Tabsi83
Wörterbuch RUB-Deutsch acortarbeit- Akkordarbeit anne Fenster- an dem Fenster artezeit- Wartezeit ausgepauert- ausgepowert besch- beige coll- cool den- denn dengt- denkt; er, sie, es denkt; denken denn- den dobbelt- doppelt doff- doof drengen- drängen euh mit kugelnden- euch mitkugelnden (quasi "Schwangere") Feil- Pfeil fileicht- vielleicht geburi- Geburtstag Hacken- Haken (z.B. Kleiderhaken) kindi- Kindergarten klimo- Klima kretik- Kritik lämpis- Lampen lax- Lachs legendlich- lediglich logig- Logik mann- man manschmal- manchmal Meeris- Meerschweinchen Muskelkarter- Muskelkater nachharken- nachhaken; ich hake nach nachti- Nacht, gute Nacht nichd- nicht Nuttela- Nutella Öffis- öffentliche Verkehrsmittel Ohrlöscher- Ohrlöcher pewerungsstrafe- Bewährungsstrafe plamieren- blamieren; sich lächerlich machen raten Schwanz- Rattenschwanz richt- riecht rohmilsch- Rohmilch Schlafi- Schlafanzug seid- seit; z.B.: seit gestern seit- seid; ihr seid, wir sind SenseomaschiEne- Senseomaschine "sie hatte Uhren will"- "sie hatte ihren Willen..." Spagetti Carabonara- Spaghetti Carbonara Tread- Thread und der- unter ungefair- ungefähr vergessen heit- Vergessenheit versehen- fernsehen; der Fernseher vieren- Viren währen- wehren wende- Wände zisch- zig
Ein Gerücht KRAUSIERT
ha cool... ich übernehme es und erweitere die Liste immer mal wieder.. Könnt mir gerne sowas auch per PN schicken. Die arbeitende Bevölkerung ist selten on ;-)
Hättest Du das mal früher gesagt, dass Du sowas planst, ich hätte Dir viel Material zusammensuchen können
kannst Du immernoch ab und an habe ich das erwähnt hier
nur eins von mir...
aber PATTU!!! fehlt auch noch ;)
was das?
musst du paula fragen die weiss das ih weiss nur noch dass das ne ganze zeit hier gesagt wurde...
partout
super.. aber es fehlt noch
KiZi, Schlafi, Schleimi,Hausi,
Schlafi steht doch da
sorry falsch geguckt..
was ist Schleimi?
:-)
lol
kindi steht doch da
x
aber auch
Boah wie genial ...ich kugel mich gleich....
und meißt
ok hab ich
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Zaehne-putzen_66462.htm
lach.....
du hast niweo, niwau, nivau und wie es nicht noch alles (be)geschrieben wurde .... ich meine Niveau
Schon interessant wie unterschiedlich man das schreiben kann.
gibt es in allen Varianten Hoimopatie Hömopathie und vieles andere
kizi wozi hausis geburi schlafzi kindi kiga ss
ist notiert
..
pk schreibt auch gerne "bimo" für "bis morgen" *schüttel*
genau!!!!!!!!! bimo!!! und n8i :)
männe sohnemann männeken
uah
Mein Liebling. Nicht die Krankheit. Die Kinderaufbewahrungsstätte (= Krippe). Aba wia dürfn ja schreibn wi wia sprechn tun, oda?
hab nicht alle Antworten gelesen und vielleicht war es dabei, aber meine Lieblinge sind:
"heißer" für "heiser"
"seit" im Sinne von ihr "seid"
oder umgekehrt "seid" für das zeitliche "seit"
und ganz besonders schön war das "Abbi"
besuchern auf deutsch besuchen
ålm – immer aniadr, aniedr / aniade – jeder / jede aui, aufi, auchn – hinauf aweck – weg, fort (vgl. englisch away) Fleischkas – Leberkäse gegga – pfui, schlecht (Kindersprache) gleim (auch in Kärnten) – eng (beieinander) lei (auch in Kärnten) – nur losen, horchn – hören lupfen – hochheben Marend – Jause (Zwischenmahlzeit) Halbmittag – vormittägliche Jause (südtirolspezifisch) marendn bzw. untern – jausnen Moschbeeren – Heidelbeeren oi, oui, euchi, öachn, ouchn – hinunter sell - dies semm - dort bekirnan, pekiengin – verschlucken decht – dennoch, doch drloadn – langweilen, verdrießen endern – jenseits des felli, fellig, föllig – fast, nahezu Formas, Foarmos – Frühstück Gåtz – Kelle ghilb, gehilbe – bewölkt, nebelig glanggern, glenggang – baumeln, (lose) hängen gliani, gleanig, gluenig – glühend graschglan, graschplen – knistern, knirschen, rascheln Griffl – Finger huppm, happm – (ein Kind) in den Arm nehmen inkeit lossn, unkeit lossn – unbehelligt lassen, in Ruhe lassen kraaln, gralln – kratzen Kudl – Kanne lobalat, lobelat – schwach gesalzen Lousr, Losar – Ohren lunzen, flacken – liegen nacht – gestern nagglan, naggln – wackeln, schütteln napfezen, nåpsln, nuagerle – Mittagsschläfchen Neunerlen – vormittägliche Jause plindern, plintern – umziehen, Wohnung wechseln Purzigagele, Puchzigoglar – Purzelbaum Riibl, Riiblar – eine Art Schmarren roogl, rougl, rougla – locker, nicht verfestigt Scherm – Unterstand, Regenschutz Schiifr – Holzsplitter (in der Haut) schmargalan, schmargelen – übel riechen schwenzn – spülen springen – laufen Suur – Jauche, Gülle Tiisl – Grippe, Krankheit Tschippl, Schiipl – eine (kleine) Menge Tschottn, Tschouttn, Schottn – Quark, geronnene Milch wiach, wiache – (sehr) fett zafleiß, zefleiße – absichtlich, zum Trotz Zeggr – Handkorb, Einkaufstasche Zoggler – schlecht Gekleideter, Landstreicher, Nichtsnutz
TA= Tierarzt
Okay, ich kopier auch noch schnell was aus dem Schwizerdütschen Wörterbuch...
auch notiert aber seit und seid hatte ich schon drin
guhgeln
Wegement = wehement
AP= Ausgangsposting
Tretten = treten
Kunt tuen = kundtun
zum Schreien dein Wörterbuch, das muss dann heißen Frau-RUB, RUB-Frau.
ot OT silopo owt ;)
hast du Langeweile gehabt...?
Sehr schön....
Therapolt= Therapeut Therpolt= Gerhard Polt
wunderbar. Das fehlte.
man müsste es irgwendwo hier einstellen, wo es nicht verschwindet. würd auch etliches beisteuern
DANKEEEEEEEEEE!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung