Elternforum Rund ums Baby

So mal ein kurzer Einblick in mein leben

Anzeige kindersitze von thule
So mal ein kurzer Einblick in mein leben

sterntaler82

Beitrag melden

Vor weg ich bin glücklich und bereue nicht eines meiner Kinder Mein ex zahlt unregelmäßig nur den Unterhalt mal ja mal nein. Beistandschaft macht nix dagegen. Angezeigt habe ich ihn mehrfach passiert nix. Meine älteste tochter hat meinen opa sterben sehen und seit über einem Jahr ist sie in Behandlung bei einer therapeutin. Ich habe deshalb Termine wo ich die beiden kleinen schlecht mitnehmen kann. Der kleine geht weil er sehr ruhig ist unsere zweijährige ist nicht fünf Minuten ruhig zu kriegen. Mein großer sohn, ist hochbegabt und hat viele absberger züge deshalb braucht er viel Unterstützung. Ich brauche dreimal die woche drei stunden Betreuung. Babysitter klappt auch nicht haben zwei versucht Meine Mutter arbeitet noch Vollzeit. Die Mutter meines Mannes ist seit 21 jahren Tod, der vater meines Mannes und seine Frau ( beide noch recht jung und fit) sind nach Minuten mit ihr überfordert, ist nur eine frage der zeit bis sie dort übers knie gelegt wird. Mein Mann wurde es. Hier nehmen die.Kindergärten nur mit zwei auf, die dreijährigen werden in einen gesteckt ohne das man die Wahl hat welchen. Kann sein das man 10 km in den Vorort fahren muss. Meine freunde sind alle berufstätig, Tagesmütter sind ausgebucht, andere Familie gibt es hier nicht. Es geht nicht anders ich brauch auch mal zeit für die anderen kinder. Klar mein Mann macht extrem viel aber er arbeitet Vollzeit. Sie anders an andere kinder gewöhnen geht nicht, die sind ab zwei alle in der Kita. Spielplatz ist bis Nachmittags ausgestorben. So wenn jemanden noch etwas einfällt was och machen könnte um ohne kita auszukommen Vorschläge her. Ach omas und opas auf zeit haben wir auch schon nachgefragt, ewige Warteliste. So bin für Vorschläge offen


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Der sozialpädagoge wird vom Jugendamt hier empfohlen, denen fällt auch nix ein. Ausser dem tollen Kommentar ihrer Tochter ist zu hause langweilig, alles durch


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Und dann bist du jetzt schon wieder schwanger?? Muss man nicht verstehen, oder Selbstgemachtes Leid sage ich da nur


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Muss doch nun wirklich nicht sein! Sie hat hundertmal gesagt, dass es nicht geplant war! Hätte sie abgetrieben, und das hier geschrieben, hätten sich garantiert genug gefunden, die sie DAFÜR gesteinigt hätten! Es ist wie es ist, und sie sucht jetzt Lösungen, um ALLEN gerecht zu werden!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Was für ein dummer Kommentar. Kinder sind nicht immer einfach, aber deswegen gleich die weitere Kinderplanung auf Eis zu legen, wäre auch Schwachsinn.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das ist meine Meinung und wenn du der Meinung bist es ist dumm dann kann ich da ganz gut mit leben;) Wenn ich schon solche Probleme habe dann plane ich einfach anders!


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war wirklich nicht so schnell geplant, wir wollten uns es offen lassen noch einen Nachzügler zu bekommen aber auch Erwachsenen passiert mal ein Unfall. Ich freue mich auf unser baby, mein Mann auch. Ich würde sie natürlich beachten wenn sie sich weh tut oder ihr wehgetan wird. Aber ab jetzt werde ich keine schleife mehr binden oder mit ihr spielen. Ich werde ein Buch lesen und nur im Notfall eingreifen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Nochmal für dich: sie plante ja anders. Aber das Leben verläuft eben nicht immer nach Plan. Du darfst gerne deine eigene Meinung haben, musst du sie deshalb so dumm platzieren?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

wem möchtest Du keine Schleife mehr binden, und nur im Notfall beachten ? Der 2jährigen doch wohl nicht, oder ???


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Es ist doch so, ob du nun schwanger bist oder nicht, und bis zur Geburt vergehen ja noch einige Wochen, da sieht alles wieder anders aus...der Tag X, wo sie selbständig irgendwo bleiben sollte, könnte, müsste, wird kommen. Ob ihr es plant oder nicht...also lieber es jetzt anpacken und durchsetzen, je länger du in der Situation, dass sie es nicht mitmacht verharrst, desto schwerer wird es werden. Alles wird gut und es wird sie sehr weiterbringen. Lass dich von den dummen Einwänden nicht verunsichern.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Lass dir doch kein schlechtes Gewissen einreden. Die Kleine wird sich dran gewöhnen, da bin ich mir sicher. Einfach mal die Erzieherinnen machen lassen...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich bleibe ja bei ihr, ich werde nicht weggehen ausser auf die Toilette wo sie hinter mir her kann. Ich werde nur nicht mehr springen. Vielleicht war das ein Fehler von uns wir waren immer da. Klar mein Mann und ich wollten kinder und wir haben halt keine Großeltern die sich von Anfang an kümmern konnten. Wir leben nicht vom Staat und wollen das auch weiterhin nicht. Und ich möchte das meine großen Abi machen können, nur weil ihr Vater sie im Stich gelassen hat werde ich das nicht !!! Vielleicht ist nicht beachten hart ausgedrückt die Erzieherin versucht durchgehend sie zu beschäftigen, heute bin ich zur Toilette und es war meiner kleinen egal, als ich wiederkam saß sie immer noch bei ihr auf dem Schoß und hat diese angegrinst. Vielleicht dauert es einfach länger bei ihr. Ich mach auch viel mit ihr, kekse backen, kneten, vorlesen aber immer geht das leider nicht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Geh doch einfach WIRKLICH weg. Solange die Kleine weiß dass du immer greifbar bist wird sie ihr Verhalten auch nicht ändern. Warum auch?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Vielleicht habe ich dich nicht richtig verstanden, aber warum ist die Kita keine Option? Offensichtlich braucht sie das. Ich glaube, dass sie davon profitieren würde. Und du und die anderen Kinder sicher auch


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

erst jetzt erkannt. Vertrau auf den Profi und deinem Kind. Sicher wird ein guter Weg gefunden. Sicher nicht gleich morgen, aber bestimmt


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Danke. Ich hab bis März nächstes Jahr Zeit. Und natürlich würde ich sie beachten wenn sie heult wei sie schmerzen hat aber ich werde nicht.mehr beim schuhe anziehen helfen oder wasser einschütten. Sie muss sich von anderen helfen lassen. Und ich will sie nicht dauerhaft abschieben und jeder der sie kennt sagt sie braucht die kita. Ihr dickkopf steht ihr da im weg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wird nicht einfach - für keinen, aber ihr packt das. Nur Kraft zum Durchhalten brauchst du - nur Mut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Du hast doch schon einen Profi zur Unterstützung ins Boot geholt, was die Eingewöhnung angeht. Kaum einer hier wird deine Situation zu 100% nachempfinden können, weil kaum eine in deiner Situation ist! Zieh es durch, dass du dein Kind zwar begleitest, aber eben auch konsequent weiter die Eingewöhnung betreibt. Es wird sicher noch eine Zeit dauern, aber mit Geduld und Spucke sollte es zu schaffen sein, dass dein Kind sich sicher genug fühlt, um sich in der Einrichtung eine neue Bezugsperson zu suchen. Die muss aber auch mindestens die erste Zeit verlässlich da sein! Arbeitet weiterhin in kleinen Schritten, und versucht, jeden Druck rauszunehmen. Mein Kind fand es immer toll, wenn es viele Möglichkeiten zum freien toben gab - da war ich dann immer ganz schnell abgemeldet... Vielleicht gibt es bei euch ja auch etwas vergleichbares, irgendein tolles Spiel(zeug), was es nur da gibt...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kannst du mal sehen, was unqualifizierte Beiträge, wie der einer Rosetta, auslösen können. Hier wird das auch so gehandhabt, wie soll es auch anders gehen, z,B. Bei Leuten, die arbeiten gehen müssen und wollen. Kann ja nicht jeder beim Kind zu Hause bleiben und sich vom Partner aushalten lassen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Dein letzter Satz ist aber auch nicht besser. Da ich den Thread, der ohnehin schon vorbelastet ist, nicht weiter sprengen will, empfehle ich ohne böse Hintergedanken meiner oder deinerseits sich mal die Definition von "sich aushalten lassen" zu Gemüte zu führen. Solche Kommentare von einem Röselein oder einer blunaluna, die es nicht besser wissen ist berechenbar. Deinem geschätztem Intellekt entspricht das aber nicht wirklich.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja, verstehe ich. Es regt mich einfach auf, dass eine Frau, die (und ich muss das nun zur Erklärung einfach erwähnen) seit Jahren keine Verpflichtung hat, "ausser" EIN Kind, eine Frau, die seit Jahren wirklich Großes leistet, so verunsichert.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wie kommst du darauf, dass alle Hausfrauen sich von den Männern "aushalten lassen"? Es gibt Familien, die das "Aufgabenverteilung" nennen und das auch ganz bewusst so planen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wo habe ich das geschrieben, dass ALLE Hausfrauen sich von ihrem Partner aushalten lassen. Es ging um Rose.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Stimmt, das hast du nicht geschrieben. Aber es wird hier immer wieder Thema und nicht nur in Roses Zusammenhang. Es werden grundsätzlich alle Hausfrauen über einen Kamm geschoren.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Nicht von mir...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das verstehe ich auch Ich finde das auch recht herablassend. Wer noch nicht in so großen Schuhen gelaufen ist, sollte tunlichst schweigen in der Richtung. Die Urform eines Mettschnütchens geisterte beim Lesen ihres Kommentares durch meine Gedanken. Doch sage ich es nicht - bin ja höflich, auch wenn mir eigentlich nicht danach ist.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Setze es durch. Sie muss und wird lernen, dass sie mit toben und schreien oder weinen am Ende nicht ihren Willen bekommt. Das ist am Andang hart, aber sie wird es überleben. Ich habe was gegen diese "mein Kind fühlt sich einsam und alleine, das darf nicht sein"-Einstellung. KiTa tut dem Kind auch gut, insbesondere fürs Sozialverhalten. Verlasse dich auf deinen Instinkt und lass dich nicht von Buch-Ratgeber-Muttis verunsichern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Du musst dich nicht rechtfertigen,dass mal vorab. Aber wenn du hier so öffentlich schreibst musst du natürlich auch damit rechnen dass Außenstehende es nicht nachvollziehen können. Die 2jährige ist nicht die kleinste? Sorry aber ich kann es auch nicht verstehen,wenn man schon so viele "Baustellen" hat. Aber gut,ihr werdet euch da wohl was bei gedacht haben. Dennoch solltest du es nicht auf Biegen u brechen verlangen. Vielleicht ist das auch genau der Grund wieso es so schief läuft. Die kleinen haben ja oft ein Gespür dafür


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Rechtfertigen musst du dich nicht, das klingt nun aber ja schon ein bisschen anders, als "zu Hause macht sie nur Blödsinn". Da habt ihr ja einiges zu tun, das ist schon enorm. Ich hoffe, dass ihr eine Lösung findet, von der vor allem das Kind profitiert, denn so wie es jetzt gerade läuft, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ihr gut tut. Und dir ja irgendwie auch nicht, oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Warum ziehst du denn hier blank vor wildfremden Leuten?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bitte hört auf so viel privates von euch hier zu lassen. auch wenn es nur ein nick ist, es wird euch ewig unter die nase gerieben, was hier mal stand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

