PaulaJo
....alle Geschenke sind da, Weihnachten kann kommen. Aber vorher sind noch zwei Geburtstage zu feiern, einmal das jüngste Enkelkind, und dann Neffe und Patenkind,gibt immer viel zu feiern im Dezember ;-)
Am Wochende war ich mit der ältesten Enkelin beim Weihnachtskonzert des größten Gitarrenorchesters Europas, wo mein Neffe auch mitspielt, war total schön. Ich liiiiebe die Weihnachtszeit

Der Baum sieht toll aus.
Wir haben auch alle Geschenke zusammen. Letzte Woche hatte mein Kleinster Geburtstag.
3 meiner Kinder machen beim Krippenspiel mit,der Kleinste sollte nicht er war nur so mit aber er wollte unbedingt . Da ist Samstag Probe und Montag dann die Aufführung.
Ich liebe die Weihnachtszeit auch.
Heute Abend haben meine beiden jüngsten Enkelinnen "videogechattet", da hat die einer der anderen ein Weihnachtslied vorgesungen, total süß :-D Nächstes Jahr muss ich mich bestimmt zweiteilen, die ältere tanzt jetzt Ballett und die Ballettschule macht auch immer eine Aufführung. Zu süß wenn die kleinen da mitmachen.
Ja,Aufführungen der Kleinen sind immer toll. Ich liebe sowas.
Dein Baum sieht wieder so herrlich nostalgisch aus, so würde ich mir "Jennys" Baum vorstellen, wenn sie je einen gehabt hätte. Wir sind noch nicht ganz so gut aufgestellt. Der Geschenkesack ist aber bereits gefüllt. Nur ein kleines Geschenk muss noch aus der Nähmaschine schlüpfen. Aber den Baum haben wir heute gekauft, das Weihnachtskonzert ist erfolgreich gesungen (jetzt wird schon bald für 6K united geprobt), die Ente im Froster. Es gab schon Jahre, da hinkte ich mehr hinterher. Sind ja noch 6 Tage..
Das Verpacken der Geschenke erfolgt hier immer am 24.
Da arbeite ich noch. Ich hatte die Gunst der Stunde genutzt, als das Kindchen mal auswärts schlief.
Ja,ich freue mich auch immer wieder über den Baum, auch wenn er jedes Jahr fast gleich aussieht, aber so mag ich ihn am liebsten. Seit letztem Jahr sind noch goldene Krepprosen dran, die ich für die Goldhochzeit meiner Eltern gemacht habe, habe nur den Rand noch rot eingefärbt. Passt total gut dazu :-)

Dann geht es ja nicht. Ich habe da frei und außer zum Krippenspiel muss ich nicht los. Aber vielleicht schaffe ich es ja vorher noch.
Ich mag deine Bäume immer,die sehen immer toll aus.
Ist immer Geschmacksache, viele mögen es ja etwas minimalistischer,lach. Meine Tochter hat immer Pastellfarben, sieht auch toll aus, aber würde zu den alten Möbeln nicht so passen.
Unser Baum wird immer von den Kindern geschmückt, der ist dann kunterbunt.
Sehr schön, hier gibt es dieses Jahr leider keinen
Ich mag auch deine Möbel sehr, es schaut so schön gemütlich aus.
Für mich selbst wären sie zu dunkel (hier steht heller Landhausstil), aber wenn ich es woanders sehe bin ich immer entzückt
Bei dir passt er prima rein, bei uns würde er völlig deplaziert wirken. Unser Baum wird jedes Jahr etwas bunter. Ganz früher hatte ich immer einen Baum mit echten Kerzen, Glas- und weißem Eislackschmuck aus der Lausitz (neu und sehr alt gemischt). Sehr stylisch. Nun kamen auch bunte Sachen dazu und viel selbstgebasteltes. Ein Familienbaum, der muss auch nur uns gefallen.
Kein Baum? Fahrt ihr weg?
Nein, ich habe einen 8 Monate alten Kater, der lässt mir schon kaum meine Deko stehen, ich glaube den Baum würde er gar nicht in ruhe lassen.
Ich wollte noch schauen ob ich eine alternative (Vorschlag einer Freundin Baum und Kugeln aus Pappe ausschneiden und auf die Balkontür kleben) finde, so ganz ohne finde ich für meinen.Sohn schade
Bei seinem Vater und meinen Eltern steht einer, er wäre also nur Heiligabend ohne, aber das gemeinsame Schmücken würde fehlen.
Hängt ihn unter die Decke, hab letztens so ein Cartoon bei Fb gesehen :)
lg, Andrea
Huhu du sxhmueckst auch immer gleich genau wie ich. Sieht sehr gut aus!!
Lametta ist nicht meins, ansonsten wirklich sehr hübsch Dein Baum!
Der ist ja wirklich traumhaft! Den muss ich mir mal als Inspiration für nächstes Jahr nehmen
Das Problem hat meine Schwester auch. Sie haben sich dies Jahr 2 Kitten geholt und schon vor 2 Wochen zum testen den künstlichen Baum ungeschmückt aufgestellt. Wurde empfohlen damit die Katzen sich daran gewöhnen und das Interesse daran verlieren. Erst nur der Baum und wenn das funktioniert, dann mit Schmuck dran. Nun ja.. der Baum wurde als Kletterbaum genutzt und ist regelmässig trotz Befestigung umgeworfen worden. Sie haben aufgegeben. Baum ist wieder weg.
Da meine Nichte aber erst 5 Monate alt ist, ist es nicht so wild. Nächstes Jahr wird es neu versucht.
Das ist ein sehr schöner, klassischer Weihnachtsbaum
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen