Kater Keks
Und er will absolut nicht......ist nur am meckern und zetern....aber da muss er jetzt durch!
Wir waren gerade zum Abdrücke nehmen und Röntgen, dann hab ich bald das Gespräch für den Behandlungplan, dann gibts den Kostenplan den ich erstmal einreichen darf. Mal sehen was die KV und die Beihilfe dazu sagen.....
Was kommt denn da auf mich zu?
Meine wollte auch nicht und war immer am meckern, seit 6 Wochen ist sie die GSD los.(Nach 15 Monate lose, und 2,5 feste) wir haben über 3 Jahren einen Ratenvertrag gehabt, das waren pro Monat immer um die 40 Euro.
Ich muss einen eigenanteil von 20% zahlen. Wir bekommen nach jedem Quartal eine Abrechnung . Soviel ich weiß übernimmt sie Kasse ab einem gewissen Grad der Fehlstellung ihr2n Anteil,bin mir aber nicht sicher. Kind 1 hatte erst eine lose,dann eine feste,die kommt nächste Woche raus,dann gibt es nochmal ein lose. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du deinen eigenanteil wieder. Es hat sich aber gelohnt ,das sieht man.
Bei meiner Tochter bezahlt die KK komplett,( sind ca. 4500,-- €) allerdings zuerst 80%. Die restlichen 20% müssen wir vorlegen, ist die Behandlung abgeschlossen, zahlt die Kasse die 20% auch. Und wir haben Kosten die die KK nicht zahlt von 1400,-- €. Das liegt an "Extras" die die Kasse nicht trägt.
Bei uns, allerdings ohne Beihilfe, waren es Ca. 8.000€. Ich bekomme 90% erstattet. Abgerechnet wird quartalsweise. Hatten bisher aber nur eine lose Spange. Die feste sollte kommen, dann kam aber eine Krankheit dazwischen. Wir haben jetzt allerdings den KFO gewechselt, die neue sieht das viel lockerer. Im Moment reiche die lockere. Die Behandlung geht jetzt erst im April nächsten Jahres weiter, dann sieht man ob eine feste überhaupt nötig sein wird.
War hier auch erst Gemecker. Er hat sie knapp ne Woche jetzt ne lose oben und unten mit staebchen aber fuer 1 Jahr und dann erst die feste. Aber er trägt sie sehr gut. Hab gesagt in diesem Fall gilt viel hilft viel und er macht sie nach der Schule rein und nur zum. Essen raus und trägt sie schoen artig die ganze Nacht. Hoffentlich bleibt es so was die feste kostet weiss ich noch nicht
Der Große oder der Kleine? Und was muss gerichtet werden? Abdrücke und Röntgen waren doch jetzt eigentlich schon das Unangenehmste. Richte ihm aus: E. war erst 5 als sie die erste Spange bekam :)
Finanziell war es bei uns wie bei kati. Bekam vierteljährlich eine Rechnung über den 20%igen Eigenanteil. Nach 2 Jahren waren wir fertig und die Kohle gab es komplett zurück.
Der Kleine. Der Unterkiefer muss gerichtet werden, jetzt im Wachstum. Er soll zuerst eine lose Spange kriegen und danach - wenn nötig - eine Feste.
Wann ist die Behandlung beendet? unser langer ist die feste spange auch schon los, muss aber noch nachts welche tragen, inzwischen auch schon noch nur jeden 2. tag. der kurze bekommt die spange nächsten monat los. wann kann man die rechnungen einreichen. und wie macht man das? das bündel einfach hinbringen? vorher noch mal mit dem zahnarzt schauen, ob alle da sind, nicht das eine mal abhanden gekommen ist?
Meiner hat seine heute auch bekommen. Er trägt es mit Fassung, aber da er oben eine feste Spange trägt, stört sie beim Essen. Was soll denn gemacht werden? Die Kosten sind bei euch ja anders, da ihr privat versichert seid.
Der Unterkiefer soll während des Wachstums korrigiert werden....so hat sie mir das erklärt. Das richtige Behandlungsgespräch findet Anfang Dezember statt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung