Elternforum Rund ums Baby

Sinnlosposting -- Heutzutage macht man einen Kaiserschnitt wohl so nebenbei

Sinnlosposting -- Heutzutage macht man einen Kaiserschnitt wohl so nebenbei

Pebbie

Beitrag melden

Eine Bekannte von mir hat Montag per Sectio ihren süßen Jungen bekommen. Eben rief ich sie an und fragte auf welchem Zimmer sie ist weil ich sie besuchen will, da sagt sie mir das sie schon morgen nach Hause geht. Wow, ist das heutzutage wirklich normal ?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Also ich musste damals 7 Tage bleiben, obwohl ich ziemlich schnell fit war und es mir gut ging. Aber das ist auch schon fast 14 Jahre her.


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Also ich war nach meinem Kaiserschnitt auch so schnell zu Hause. Nach meiner Gebärmutterentfernung war ich Freitags zu Hause, Donnerstags wurde ich per Bauchschnitt operiert. Ich war fit.. Wenn man sich demnach fühlt ist das doch auch in Ordnung.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MDJ18

Vor 18,5 Jahren musste ich noch kämpfen, dass ich nach 9 Tagen nach Hause kam ( und nicht erst nach 10 Tagen ) Heutezutage ist mir eigentlich von 4 Tagen bekannt.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MDJ18

Ist ja auch ok so. Meine Kinder sind fast 14 und 18 Jahre alt. Ich kann mich erinnern, das damals eine Woche normal war. Eine relativ große Bauch-OP ist es ja immer noch.


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MDJ18

Bei mir war der ks jetzt 12 Jahre her. Ich hab mich aber daheim sehr geschont. Grüßle MDJ


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MDJ18

Ich war nach 20 Stunden Kaiserschnitt wieder Im trauten Heim. Das War mir sowieso zu viel Tumult, schreiende Babys und frischgebackene Eltern... da habe ich mich in meinen eigenen vier Wänden besser gefühlt und Schmerzmittel kann man auch daheim einnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Also ich hatte 2x ks. 1x notks und 1x geplant auf meinen wunsch. Beim.ersten am 5tag heim. Beim zweiten 2tage nach ks.. alles problemlos.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich bin vor 14 Jahren nach 5 Tagen nach Hause in den LETZTEN Jahren habe ich von bekannten gehört das einige nach 3 Tagen nach Hause sind.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja das ist normal. Freundin von mir hat Donnerstag sectio gehabt. Samstag heim. Andere Dienstag sectio und Donnerstag heim.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Die meisten Krankenhäuser haben weder genug Betten noch Personal. Wer aufrecht stehen kann, wird heimgeschickt.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, ja kam mir vor knapp 8 Jahren auch so vor. Ich hatte einen sekundären Kaiserschnitt wegen Infektion, mir ging es ziemlich schlecht und ich wurde nach einer Woche quasi rausgeworfen. Mein Kind lag da auf der Frühchen intensiv, so dass ich noch bis abends bei ihr war, als ich dann meine Sachen aus meinem Zimmer holen wollte, standen die schon auf dem Flur...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

vor 16 jahren, notkaiserschnitt, nach drei tagen bin ich heim. ich fand es in der klinik echt anstrengend und war froh zu hause bei uns zu sein. meine bettnachberin, sehr junge frau hat mich völlig erschüttert. hatte am selben abend wie ich einen kaiserschnitt. während ich völlig ko im bett lag und froh war, wenn ich es zur toilette geschafft hatte am ersten vormittag, zog sie sich ihre jeans an und ging mit freund un baby ein eis essen. sehr depriemiernddas ganze


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich hatte meine 2015 ungeplant Donnerstag um 20 Uhr und bin Samstagnachmittag nach Hause. 4 Stunden nach der OP wollte die Schwester mir schon den Katheter ziehen, hat ihn aber auf meine Bitte hin immerhin bis zum nächsten Morgen um 6 drinnen gelassen. Da musste ich dann direkt auch aufstehen. Hat mich auch alles etwas gewundert...


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Also beim Katheter war ich froh, sobald er gezogen wurde. Das war 5 Stunden nach der OP. Gruseliges Ding. Aber das empfindet wohl jeder anders. Frühes Aufstehen hilft eigentlich schnell wieder auf die Beine zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Ich wollte auch dass das blöde Ding schnell weg ist-Bedingung war,dass ich einmal "vor den Augen der Schwestern" auf die Toilette gehe. Ich glaube das war so 4 Std nach der Op,kann auch 5 Std später gewesen sein. Habe da immer Angst gehabt mir ne Blasenentzündung einzufangen.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Zwei Tage später war ich zu Hause


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich war 5 Tage im Krankenhaus bei allen 3 Kaiserschnitten. Nach wenigen Stunden konnte ich aufstehen und laufen. An den darauffolgenden Tagen konnte ich mich ganz normal bewegen,natürlich tat es etwas weh. Ich hatte meine Kinder auch ab der 1.Nacht direkt 24Std bei mir. Wehen fand ich viel schlimmer,weil unkontrollierbar. Einen Dammschnitt/-Riss/Scheidenriss hätte ich wohl schwerer verkraftet,da bin ich ganz empfindlich. Lg


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

habe gekocht und eingekauft. Tat es weh? Ja verdammt aber irgendwer musste meinen Mann am nächsten Tag zur OP in eine andere Klinik fahren. Die nächsten Verwandten waren 700 km entfernt.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich habe vor 18 Jahren meine Sohn Freitags per Kaiserschnitt bekommen und bin Montags heim. Wäre noch die U2 am Montag gewesen wäre ich auch schon Sonntag heim. Wie die ging es übrigens meinem Chef. Er rief an und meinem Mann um die Zimmernummer im Krankenhaus gebeten um einen Blumenstrauß zu schicken. Mein Mann meinte nur "die kann ich ihnen nicht geben, aber ich kann ihn meine Frau geben, die sitzt hier neben mir" :)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Die Frau meines Neffen war nach 2 Tagen wieder zu Hause. Da hab ich mich auch gewundert,


Tee.time

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Also bei beiden kaiserschnitten konnte ich nach 3 Tagen gehen normal sind's aber 5. Also bei uns.


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Wow. Das ist wirklich alles recht schnell. Ich hätte Bedenken so früh heimzugehen. Aber jedem das Seine. Ich hatte GsD keinen Kaiserschnitt


Tee.time

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Naja die Medizin wird ja immer fortschrittlicher und die Bedingungen werden ja auch immer besser Ich finde, dass man für sie heutige Zeit, die regeneration eines kaiserschnittes mit der einer natürlichen Geburt gleich setzen kann. In beiden Fällen kann man sehr schnell fit werden oder sehr lange Schmerzen haben und eingeschränkt seij. Und man hat in beiden Varianten genug Risiken dauerhaft geschädigt zu werden. Also meiner Meinung nach.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

ich habe einfach wegen Notkaiserschnitt in der Uniklinik entbunden, die hätten kaum Kapazität für längeren Aufenthalt, haben wenig Unterstützung beim stillen geboten ( wollten sofort per Flasche zufüttern etc.) obwohl ich schon richtig mühe hatte, bin auch keine ganz junge mutter gewesen, KS nach 39 stunden wehen etc, habe ich es vorgezogen zum vorgeschlagenen Zeitpunkt heimzugehen und daheim mit hebamme das stillen hinzukriegen. ein träum war das ganze nicht, aber ein traum mit der kleinen daheim zu sein, ohne die dort etwas krätzigen hebis im Stillzimmer hingeschleppt zu stillen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Mich wollte man nach 1,5 Tagen nach Hause schicken! Einfach, weil so viel los war. Ich habe dann aber noch bis zum Morgen bleiben dürfen. Es kann so viel passieren! Das ist schließlich eine große Operation. Aber es wäre unrentabel, wenn man länger bleibt. Das hat nichts mehr mit dem Patienten an sich zu tun.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Genau.Und dann sitzt Frau wenn sie etwas Pech hat mit entzündeter Narbe und Milchstau zu Hause und kann sich von daheim um Nachsorge kümmern. War bei mir so. Aber wie gesagt, in der Riesenuniklinik wars sowieso nicht nett. Habe dann mein Effiezienzprogramm alleine daheim geregelt. Fand es auch nicht aufbauend, daß der mich enbindende Chefarzt mir erzählte, daß eine gute Freundin von ihm ein paar Stunden nach dem KS zur Hochzeit erschienen ist. Toller Hecht.Ich hätte das sicher nicht geschafft.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ein Kaiserschnitt ist ind bleibt eine große Bauch OP. Aber im Rahmen der Fast Track Ops und Kosteneinsparung, wurde mir ein maximal 5tägiger Aufenthalt 'angeboten' ,wenn es keinen anderen medizinischen Gründe gibt. Nach dem Schnitt konnte ich 3 wochen nicht alleine aufstehen oder mich drehen im bett allein.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

3 Tage waren zu meiner Zeit und in meiner Klinik Minimum. Ob man damit rum kommt, hängt sicher von vielen Faktoren ab...von der allgemeinen Konstitution, von den Fähigkeiten der Ärzte...aber auch von der mentalen Einstellung. Als ich (nachts) nach Op ins Zimmer kam, lag da im Nebenbett eine evangelische Religionslehrerin mit Doppelnamen, die hatte 2 Tage zuvor einen Kaiserschnitt. Die war bis dato nicht aufgestanden. Während ich morgens direkt raus bin, musste sie mit 2 Schwestern rausgezogen und gehoben werden. Gott, die hat gejammert und ich vermute, die war einfach der Typ Jammerlappen. Ich war am 3. Tag wieder Zuhause, sie blieb noch.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo zusammen.. Vor fast 17Jahren hatte ich einen Not Kaiser schnitt. Ich durfte nix ,manno war das nervig. Auf Toilette erst einen Tag später und das Kind wickeln und füttern erst 2Tage später. Aufstehen nur wenn das bett gemacht werden musste. Mein Kreislauf war super die wunde heilte gut und trotzdem Durfte ich erst ne gute Woche später nach Hause. Das war halt damals so. Liebe Grüße Claudia


Nyxnyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich war auch nach 3Tagen zu Hause und fand das auch gut so. Ich hatte aber auch Betreuung durch eine Hebamme, die mir kompetent bei stillproblemen geholfen hat und auch meinen Bauch abgetastet hat. Das fand ich optimal, weil man betreut ist und trotzdem in der heimischen Umgebung entspannen kann. Ich denke, dass sich auch in der schmerztherapie einiges getan hat in den letzten Jahren. Bei mir wurde anfangs Viel Schmerzmittel gegeben, so dass der Schmerz nie wirklich aufkam und die Rezeptoren nicht angesprochen wurden. Dadurch hab ich auch schnell gar nichts mehr nehmen müssen und war trotzdem schmerzfrei. Ich musste langsam machen ja, aber elend hab ich mich nie gefühlt.