Hatot
Am 23.11.2014 ist mein Bruder mit 33 Jahren verstorben , er wohnte wegen dem Herz problem wieder bei unseren Eltern . Am 23.11.2016 kam mein Vater ins Krankenhaus und verstarb dann am 25.11.16.. Meine Mutter ist nach 40 Jahren alleine , sie war mit ihm zusammen , seit sie 15 ist. Meine Schwester wohnt 5 Minuten entfernt und ich 70 Kilometer , die besagten Tage nähern sich . Meine Schwester ist schwanger und macht eine Baby Party und hat mich eingeladen . Musste absagen , weil ich Spätschicht machen sollte den Samstag . Jetzt habe ich doch Frühschicht bekommen und gleichzeitig ist mir aufgefallen , dass sie sich den 25.11. ausgesucht hat dafür . Ich finde es irgendwie nicht gut , dass sie sich diesen Tag ausgesucht hat. Es ist der erste Todestag und 2 Tage nach dem dritten Todestag meines Bruders, vor allem weil meine schwester sogar meine Mutter gefragt hat , ob sie mich abholen kann und wieder nach hause fahren kann an dem Tag und meine Mutter ist ja nicht mal eingeladen . soll sie also 280 Kilometer fahren am ersten Todestag meines Vaters , Ihres Mannes und danach einsam und alleine in die Wohnung , in der sie lebten und wir Weiber amüsieren uns ? Naja. ich habe doch Frühschicht an dem.Tag bekommen und das meiner Schwester nicht gesagt und meine Mutter jetzt gefragt , ob sie nicht zu uns kommen will . Dann ist sie nicht alleine . Ist bei ihrer Tochter , Schwiegersohn und ihrem kleinen Enkelchen. Sehe nur ich das so verbissen ?
Nein, ich finde du siehst das richtig. Das Datum für eine Babyparty geht gar nicht. Zumindest nicht die nächsten Jahre. Mache auf jeden Fall was mit deiner Mutter. Allein sein geht an dem Tag gar nicht. LG
Dann ist doch der nächste Familienkrach vorprogrammiert, wenn die Schwester rauskriegt, dass man sie angelogen hat. Besser man redet miteinander und findet einen neuen Termin, der nicht so belastet ist, und lädt vor allem auch die Mutter ein, oder eben gar keinen aus der Familie.
Ja, da hast du wohl recht. Also schnell mit der Schwester reden. Aber den Tag mit der Mutter verbringen. LG
Hast du mit ihr geredet? Ich meine, das wäre mir wichtiger, als mir in einem Forum Bestätigung für meine Meinung zu holen... Aber ganz grundsätzlich: ich kenne das so, dass Babypartys ein Familieneteignis sind, wo vor allem die weiblichen Familienangehörige (auch des Ehemannes) und die Freundinnen eingeladen sind. Insofern wäre hier selbstverständlich auch die Mutter eingeladen - Todestag mal außen vor gelassen!
Ich finde es schön, dass du an deine Mama denkst und sie eingeladen hast. Meiner Mutter geht es heute am Todestag meines Papas immernoch nicht so gut, und das ist 17 Jahre (!!) her. Das würde ich der Schwester aber auch so erklären, nicht dass es hinterher Probleme gibt.
Hallo! Meine Schwester verstarb vor einem Jahr recht überraschend. Zum Jahrestag ging es uns allen mies, zumal wir uns nicht von ihr verabschieden konnten. Ich kann gut nachvollziehen, wie sehr dich die Jahrestage runterziehen und könnte mir vorstellen, dass das auch bei deinen Verwandten so ist. Insbesondere für deine Mama wird es schwer sein, weil sie nicht nur ein Kind, sondern nun auch ihren Mann verloren hat. Vielleicht hat deine Schwester bewusst dieses Datum gewählt, um euch von eurer Trauer etwas abzulenken?! Könnte das sein? Ich hatte in diesem Jahr auch das Gefühl, meine Mutter und auch meine mir verbliebene Schwester ablenken zu müssen.... Ich bin mir sicher, sie meint es nicht böse. Hast du mit ihr darüber gesprochen? LG h
Das wäre an sich ja ein guter Gedanke an Ablenkung gewesen, wenn die Mutter wenigstens eingeladen wäre.. So finde ich das aber richtig doof.
zu spät gelesen: Deine Mama ist nicht eingeladen? Weiß sie von der Party? Ich rate dir, sprich mit deiner Schwester. Vielleicht will sie diesen schwarzen Tag mit etwas positivem schmücken um nicht in ein tiefes Loch zu fallen? Jeder trauert anders. Jeder verarbeitet den Verlust eines Menschen anders. Ich glaube, ich würde ihr das erst mal nicht krumm nehmen, sondern erst mal mit ihr darüber sprechen. LG h
Ne geredet habe ich noch nicht mit ihr . Mir ist gerade eben aufgefallen , dass es der 25.11. ist , ich hatte bisher immer nur Samstag in 2 wochen , dann Samstag in einer Woche im Kopf und als ich wirklich darüber nach dachte habe ich meine Mutter gefragt , was sie denn samstags macht und als sie sagte "nichts " habe ich gefragt , ob sie kommen möchte. Dann habe ich den kleinen erst mal ins Bett gebracht und als er schlief hier geschrieben ...
Ich vermute, dass deine Schwester nach einem Samstag geschaut hat, an dem die meisten Freundinnen Zeit haben und ihr ist das vielleicht gar nicht aufgefallen. Also dass das 3 Tage nach dem 3. Todestag des Bruders ist, finde ich jetzt gar nicht so tragisch. Dass es der 1. Todestag des Vaters ist, finde ich aber auch unmöglich. Ich hätte das aber angesprochen, als es aufgefallen ist. Vielleicht hätte deine Schwester dann einen anderen Termin gefunden? Wenn nicht, hätte ich ihr abgesagt. Mit derBegründung, dass du dich klar für sie freust, an jedem anderen Tag gerne dabei wärst, aber am ersten Todestag vom Papa eben bei deiner Mama sein willst, damit sie nicht so alleine ist. Was sagt denn deine Mutter dazu? Könnte es sein, dass deine Schwester mit ihr darüber gesprochen hat und deine Mama gar kein Problem damit hat, dass sie da feiert und sie nicht eingeladen ist/oder sie war eingeladen und hat gesagt, dass sie nicht kommen möchte?
Ja ich weiß , wäre es nur 2 Tage nach dem 3ten Todestag meines Bruders , nicht schlimm , aber der 1te Tag meines Vaters geht nicht .
ne eingeladen hat sie meine Mutter garantiert nicht, denn in ihren Augen ist es was für Mädels und nicht Mutter dazu ..
dazu kommt noch , dass meine schwester genervt ist von meiner Mutter und kein Verständnis für ihre Einsamkeit hat und damit verbundenen Unannehmlichkeiten , dass meine Mutter jetzt öfter bei meiner schwester ist und ihren Enkelchen .. da lügt meine schwester jetzt sehr oft , dass sie keine zeit hat und meint , meine Mutter muss langsam damit leben lernen wie wir auch und sich ein Hobby suchen ..
Möglicherweise ist deine Schwester mit der Trauer überfordert? Ich weiß nicht, aber nur die wenigsten Menschen sind nach dem Tod ihrer Eltern wirklich so emotional abgeklärt und gefühlskalt. Es wäre schrecklich, wenn deine Schwester tatsächlich so ist, wie du sie gerade schilderst. Ich finde, ihr solltet miteinander sprechen. Gruß h
Mir ist es völlig unverständlich wie man eine Party am Todestag schmeißen kann. Ich mein, es sind nicht irgendwelche fremde verstorben sondern der eigene Bruder und Vater
Deine Schwester hat null Taktgefühl und anscheinend gehen ihr die besagten Tage am Arsch vorbei
Anscheinend hat sie genug getrauert, aber Rücksicht sollte sie gegenüber eurer Mutter trotzdem nehmen!
Das zweite wäre, ihr die Änderung der Schicht zu sagen und was du von der Idee einer Party hältst. Bei Geheimniskrämereien sind Familienstreitigkeiten immer vorprogrammiert und der eigentlich ‚Schuldige‘ steht dann als Unschuldiger dar!
"... kein Verständnis für ihre Einsamkeit hat und damit verbundenen Unannehmlichkeiten , dass meine Mutter jetzt öfter bei meiner schwester ist und ihren Enkelchen .. da lügt meine schwester jetzt sehr oft , dass sie keine zeit hat"
Also DAS tut mir echt im Herzen weh
Ja ich finde es auch nicht in Ordnung , dass meine schwester so genervt ist .
sie hat kein Verständnis , dass meine Mutter einsam ist und nicht jeden und jeden tag alleine in ihren vier Wänden sein möchte , wo sie alles an meinen Vater erinnert .
