Elternforum Rund ums Baby

Sind Hundehalterinnen hier?

Sind Hundehalterinnen hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allerseids, ich war heute auf dem Lande draussen spazieren mit Kinderwagen. Nun, da kam ein bellender Hund angerannt, die Halterin hat ihn zurückgerufen aber er ging in meine Richtung. Nun, der Hund war etwas kleiner als ein Schäfer es war eine Mischlingshündin. Ich mag Hunde eigentlich sehr gerne und bin auch mit einem grossen Hund aufgewachsen. Aber als die Hündin dann bei uns war, ca. 300 m entfernt von der Halterin, wurde selbst mir etwas anders. Der Hund hat uns angebellt und kam mir ca. 1m nahe ans Bein. Meine Beine zitterten und ich hätte vermutlich bald ein Pipi in die Hose gemacht. Ich habe mich ganz ruhig verhalten. Die Halterin hepte immer noch dem Hund hinter her anstatt, dass sie endlich zu uns gekommen wäre und den Hund an die Leine genommen hätte. Als sie dann endlich die Lage erkannte kam sie dann endlich zu uns. Wir gingen ganz langsam weiter, als ob nichts wäre. Ich habe die Hündin nicht angeschrien oder so, dass sie Grund zur Aufregung gehabt hätte. Als dann die Halterin kam entschuldigte sie sich es würde ihr sehr Leid tun. Ich war froh, dass sie endlich kam. Meine Beine waren ganz schwabellig und mein Herz klopfte, obwohl ich vor Hunden nie Angst hatte. Die Hündin bellte immer und recht laut. Der Schwanz der Hündin war aber oben und wedelte. Das soll ja ein Zeichen sein, dass der Hund so quasi wie Freude hat und nicht, dass es ein agressives Verhalten ist. So habe ich das immer gedacht. Nun, vielleicht hat sie den Wagen etwas durcheinander gebracht. Wie auch immer es ist ja nichts passiert sagte ich. Kann mir wer sagen wie man sich optimal in einer solchen Situation verhält? Wer hat Kenntnis. Danke LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hätte den Hund nicht frei rumlaufen lassen dürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war absolut richtig das du dich ganz ruhig verhalten hast. Trotzdem sollte die Frau ihren Hund unter Kontrolle haben, denn nicht jeder reagiert so wie du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie verhält man sich am Besten ... Ruhig, nicht den Rücken zuwenden, nicht weglaufen - so hab ichs gelernt - und ich habe großen Respekt vor Hunden. Von daher wäre ich aus der Situation wahrscheinlich genauso wie du rausgegangen. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach ganz ruhig,gerade stehen bleiben, nicht in die augen schauen. starr bleiben, das ist wichtig. das wedeln kann aufregung , aber auch spielverhalten sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das du gut Reagiert hast, das dir mulmig war ist klar. Wenn uns sowas passiert laufen wir immer ganz langsam weiter und schenken dem ganzen keine beachtung, dabei ist aber eben auch wichtig wie der hund auf einen zukommt, wir hatten es auch schon das er meinen kids so nah kam das ich den hund am halsband schnappte und mir zwischen die beine gestellt habe bis der halter dann endlich auch da war. Ich hab selbst eine große Hündin und sie hat sehr große ANgst vor Rollstühlen, warum auch immer wenn sie einen sieht bellt sie ganz schrecklich laut aber sie hört aufs Wort, so kann ich sie im feld und so auch frei laufen lassen, falls da mal etwas vorbei kommt was sie nicht wirklich mag oder kennt und bellt kommt sie auch sofort zu mir. Wenn sie so massiv wie der von dir beschriebene Hund reagieren würde dann würde ich sie aber auch nicht so ohne weiteres frei laufen lassen und vorallem nicht so ewig lange brauchen bis ich bei dem hund bin zum anleinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das ist richtig wenn Hunde mit dem Schwanz wedeln wollen sie meist nix böses, ich vermute auch das sie der Wagen irritiert hat und das sie deswegen gebellt hat. Unsere bellt auch wenn sie Angst hat. Wenn Du nochmal in eine solche situation kommen solltest geh einfach langsam weiter. Ignorier den Hund denn er soll ja nicht merken das Du Angst hast. Oder aber Du bleibst stehn wenn Du den Eindruck hast das er Dir nix will streck ihm die Hand entgegen zum schnuppern, so mach ich das immer wenn uns ein Hund entgegen kommt, meist schnuppern die dann nur und gut ist....... LG Sabrina PS: ich finde es allerding unmöglich das die Besitzerin nicht von anfang an hinter dem Hund her ist um sie an die Leine zu nehmen, ich seh meiner immer an wenn was nicht iO ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn sie denn Hudn nicht im Griff hat, wenn er bellt und davon rennt, dann sollte sie ihn nicht ihne Leine laufen lassen. Sie hätte sofort reagieren müssen und 300 m weit weg sollte sich der Hund sowieso nicht von ihr entfernen, wenn er nicht folgsam ist. Zu deiner Reaktion: Du hast gut reagiert. Klar heist man soll keine Angst zeigen, aber das ist leichter gesagt als getan. Ruhig bleiben ist das A und O. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie du es gemacht hast,ganz ruhig bleiben Ich selbst habe 2 Hunde,die aber nur auf unserem eigenen grundstück ohne Leine laufen dürfen sie tun niemandem was..aber es gibt Menschen die Angst haben,und somit haben sie bei anderen nichts zu suchen mir gings letztens ähnlich,war mit meiner Tochter unterwegs,da stand ein Rottweiler vor mir..ich kannte den,der tickt net ganz sauber..ich schaute mich um..alle Zäune rundherum waren niedrig so das er rüberkommen würde,wenn wir auf ein grundstück gegangen wären..Rückzug bringt dann auch nichts,der wäre schneller als wir..also sind wir ganz ruhig weiter sprich auf ihn zu..da trat er den Rückzug an was schlotterten mir da die Knie,das war das erste Mal in meinem Leben,das ich Angst vor nem Hund hatte,weil ich weiß das der net ganz astrein ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast super reagiert. Hätte ich auch so gemacht. Viele Hunde reagieren irritiert bei Kinderwagen, Rollstuhl, Bollerwagen eben allem "unnatürlichen" ist leider so. Und ich verstehe nicht warum dieser Hund nicht an der Leine war echt. Wir haben unseren immer an der Leine gehabt.