Streuselchen
Moinmoin alle zusammen,
Der Morgen fängt gut an Kaffeemaschine hat sich während des Kaffeekochens verabschiedet. Unverschämtheit ;-) ich brauche morgens meinen Kaffee.
Ich habe immer mehr das Gefühl, die Geräte halten nicht mehr lange. Oder nicht mehr so lange wie früher. Die elektrische Zahnbürste von Kind1 hat gerade mal 1 Jahr gehalten und aus war´s. Die Wama hat nach 3,5 Jahren gekündigt.
... und Ersatzteile und Handwerker sind teuerer als neue Geräte.
(ja, ich weiß Handwerkerarbeit zu schätzen ... aber trotzdem ... ich muss rechnen.)
LG
Streuselchen
Ist leider tatsächlich so. Merkt man ja vor allem bei Handys finde ich, sobald ein neues rauskommt geht das alte kaputt. Es ist auch ganz egal wie teuer das Produkt ist oder von welcher Marke.
Mein Freund ist ja Monteur und hat vor allem mit teuren Möbeln bzw. Küchen und Geräten zutun, er meint, egal ob man eine Waschmaschine von Siemens oder OK. kauft, die geben mittlerweile alle schnell den Geist auf, also wenn man keinen Schnickschnack braucht.
Hats denn wenigstens noch für eine halbe Tasse gereicht?
Liebe Grüße
Ryberia
der Kaffee war ungenießbar. Zum Glück hatte ich noch Cappucinopulver - besser als nix! ;-)
Ich kann dich sooo verstehen - heute kommt unser neuer Geschirrspüler. Der alte (Markengerät) hat jetzt eine ganze Zeit mit immer neuen Fehlermeldungen geglänzt und jetzt ist das Heizaggregat defekt. Die Maschine ist nicht mal 3 Jahre alt...
mein mitleid....ohne kaffee ist der start in den tag gelaufen....und übers halten von den geräten....das ist inzwischen etwas das man..leider..als fast normal ansehen muss....mein erster mixer hat nach....traraaaaaaa......45 jahren.......den geist aufgegeben....mal schauen wie lange der neue es macht....lg
Darum halt ich so an meinen uralt-Geräten fest!
Meine Waschmaschine ist 20 und mein Geschirrspüler schon 15 Jahre alt!
Aber funktionieren noch prima - ok, meine Waschmaschine weigert sich manchmal richtig abzupumpen, aber wenn ich ihr gut zurede, macht sie es dann doch!
Kaffee mach ich mit unserer alten Filtermaschine, wenn du magst, es ist noch ein Tässchen da!
Lg
Für diesen Fall habe ich mir mal einen Filter zum Handaufbrühen zugelegt....einen Morgen ohne Kaffee überstehe ich nicht. Ich musste im letzten Jahr Kühlschrank und Spülmaschine austauschen und bin sehr gespannt auf die Lebensdauer. Die alten Siemensgeräte haben 20 Jahre durchgehalten.
würden die Konzerne natürlich nie zugeben, aber Tatsache ist nun mal, dass selbst Siemens, Bosch und Co neuerdings früher denn je die Grätsche machen. Man bekommt sie ja inzwischen auch günstiger (wir mussten letztes Jahr drei - immerhin altgediente - Markengroßgeräte ersetzen und es hat noch nicht einmal sonderlich weh getan...).
Das Gegenteil davon ist übrigens Nachhaltigkeit. Aber die interessiert nicht so sehr wie der Profit
Positivbeispiele sind aber unsere Kleingeräte wie die Kaffeemaschine (10 Euro von Aldi) und der Wasserkocher (auch no-name): die halten immerhin schon 5 Jahre durch! Ohne bisher ein einziges Mal entkalkt worden zu sein!
Unsere WaMa läuft seit 10 Jahren ohne Probleme, Bosch. Kaffee gibt es hier immer als french press oder auf die ital. Art und Weise, auf dem Herd....