Klar , kann ich verstehen , dass man auch hin und wieder einen tag nicht möchte , wenn sie schon mehrmals die Woche da War , aber es ist ja alles noch so frisch , man konnte das mit meinem Bruder noch nicht ganz verdauen , da passiert das mit meinem Vater . Beides total unverhofft . auch wenn beide eine Krankheit hatten , war nie die Rede davon , dass es bald zu Ende ginge , beide sind einfach von jetzt auf gleich einfach nicht mehr da gewesen . und meine Schwester hat ihre Kinder ,ihren Mann , einfach viel um sich abzulenken .. ich habe meinen Job , meinen Mann , meinen kleinen Sohn .. wir können uns gut Einen ganzen tag ablenken . meine Mutter kann es nicht .. sie geht ein paar Stunden arbeiten und kommt nach hause ..................STILLE.............
würde sie in meiner nähe wohnen , dürfte sie jeden Tag vorbei kommen ..
habe mit meiner Schwester geschrieben , sie sagte , sie hat es erst gemerkt , als sie alle schon eingeladen hatte und dachte sich dann ..naja.. besser als den tag nur zu trauern ..
sorry dass es so lang gewOrden ist..
Deine Einstellung finde ich toll. Lass es deine Mutter bitte merken, dass sie sich jederzeit an dich wenden kann, auch wenn du weiter weg wohnst. Niemand möchte alleine sein müssen und merken, dass er wo nicht erwünscht ist. Ich würde natürlich auch mit meiner Schwester keinen Streit provozieren wollen, daher ehrlich mit ihr reden. Aber in dem Fall wäre mir doch die Mutter die Priorität vor der Babyparty. Ich wünsche euch alles Liebe und dass ihr das ganze ohne großen Streit über die Bühne bekommen werdet. In der Familie zusammen zu halten finde ich wichtig, gerade nach solchen Schicksalsschlägen. Alles Gute!
Im Grunde sehe ich ws auch so, ich finde das gewählte Datum von deiner Schwester geschmacklos. ABER folgender Satz hat mich beim Rest sehr zu stutzen gebracht: “Klar , kann ich verstehen , dass man auch hin und wieder einen tag nicht möchte , wenn sie schon mehrmals die Woche da War“ Also ist deine Schwester nicht diejenigen die sich nicht kümmert sondern die Hauptlast mit der Mutter trägt ? Wie häufig die Woche ist denn deine Mutter dort? Und wie häufig kümmerst du dich? Ja du wohnst weiter weg und deine Schwester ist nah dran aber aus der Ferne kann man immer leicht meckern. Mehrmals die Woche fänd auch ein Jahr lang auch anstrengend, Verständnis hin oder her. Nur mal so grundsätzlich weil jetzt alle auf der Schwester rumhacken...
Ich finde deine Entscheidung gut!
Ich finde das ganz toll von Dir wie Du das machen möchtest. Wenn wenigstens deine Mutter bei der Feier dabei sein dürfte. Macht euch einen schönen Tag.
Ich würde meine Mutter schnappen und irgendetwas Schönes mit ihr machen. Und wenn es nur ein paar Stunden im Café sind. Vielleicht möchte sie vorher noch zum Friedhof. Hauptsache sie kommt raus und sitzt nicht in den eigenen 4 Wänden. Lieb von dir, dass du deine Mama nicht hängen lässt. Du solltest aber auch akzeptieren, dass es eben Menschen gibt, die das anders angehen. Vielleicht möchte sich deine Schwester auch ablenken und hat diesen Weg für sich gewählt. Die Mutter nicht einzuladen, weil sie von ihrer Trauer genervt ist und sie ihr vielleicht die gute Stimmung versauen könnte ist sehr unschön und nur kurz gedacht. Sowas gehört sich nicht. Ein bisschen mehr Mitgefühl wäre schon angebracht. Dir alles Gute und mögen die Tage schnell vorbeigehen.
Guten Morgen. Jeder verarbeitet den Tod eines Familienmitglieds anders und jeder geht auch anders damit um. Ich finde man sollte das respektieren. In deinem Fall vermute ich einfach mal, das deine Schwester nicht an den besagten Tag gedacht hat. Da hilft nur reden und vielleicht eine Lösung für alle finden. Bei uns hätten wir anders gedacht, nichts pietätloses und hätten die Babyparty extra auf den Todestag gelegt. Schliesslich wäre mein Schwiegervater Opa in dem Sinne geworden und er hätte sich riesig gefreut. Das hätte in meinem Fall eher die Liebe zu meinem Schwiegervater gezeigt. Verstehst wie ich es meine? Dennoch hätte ich es mit meiner Schwiegermutter besprochen. Sicherlich wären wir am nächsten Tag gemeinsam essen gegangen und hätten die Grabstelle besucht. Auf die Babyparty wäre sie eh nicht gekommen, weil sie mit dem neumodischen kram nichts anfangen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis