Elternforum Rund ums Baby

Selbständig von Schultergurten befreien

Selbständig von Schultergurten befreien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich schreibe hier, weil hier am meisten los ist und wahrscheinlich einige von euch das Problem kennen und vielleicht eine Lösung dafür gefunden haben. Mein Sohn (25 Monate alt) befreit sich im Auto immer innert kürzester Zeit von seinen Schultergurten (streift sie sich von den Schultern ab), so dass er nur noch um den Bauch herum festgeschnallt ist. Wir haben einen Maxicosi Pebble auf einer EasyFix Basisstation. Kennt jemand von euch das Problem? Habt ihr eine Lösung dafür gefunden? Herzlichen Dank für eure Erfahrungen / Tipps! Liebe Grüsse Joyful


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Gurte haben vermutlich zu viel Spielraum. Du musst sie enger machen. Es darf nur eine flache Hand durchpassen.die meisten machen die Gurte nicht fest genug. Dazu veröffentlicht der ADAC immer wieder in regelmäßigen Abständen etwas.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

Das Spiel hatten wir auch. Enger die Gurte anziehen und schauen das nichts dazwischen ist. Z. B. eine Jacke. Es gibt auch so Gurtklemmen. Aber straffer ziehen und ne klare, deutliche Ansage haben bei uns gereicht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind passt da mit 25 Monaten noch richtig rein? Es gibt für Kindersitze Klemmen, die man zwischen die Schultergurte machen kann - ob das auch für Babyschalen geeignet ist, weiß ich aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ups ja, du hast recht. Ich habe den Namen des Modells falsch ausgesucht. Es ist der Kleinkindersitz Maxi Cosi Pearl, welchen wir zur Zeit benützen. Wie heissen denn diese Klemmen und wo kann ich eine solche kaufen?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

zB Anti Escape oder Be Safe Gurtsammlwe https://www.zwergperten-shop.de/gute-reise/extra-sicher-unterwegs.html https://m.babymarkt.de/besafe-gurtsammler-a098158.html?a=b&adword=Google/PLA_Kindersitze_m&refid=PLA_DE0001_PLA_Kindersitze_m&gclid=EAIaIQobChMI2735qJmg2gIVypPtCh3M5gq9EAQYAiABEgJX6PD_BwE


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm einen großen Tütenklipser und verschließ ihn, samt Gurte vor der Brust. Tipp ist von Mamiblock, da gibt es auch ein Video dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke, das tönt sehr praktikabel


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Enger ziehen. Das kommt dir dann vielleicht sehr straff vor, aber zu lockere Gurte nutzen gar nichts.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Enger ziehen und vor allen Jacke aus. Mit Jacke im Kindersitz ist eh nicht zulässig, schon mal gar nicht wenn es eine dickere ist. Ist im Fall eines Unfalles ein riesen Risiko. Wegen Risiko würde ich auch nicht mit Kabelbindern usw hantieren. Ich bezweifel das die Gurte dann bei einem Unfall noch richtig funktionieren. Rest ist auch teils Erziehungssache. Erziehung im weiteren Sinne das man das Kind dann entsprechend ermahnt es sein zu lassen und Alternativen bietet zum Blödsinn machen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch. Auch enger ziehen hat bei meiner Tochter nicht funktioniert. Seitdem wir einen größeren Sitz mit Fangkörper haben, ist es vorbei damit. Wäre vielleicht eine Idee, wenn er größer wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sitz mit Fangkörper kaufen dann ist Ruhe im Karton.