Bei Neugeräten, die man sich vor 10 Jahren angeschafft hat, scheint auch noch alles wie früher zu sein. Wie gesagt, unsere Altgeräte haben auch lange gedient (15 und 20 Jahre). Bei unserer neuen Siemens-Geschirrspülmaschine ist allerdings nach 2 Monaten schon der windige Plastikbesteckkorb am Boden durchgebrochen...!
Ich kann das toppen. Wir hatten unsere Küche übernommen, als wir das Haus gekauft haben. Die Küche stammt von 1986. So alt waren auch die Geräte, die wir drin hatten. Zuerst ging der Herd kaputt. Der war 23 Jahre alt. Dann der Kühlschrank.... 26 Jahre Die Spülmaschine... 27 Jahre Meine erste Waschmaschine war eine Hanseatik... hielt 16 Jahre Der erste Kondenstrockner wurde 12 Jahre.
Unsere Waschmaschine von Bosch läuft jetzt seit 6 1/2 Jahren einwandfrei.
Allerdings hat vor kurzem unser Kühlschrank von AEG den Geist aufgegeben nach 6 Jahren,wobei er schon seit fast 2 Jahren eher unrund lief. Zum Glück konnten wir den von meiner Mama übernehmen,weil sie sich eine neue Küche mit Einbaukühlschrank gekauft hat. Perfektes Timing
Ihr Kühlschrank ist nun schon über 10 Jahre alt und er funktioniert noch prima.
Ansonsten haben wir seit einem Jahr eine neue Küche und hoffen,dass die Elektrogeräte noch ein wenig halten.
Ich muss sagen, außer mit Kaffeemaschinen,haben wir Glück mit Elektrogeräten.
Meine Siemens Spülmaschine verreckte nach fast genau 4 Jahren. Reperatur hätte 250 Euro gekostet. Wir haben uns dann für eine Billigvariante entschieden. Kostete 349 Euro und läuft einwandfrei. Hat sogar von der Aufteilung her mehr Platz als meine Siemens. Wenn die auchnach 4 Jahren hinüberist, kommt wieder nur eine günstige ins Haus. Dann mein Kondenstrockner von Hoover. Tot nach 3 1/2 Jahren. Jetzt haben wir einen mit Wärmepumpe und Garantieverlängerung Ich finde es aber auch unmöglich, schon wegen des E-Schrotts :( Handy kann ich nicht bestätigen. Ich habe mein S5 seit 2014. Läuft und Läuft.... Mein altes S3 hat mein Sohn und auch das funktioniert noch. Tochter hat mein LG L5. Gut, bis auf die uralten Android-Versionen. Aber was machen sie groß damit, die Teenies.... Das wichtigste ist Whatsapp. ;)
Hallo, das gleiche Gefühl hab ich auch. Wir haben, als wir vor 5 Jahren eingezogen sind, uns komplett mit Geräten ausgestattet. Letztes Jahr gingen fast zeitgleich Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine kaputt. Mein Mann konnte sie nicht reparieren, so dass wir nun 3 neue Geräte haben. Und ich glaube, die halten auch wieder nicht länger. LG, Philo
Spüler, Herd und Kühlschrank halten seit über 9 Jahren durch. Die Waschmaschine tut ihren Dienst seit reichlich 6 Jahren, die davor hat 11 Jahre gehalten, war grundsätzlich auch noch in Ordnung, jedoch dann für vier Dreckspatzen zu klein. Auch bei kleineren Geräte wie Bügelleisen, Wasserkocher und Toaster hatten wir bisher nur einmal nen Totalversager, den aber zum Glück noch in der Garantiezeit. Bisher haben wir also Glück gehabt. Aber ich bin mir sicher, auch uns wird es mal treffen.
Mein Alleszerkleiner hat nach 3 Monaten Rauchzeichen von sich gegeben (der scheint drinnen gebrannt zu haben). Da hab ich ihn vor die Tuer gesetzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?