal mit der Therapeutin in Verbindung gesetzt) das die Lütte ja auch gemobbt wird und sie das als Erwachsene kaum aushalten würde.... WHAT? Eine Erwachsene würde das kaum aushalten, aber mit uns wird gar nicht darüber geredet und nur abgewiegelt? DAS war dann auch ein ausschlaggebender Punkt für uns. Da stellen sich während der Arbeit die schlimmsten Schüler auf die Stühle und singen und stören somit massiv den Unterricht? 6. Klasse Gymnasium? (Wir sind auf Anraten des Kinderpsychiaters da, weil der "Gripps" gerade im mathematischen schon da ist) Und die Lehrer bringen die Klasse nicht unter Kontrolle? All solche Sachen und wenn es dann eine Wackelkandidatin gibt, die zudem auch zu jung ist, ist klar, das wir das irgendwann nicht mehr halten können. Ich hoffe, das wir jetzt Ruhe rein bekommen, das Kind sich gut fängt und es nicht zu weiteren "ich verheimliche die Note im Vokabeltest" kommen wird. Einfach wieder Freude an der Schule und am Lernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so ungefähr war das auch hier. Erst hieß es, abwarten lassen Kind erstmal ankommen, dann ich schreibe die Unterlagen in größerer Schrift, klappte mal mal nicht, in den Arbeiten in bio und Erdkunde wurde Rechtschreibung gewertet obwohl es nicht sein darf, in Englisch auf vokabeltest geschrieben *du musst mehr üben* ja wann denn, wenn die Hausaufgaben zwar in der Betreuung gemacht wurden, aber lange nicht fertig waren und dann musste ja noch für anderen Tag sich vorbereitet werden. Unterlagen/Mischriften so konfuss waren (trotz Aussage, wichtiges zu markieren - Inklusion ist ja doch so toll. Kind wegen ihrer Sprachfehler ausgelacht und ausgegrenzt wird. Aber nein, es ist alles in Ordnung... Steht doch im Mittelfeld .... Die Förderlehrerin hat es vielleicht einmal im Monat geschafft, eine Förderung durchzuführen. Und die versprochene Förderung der Sprachförderschule wegen dem Förderbedarf Sprache fand in immer in einer std Englisch statt, also wieder was nachzuarbeiten. Ich wünsche euch, dass bei euch der Wechsel der Klasse auch klappt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädchen haben heute und morgen Unterricht. Sie gucken da aber Filme,spielen draußen oder räumen auf. Jeder muss seinen Spind leeren und sauber machen. Am Freitag ist Sportfest. Nächste Woche ist Montag Wandertag,Dienstag bis Donnerstag sind Projekttage und am Freitag gibt es Zeugnisse. Mein Sohn fährt nachher auf Klassenfahrt bis Freitag. Er hat nächste Woche Montag bis Mittwoch hat er Projekttage,am Donnerstag ist Wandertag und Freitag gibt es Zeugnisse. Alle haben die Bücher schon abgegeben. Eine 3 in Deutsch ist toll.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss noch bis Freitag arbeiten und dann hab ich auch endlich Urlaub.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis zu den Ferien dauert es noch 3 Wochen. Hier gibt's noch ordentlich HAG und vollen Unterricht Urlaub ist erst Ende Juli.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Hief auch nur noch 1 Woche, am Montag gibt es Zeugnisse und Rausschmiss in der Grundschule


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind es noch 11 Tage, davon 2 Aktionstage. Nächstes Jahr wird es dann richtig spannend. Ab Klasse 3 gibt es Noten. Die erwartet Sohn schon sehnsüchtig (noch!).


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich muss mal etwas angeben: Meine Große ist Klassenbeste


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat diese und nächste Woche noch Schule (heute hat er Wandertag, sowie Hitzefrei / verkürzter Unterricht). Danach fahren sie Anfang Juli auf Klassenfahrt, Donnerstag ist Sommerfest und Freitag Zeugnisausgabe. Dann endlich haben wir die Grundschulzeit hinter uns und müssen manche Schüler (den alles in den Hi... geblasen wird nicht mehr ertragen), sowie manche Lehrer auf die man gut verzichten kann. Ab der 5. Klasse gibt es Noten, wird zwar eine Umstellung, aber irgendwie freut sich mein Sohn darauf. Er ist auch endlich auf dem richtigen Stand, er wurde meines Erachtens auch zu früh eingeschult (durch diesen blöden Stichtag). Er machte die 2. Klasse zweimal und es war auch gut so.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Meine Lütte wurde regulär mit 7 Jahre und 1 Monat eingeschult. Jetzt mit fast 11 in der 4. Klasse, sieht es lächerlich aus, wenn sie zwischen den ganzen kleinen Kindern steht. Sie ist die Größte in der Schule (aber bei überhaupt nicht die Älteste) . Die Lehrerin meinte, sie braucht jetzt unbedingt den Wechsel, da sie auch pubertär viel weiter ist als der Rest der Schule/Klasse.....In Hamburg ist der 30.06. Stichtag, sie hat am 20.07. Geburtstag.....morgen ist die Abschiedsfeier, mit Übernachtung. Am Abend gibt es eine Party....


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meiner ist hat am 22.07. Geburtstag und kam so mit 6 Jahren rein, aber da er erst frisch 6 Jahre alt war, war es zu früh für ihn. Jetzt wird er im Juli 11 Jahre und kommt in die 5 Klasse. Er ist auch weiter als die anderen und zählt auch zu einer der Größten, aber er fühlt sich so am wohlsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Meine Lüfte ist auch 11 und käme jetzt in die 7. Klasse, bzw jetzt nochmal 6. Klasse. Wäre sie nicht zu früh geboren, käme sie jetzt auch in die 6. Klasse. Das passt irgendwie besser. Verstanden hatte ich es damals nicht, weshalb sie Pflichteingeschult würde, zumal bei der Schuluntersuchung auch noch Defizite, wenn auch nur leichte, Vorlagen. Bei der Schuluntersuchung war sie vier Jahre alt.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt krass. Zumal ich bis heute nicht verstehe, warum man Eltern nicht abnimmt (die ihr Kind täglich zu Gesicht haben), dass sie finden, ihr Kind sei noch nicht schulfähig, selbst wenn sie die Schuluntersuchung bestehen sollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Das geht ja so schon seit der Grundschule, Mitte des 2. Halbjahrs hatte sie dann sich gefangen, also immer ein halbes, dreiviertel Jahr zurück und schon da stand immer die Frage im Raum, noch einmal zurück. Und jedes Mal ging sie sich vor der Entscheidung, noch nie wirklich eine 5auf dem Zeugnis. Alle Fachleute sagten, das sie trotzdem vauf das Gymnasium gehört. Naja nun hoffen wir das Beste und durch das freiwillige Wiederholen setzen wir nur den Joker, sollte es später noch einmal Probleme geben, ist diese Ehrenrunde ohne Belang. Die Therapie wird noch ein gutes Jahr dauern, das passt dann auch, immerhin nimmt der Termin auch Zeit in Anspruch


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, super - gratuliere für die 3! Bei uns sind es noch 2 Tage Schule, dann fangen die Ferien an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Ja danke.... War ein langer steiniger Weg bis alles so ist, wie es ist. Verständnis haben die Lehrer immer so weit, bis um die Noten ging, dann mussten doch immer alle gleich gewertet werden :-(


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Große hatte heute seinen letzten Schultag und nun Sommerferien. Der Kleine hat morgen seinen letzten Tag im Kindergarten und startet dann nach den Ferien auch als Schulkind.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war letzte Woche Montag der letzte Schultag (auch an der Schule). Freitag, Samstag und vorgestern waren schriftliche Abschlusspruefungen in Italienisch, Englisch, Franzoesisch und Mathe. Im Moment sitzt Kind in der muendlichen Pruefung (sind 30 Minuten und es wird in allen Faechern geprueft). Morgen sind sie dann mit den muendlichen Pruefungen durch. Donnerstag ist dann wohl Konferenz und naechste Woche Freitag werden die Abschlusszeugnisse ueebrreicht. Alle, die die Pruefung mit 1 oder 2 bestanden haben (das werden wahrscheinlich um die 16 Schueler von 60 sein), sollen eine Praemie bekommen (wahrscheinlich Geld was vopn Sponsoren eingesammelt wird). Mein Kind ist einer der besten in der Klasse (wenn nicht sogar Klassenbester), lernt aber auch sehr viel. Naechstes Schuljahr besucht Kind eine Schule, wo man die allgemeine Hochschulreife und nebenbei auch noch eine Berufsausbildung macht. Die haben auch von Anfang an mehr Unterrichststunden als die auf den Gymnasien. 2. Frenddsprache wird (leider) Deutsch sein (Kind wollte Franzoesisch weiter machen). Die Lehrerin freut sich schon auf einen Muttersprachler in der Klasse. In der Klasse werden weniger als 20 Schueler sein (je nachdem wie viele die Klasse wiederholen muessen, Neuanmeldungen gab es 14).