oW


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

...ich verstehe sehr wohl, dass du das Kind JETZT in den Kindergarten geben möchtest. ABER, ich werde nicht müde, es zu wiederholen! Das Kind braucht eine verlässliche Ersatzbezugsperson! Vielleicht hab ich das nicht wirklich verständlich formuliert?! Es liegt nicht an dir, ihr vermeintliches Bocken zu ignorieren! Es liegt an DEN ERZIEHERINNEN, sich als verlässliche Bezugspersonen zu etablieren!!!! DAS würde ich einfordern! Das Kind muss beim Eintritt in den Kindergarten freundlich und freudig begrüßt werden! Es muss in das Spiel integriert werden und das ist nicht die Aufgabe des noch zu kleinen Kindes und auch nicht deine! Wenn das Kind dann abgelenkt ist, dann sagt man knapp, was man tut und wohin man geht und hält Ansagen auch ein! “Ich gehe auf's Klo, bin gleich wieder da.“ und dann tut man das auch so! Eine noch nicht mal 3 Jährige in einen Kindergarten schubsen, sich als Mutter unberechenbar präsentieren (aufstehen, Kind verunsichern, wohin man wohl geht, weil ein vermeintlicher Experte das empfiehlt) und dann nicht von einer liebevollen, fürsorglichen Erzieherin aufgefangen werden....DAS ist grausam!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

genau meine Reden, wenn auch nicht so ausführlich begründet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn auch nicht VON MIR so ausführlich begründet. Nur, damit das klar ist!


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob sie die 2 jährige nicht mehr beachten möchte, und nur im Notfall reagieren will ? Habe ich das jetzt richtig verstanden ??


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und natürlich bist nicht DU die billige/kostenlose Hikfskraft für den Kindergarten! Wasser eingießen, mit ihr spielen, das ist NICHT DEINE Aufgabe. Du hast nur still zu sitzen und ihr Spiel zu beobachten! Sie soll zu DIR kommen können aber du bewegst dich nicht in den Kindergarten. Du bist nur der Anker. Und auch hier muss eine gute Erzieherin sehen, das Kind braucht Wasser, das muss sie (die Erzieherin) selbst und ohne Umschwweife übernehmen! Wenn das Kind das nicht möchte, sagt man nur knapp, “nein, das mach die Hilde! Aber ich bin ja hier, ich seh das!“


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aber im Idealfall kommt die Wasserfrage nicht auf, weil die Ersatzbezugsperson fürsorglich schon vorher fragt und agiert, bevor das Kind den Wunsch äußert. Halt so, wie die Oma das betüddelnderweise eigentlich macht ;-)


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

du hast Post im Postfach


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Damit sie sich lösen kann.


Garnele08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hallo, ich würde zu einer Lohnpfändung beim Ex über die Beistandschaft raten. Daumen sind gedrückt! Gruß Garnele


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wäre ein au pair nicht toll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das müsste man ja erstmal organisieren, bezahlen und unterbringen. Und dann auch noch unter die Fittiche nehmen, was Sprache und Integration betrifft. Die Zeit, das Geld und den Platz muss man auch erstmal haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Eine PN mit Deiner Postleitzahl? Dann schau ich mal, was ich in der Nähe querdenkend finde. Ergebnis jedoch eher morgen Grüsse


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich weiß gar nicht, warum du die Großeltern unbedingt ins Boot holen willst, wenn die so schrecklich sind. Ich bin sehr froh, mit meinen 5 Kindern sehr autark zu sein. Es gibt so viel, was man mit Kindern machen kann, meist fällt den Kinder schon etwas ein und man muss nur darauf einsteigen. Ich verstehe auch wirklich nicht, warum du dich rechtfertigst? Wozu? Ja, eine Großfamilienmutti hat viel zu tun, ja die Orga ist nicht immer einfach, ja es bleibt wenig Zeit für einen selber, ja, es tut mir leid, dass du solche Probleme in der Schwangerschaft hast und du machst das alles toll Geht es dir damit besser? Und ich finde es völlig natürlich, dass ein zweijähriges Kind noch sehr an seiner Mutter hängst und noch viel Unterstützung braucht. Ich mach meinem Kind für Schuhe zu und gieße auch Wasser noch ein So ganz verstehe ich die Aufregung noch micht, muss wohl noch zurück lesen